Natürlich ist das schlimm. Du lässt ja auch niemanden an deinen echten Briefkasten.

Du solltest zumindestens dein Passwort ändern und deinen PC auf Viren überprüfen. Sollte dein Rechner durch Malware kompromittiert sein, können auch alle anderen Accounts wie zum Beispiel das Online-Banking betroffen sein.

Für die eigene Sicherheit kann man nie genug tun.

...zur Antwort
euer und mein fazit nach 10 Jahren windows, 3 jahren linux, 1 jahr mac 3 monaten solaris über die

über die betriebssysteme ?

Bitte nur antworten wenn ihr mindestens 2 Systeme davon wirklich schon genutzt habt sonst ist es unfair hier WINDOWS und sowas rumzubrüllen wenn man nix anders kennt, danke

ich muss ehrlich gesagt sagen nachdem ich windows ME, Vista, 98, 2000 und 95 über mich ergehen lassen musste (vista und ME waren die schlimmsten jahre meines lebens) habe ich mich geweigert WIndows 7 jemals anzufassen noch zu kaufen. Allerdings stürzt auf dem Windows PC Safari sogar seltener ab als Firefox was ich absolut unverständlich finde. Dafür hat Windows zu viele Viren, braucht für jeden Furz einen Treiber (die anderen betriebssysteme nicht) und braucht - im vergleich zu den anderen systemen - viel zu lange zum starten (das neue windows 7 zwar nicht aber die alten windows wenn ihr an die zurück denkt, bei manchen hatte man 2 kaffetassen gelleert ehe man eine popelige email geschrieben hat)

Mac ist super perfekt. Zumindest der PC. Auch das spielen ist super, Far Cry 2 oder Bioshock laufen z.B. flüssig perfekt ohne absturz, bei windows kommt es manchmal zu komplikationen wenn mich einer im messenger zu ringt oder windows mit seinen updates mich nervt oder windows einfach von sich nicht mehr will. Dafür stürzt mir wirklich, undzwar wirklich jeden gotverfluchten tag an dem ich safari nutze, diser browser ab. Und die alternativen wie Opera, Chrome oder Firefox stürzen auch viel zu oft ab die dinger sütrzen auf dem Mac häufiger ab als der Internet Explorer unter Windows, ganz ehrlich. Safari würde ich am liebsten löschen aber ich weiß 1. nicht wie 2. habe ich zu viele Lesezeichen

Unter linux stürzt mir kein Browser zwar ab aber linux macht manchmal seine eigenen faxen. Zum Beispiel erwacht er nicht gern aus dem Stand By Modus (am häufigsten wenn der deckel vom laptop zugemacht wird) oder Linux schaltet sich schon Donnerstags auf wochenende indem er von sich aus einfach die Wlan verbindung beendet die ich dann wieder neustsarten darf.

Alle 3 systeme haben ihre klaren schwächen. Windows seine Viren, Macintosh seine Browser abneigung und LInux seine schlafvorliebe ... ich glaube trotzdem irgendwie, am ende ist doch Mac das beste

so nun zu euch erzählt mir von eueren erfahrungen? einen schönen tag wünsche ich noch.

...zum Beitrag
ich mag nur 2 systeme, unzwar ...

Windows (7) und Ubuntu Linux.

Du hättest Windows 7 mal probieren sollen. Das ist kein Vergleich mehr zu Vista oder noch älteren Versionen. Am Release-Tag habe ich mir die Professional-Variante von der Hochschule besorgt und ich war sofort zufrieden. Windows 7 ist sehr stabil, stürzt (fast) nie ab und ist bei mir nach fast zwei Jahren noch immer so schnell wie am ersten Tag. Ja, das ist noch immer die erste Windows 7-Installation auf meinem Laptop.

Zu den Viren bei Windows: Ja, das stimmt schon, aber jeder der sich damit beschäftigt weiß auch, wie man sich effektiv dagegen schützen kann. Mit einem guten Antiviren-Programm und etwas Aufpassen ist man auch gut dabei.

Browser laufen auf beiden Betriebssystemen flott und stürzen nur selten ab.

Mac OS X habe ich noch nicht produktiv benutzt. Werde ich auch sicher nicht. Ich bezahle kein Vermögen für das Apfel-Logo. Da bin ich mit Windows und Ubuntu besser aufgestellt. Zumal Ubuntu Linux wie Mac OS auf Unix basiert. Da wähle ich lieber die kostenlose Variante, die auch noch Open Source ist - und habe trotzdem ein wundervolles Betriebssystem mit dem ich alles machen kann.

