es gibt dafür verschiedene Adapter, welche das Audio-Signal vom HDMI-Kabel trennen und es dann bspw. über Toslink (Optical Out) ausgeben. Nennen sich Audio Extractor/Splitter. Z.B. sowas hier: https://www.amazon.de/dp/B01BMI4OHS/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1DO1362NMXLIJ&coliid=I2TFVJH2Q5UCB0

...zur Antwort
Beiträge für 2010 nachzahlen JA oder NEIN (1 Jahr - freiwillige Versicherung)?

Hallo erstmal :-P Ich bin 26 Jahre alt und seit dem 01.01.2010 ohne Krankenversicherung. Bis zum diesem Datum habe ich Arbeitslosengeld bezogen und die BA für Arbeit zahlte meine Krankenversicherung. Da ich Anfang 2010 ein Studium beginnen wollte, welches von meinen Eltern finanziert werden sollte, teilte mir meine Krankenversicherung mit, dass ich nun die Möglichkeit habe mich für ca. 155,- € in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichern zu lassen bis das Studium angefangen hätte. Dies ist aber aufgrund einer Menge Probleme dich letztes Jahr hatte (u.a. finanzieller Art) nicht passiert und so habe ich mich niemals freiwillig versichern lassen und habe die Schreiben der Krankenkasse bis heute ignoriert. Meine Beraterin bestätigte mir gestern auch telefonisch, dass ich aktuell über keinen Versicherungsschutz verfüge. Nun geht es bei mir wieder Berg auf, meine Eltern unterstützen mich jetzt und zahlen meinen Unterhalt bis zum Anfang des Studiums. Also möchte ich nun in die freiwillige Versicherung eintreten, jedoch sagt meine Krankenkasse mir, dass ich sämtliche Beiträge aus 2010 (155*12=1860,-€) nachzahlen müsse, obwohl ich nicht versichert war/bin (auch nicht beim Arzt, Krankenhaus oder ähnliches gewesen bin). Kommt mir etwas spanisch vor, da ich ja auch keinen Versicherungsschutz genossen und keine Leistungen in Anspruch genommen habe. Bitte bitte helft mir Leute

...zum Beitrag

Nachtrag: Ich hatte mich dazu entschlossen die Beiträge nicht nachzuzahlen, da ich es weiterhin als ungerecht empfand. Die Kasse forderte aber auch nichts ein, so standen die Kosten erstmal weiterhin im Raum. 2013 kam dazu dann ein neues Gesetzt heraus, das u.a. genau meinen Fall betraff. Zum Glück hielt nun auch der Gesetztgeber diese Abläufe für eine Schuldenfalle und die Kasse war dazu gezwungen die Forderungen auf unter 400,- zu mindern, die ich dann zahlte. Für mich nur ein weiterer Beweis, das man sich nicht immer alles von den "Großen" gefallen lassen sollte :) Eine Rückforderung wäre nämlich nicht möglich gewesen oO

...zur Antwort

habe exakt das selbe Problem.

Man wird alle 2 Wochen mit einem anderen Grund vertröstet und es tut sich nichts. Das einzige was ich bislang in Erfahrung bringen konnte, ist das Maxchoice in den AGBs eine maximale Lieferzeit von 4 Wochen angibt.

Weiss jemand mehr?

...zur Antwort