Zucker verstärkt die Würze :-)

Das ist eben scharfe Pepperoni : Harissa. Ich mag das.

Spüle den Mund. Wenn Du hast mir etwas Myhentinktur. Sonst warte bis morgen, dann ist es besser

...zur Antwort

Bei uns spielt Geld keine Rolle. Wir geben das was wir wollen, egal wie viel

Aber ich bastle lieber selber was. Mama bekommt eine gehäkelten Topflappen, Papa überlege ich nicht. Vielleicht in Bild

...zur Antwort

Wenn von der anderen Seite noch so ein Idiot kommt der bei Gelb über die Kreuzung fährt, dann fahr ruhig rüber.

...zur Antwort

Wegen dem Quecksilber braucht Ihr nicht besorgt zu sein, höchtens wege des Quecksilbers. Aber das auch nicht. Denn da ist keines drin.

...zur Antwort

De Fleeg, de Immen sünd meud un matt

een Swienegel tappert noch rüm, he hett de Tiet verpaßt.

Flietig is de Katteker. He stoppt de Nööt in alle Ecken

is mennigmol nich so licht, överall wat to verstecken.

...zur Antwort

Da würde ich zugreifen so schnell wie möglich. Ich habe schon 12 Häuser. Und keine Probleme

...zur Antwort

Bei Eurowings sind 3 Hangepäckstücke erlaubt mit je mamimal 100 kg. Die Abmessungen sind unterschiedlich je nach FLugzeugtyp. Aber maximal 20 m Länge

https://www.eurowings.com/de/informieren/services/hilfe/fragen/welche-gegenstaende-darf-man-nicht-im-handgepaeck-mitfuehren.html

...zur Antwort

Ein ganz klintzekleines sollte erlaubt sein.

...zur Antwort

Frage: Gibt es einen Weihnachtsmann?

...zur Antwort

Hoffentlich schnappen die Dich. Denn bei 80 km/h muß Dein Abstand zum vorderen Fahrzeuge 80 m sein und nicht nur 3,5 Fahrzeuglängen.

...zur Antwort

Hier ist es kälter als in der Türkei, deshalb tragen hier viele ein Kopftuch und in der Türkei nicht wenn es da warm ist.

...zur Antwort
Schnee auf der Straße: Wo fängt die unnötige Behinderung anderer an?

Moin!

Draußen schneits und die Straßen sind teilweise weiß. So weit so gut, ich weiß dass man dann keine 100 fahren kann.

Straßenverhältnisse auf meiner Strecke waren heute so, dass in der Spurmitte eine geschlossene Schneedecke lag, in den Reifenspuren aber der blanke Asphalt sichtbar war (und dort wars auch nicht wirklich rutschig). Man konnte also problemlos 60 fahren, die "MyCarIsMyCastle"-Fraktion wäre sicherlich auch gerne 80 gefahren.

Nun hatte ich erst nen Autofahrer, und dann nen LKW-Fahrer vor mir, die beide kaum schneller als Schrittgeschwindigkeit fuhren. 6km in 30min! Dahinter ne kilometerlange Autoschlange (ich war das 4. Auto). Zig Gelegenheiten, kurz rechts ran zu fahren und die Schlange vorbei zu lassen.

Mich hats ehrlich gewundert, dass keiner nen Versuch gestartet hat, zu überholen. Hier im Landkreis hat letztens jemand bei ähnlichen Straßenverhältnissen ein Überholmanöver gestartet und dabei seinen fabrikneuen, ganzjahresbereiften BMW zerstört.

Jetzt gibt es ja §1 der StVO, die besagt, dass man aufeinander Rücksicht zu nehmen hat und man andere nicht vermeidbar belästigen oder behindern darf. Die Polizei habe ich nicht angerufen, ich komme selbst aus dem Blaulichtmillieu und weiß, dass die gerade ganz andere Sorgen haben.

Nun also meine Frage: Wo fängt es an, andere unnötig zu behindern? Die Straßenverhältnisse hätten locker eine deutlich höhere Geschwindigkeit zugelassen, es wäre locker möglich gewesen mal rechts ran zu fahren. War dies schon eine unnötige Behinderung, oder fängt die erst an, wenn der Fahrunfähig resigniert und sein Auto mitten auf der Straße stehen lässt? Die Überlegung, warum Leute denn überhaupt fahren, wenn sie Angst davor haben (ich steige ja auch nicht in Achterbahnen), spare ich mir mal.

...zum Beitrag

Ja allen die bei Schnee oder Glatteis nicht schneller als 50 km/h fahren, sollte man den Fuhrerschein entziehen,

...zur Antwort