Hallo Kerstz, ähnlich wie dir ging es mir, nachdem ich aus der Elternzeit in meinen Beruf zurück gekehrt bin. Das Kollegium hatte komplett gewechselt. Vorher war alles super. Dann war es die Hölle. Seltsamer weise bekam ich auch keine Unterstützung von meiner Chefin, mit der ich zuvor bestens zurecht kam. Ich habe mich auch nie an Tratschereien beteiligt. Lediglich ein neuer Arbeitskollege von mir stand auf meiner Seite. Ihm erging es noch schlechter als mir. Nach fast 2 Jahren erkrankten wir dann beide zur gleichen Zeit an burn out. Nach langem Krankfeiern mußten wir dann selbst kündigen.
Ich denke, eine gewisse Zeit lang sollte man versuchen, sich mit den Kollegen anzufreunden. Aber irgendwann ist eine Grenze erreicht und man sollte sich was anderes suchen. Man kommt sowieso nicht dagegen an, so traurig es auch ist.
LG ZMchen