Grundsätzlich benutze ich aber beide Betriebssysteme für unterschiedliche Zwecke. Windows 7 ist zum zocken, schreiben (Word 2010) usw. gedacht - während ich mit Ubuntu eher andere Dinge mache. Zum Beispiel: Programmieren.

Allerdings geht jetzt das Gerücht um, dass Windows 8 kein konventionelles Bios mehr unterstützen wird, sondern nur noch UEFI. Sollte das wirklich so kommen, müsste ich ernsthaft überlegen, die Windows-Plattform komplett zu verlassen, weil ich dafür neue Hardware bzw. ein neues Notebook kaufen müsste. Und das ist als Student nicht mal eben so drin.

...zur Antwort

Mir ist nicht bekannt, was derzeit ein solches Speichervolumen erreichen soll. Du musst dir mal vorstellen, was für große Datenmengen das sind. 2009 hat das Datenaufkommen des Internets an einem einzigen Tag etwa 420 Petabyte betragen. Alleine das ist vermutlich schon ein Vielfaches aller Bücher, die jemals geschrieben wurden.

Es gibt allerdings mindestens eine Einrichtung auf dieser Welt, die einen so dermaßen extremen Hunger nach Speicherkapazität hat, sodass kein konventionelles Rechenzentrum mehr ausreicht: Der LHC am Cern benötigt jährlich mehr als 15 Millionen Gigabyte an Speicherkapazität (die auf der ganzen Welt in einem sog. Grid verteilt sind) um die Ergebnisse der Experimente zu speichern - und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.

http://www.swiss-lhc.ch/index.php?id=19&L=0

...zur Antwort

Die Geocaching App für das iPhone ist im Prinzip ganz gut, aber das Problem an der Sache ist, dass der Akku vom iPhone mit eingeschalteten Ortungsdiensten nicht sonderlich lange hält. Den ganzen Tag wirst du damit sicher nicht auf Cache-Jagd gehen können. Höchstens ein paar Stunden.

...zur Antwort

Hey, mit aktiviertem 3G beträgt die Standby-Zeit bis zu 620 Stunden.

Ich schwanke gerade zwischen iPhone 4 (nur etwa 300 Stunden Standby) und dem Galaxy S2.

http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/MultimediaInfotainment/samsunggalaxysii/GT-I9100LKADBT/detail.aspx?atab=specifications

...zur Antwort

Falls Du es noch nichtt weißt: Die Hochschule in Bremen hat einen internationalen Studiengang, der sich Digitale Medien nennt. Dort müsstest Du ein Auslandssemester absolvieren.

Den gibt's hier in Bremerhaven auch. Ohne Auslandssemester. Allerdings wird der ab dem kommenden Wintersemester nicht mehr angeboten.

Da geht's zum Beispiel um Webdesign, Interfacedesign für Software und (ohne Gewähr) um Videobearbeitung. Allerdings hat der Studiengang auch einige Elemente der Informatik. Zum Beispiel Programmieren und Rechnernetze/Netzwerksicherheit.

Kannst Dir ja mal die Seite durchlesen. Vielleicht wäre das ja was für dich. :-) Du könntest dann ja quasi auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wärst nur kein ganzes Jahr im Ausland.

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/dmb/inhalte/

...zur Antwort

Ich hoffe, dass ich deine Frage richtig verstanden habe.^^ Außerdem hoffe ich vorsorglich, dass Du nichts konsumiert hast. :D

Es gibt leider keine Antwort auf die Frage ob das Universum als ganzes als Entität existiert und somit in der Lage ist, zu denken. Es gibt ja auch einige Menschen, die behaupten, dass die Erde ein einziges, denkendes Wesen ist. So versuchen dann ein paar z.B. Naturkatastrophen zu erklären. Ich finde den Gedanken...naja...merkwürdig.. Ich denke, dass es da fast leichter wäre einen wissenschaftlichen Beweis für die Existenz eines Gottes zu finden...

