Es wird "hobs" ausgesprochen. Seine Philosophie ist in einer Zeit entstanden, an die wir nicht ohne Weiteres zurckdenken können. Sein aufgeklärter Absolutismus war damals schon undenkbar und heute ist es vom anderen Extrem aus. Aber ich finde es trotzdem interessant, denn eine Einzelperson, die im Interesse aller denkt, kann sehr effizient entscheiden. Demokratie ist dagegen sehr ineffizient.
Die Gedanke der Philosophen sind immer auf heutige Zustände anwendbar. Die These "homo homini lupus" geht davon aus, dass der Mensch von Natur aus schlecht ist und es Institutionen (Staaten, Bündnisse, etc.) geben muss, um diese Eigenschaft zu überwinden. Das ist natürlich immer aktuell.