Ich fürchte aber, dass das Universum nicht denken kann...:D :D

...zur Antwort

Ein Alptraum! :D Also ich würde mal mit dem Nachbarn reden oder das an die lokalen Behörden weitergeben. Ein Tierschutzverein kann da vielleicht auch helfen. Es gibt ja viele, die sich mit den Tieren übernehmen und denen steigt das ganze dann über den Kopf. Sowas kann ja wohl nicht sein.

Außerdem: Was wollt ihr machen, wenn die Schlangen irgendwann mal größer geworden sind und euch dann wieder aus dem Wald "besuchen" kommen? :D

...zur Antwort

Das kannst Du dir doch ganz leicht selbst ausrechen. Du kannst zu jeder VM einstellen, wie viele Ressourcen diese vom Host in Beschlag nehmen darf. Je nach Betriebssystem welches virtualisiert werden soll, steigen die Mindestanforderungen. Und für das Hostsystem müssen auch Ressourcen übrig bleiben.

Auf einem normalen Rechner wirst Du garantiert nicht wirklich viele VMs laufen lassen können. Wieso sollte man auch? Dafür gibt's dann spezielle Server, die nichts anderes machen als VMs zu hosten.

...zur Antwort

Beim iPhone bleiben die Apps, also wird das beim iPod Toch sicher auch so sein. Aber mach zur Sicherheit vorher ein Backup mit iTunes. :)

Kann viel Ärger ersparen, falls beim Jailbreak etwas falsch läuft. :D

...zur Antwort

Das hättest Du Dir eventuell überlegen sollen, bevor Du mit sowas anfängst. Du solltest dann vielleicht auch mal überlegen, Dir mal professionelle Hilfe zu besorgen, damit Du Dir nicht mehr selbst Schmerzen zufügst.

Das kommt auch drauf an wo Du die Narben hast. Zieh dann doch einfach etwas an das lang genug ist. Einen Neoprenanzug mit langen Ärmeln zum Beispiel. Aber das ist vermutlich keine befriedigende Lösung.^^

...zur Antwort

Du könntest zusätzlich noch darüber schreiben, wie Du dich dort gefühlt hast. Kommt sicher gut an.

...zur Antwort

Du solltest da schon konsequent sein und Deinen Sohn zum lernen animieren. Du könntest ihm dann ja als Belohnung für ein gutes Zeugnis eine PS3 oder einen Laptop in aussicht stellen.

Aber ganz verbieten würde ich ihm das Zocken nicht. Jedenfalls nicht wenn es noch in einem vernünftigen Maß passiert. Seine Freizeit sollte er dann ja auch vielleicht so verbringen können wie es ihn gefällt. :)

Dein Arbeitsplan ist auch recht gut.

...zur Antwort

Das Spiel heißt Pong. Ein echter Klassiker.

...zur Antwort

Naja, das ist doch eine "Ausrede", die der Direktor durchgehen lassen muss. Schreiben von den Eltern dem Klassenlehrer geben oder direkt beim Direktor abgeben. Und vielleicht eine schriftliche Bestätigung von den serbischen Behörden abgeben (wenn das da auf deutsch möglich ist), wenn er wieder da ist.

Auf jedenfall nicht einfach so schwänzen.

...zur Antwort

Hey Thomas,

es wird dir sicher nichts bringen, wenn Du etwas erzwingen willst. Das macht es nur schlimmer und könnte dir nur Unglück bringen, wenn Du mal eine Frau triffst die Dir gefällt und Du dann zu forsch an die Sache gehst. Bist Du denn viel unterwegs wo es mal die Möglichkeit gibt eine Frau kennenzulernen?

Probier es doch mal mit einer Anzeige auf einer seriösen Online-Plattform.

...zur Antwort

Hier ist das Jugendamt zuständig.

...zur Antwort

So wie es auf Facebook keine Möglichkeit gibt, seine Profilbesucher einzusehen, gibt es auch keinen "Gefällt mir nicht"-Button. Das was Du dir da eingefangen hast, dürfte gerade in diesem Moment Deine ganzen Freunde zuspammen. Außerdem kommen die Gauner wahrscheinlich auch an Deine persönlichen Daten. Logge Dich mal neu auf Facebook ein, vielleicht bringt es das schon.

Ein Virenscan Deines Computers schadet sicher auch nicht.

Und in Zukunft vielleicht mit etwas mehr Aufmerksamkeit an die Sache gehen. Immerhin sind die persönlichen Daten von Dir und Deinen Freunden bedroht..

...zur Antwort