Die BayArena-Card ist die Dauerkarte. Wenn Du Sie im Fanshop oder online gekauft hast wird Sie Dir zugeschickt.
Am besten bei dem Laden direkt anrufen und nachfragen.
Laut Google Doc Morris Apotheke in Wiesdorf: http://goo.gl/f7W8tl
Nicht nach Leverkusen, aber nach Köln: 12.10.2013 Köln Luxor https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=513585155385768&id=396161167128168
Derr-Siedlung: 24% Hartz 4-Empfänger (2009) http://www.rp-online.de/bergisches-land/leverkusen/nachrichten/agl-will-derr-siedlung-erobern-1.417968
Paintballhalle Monheim
http://www.paintballhallemonheim.de
NABU/BUND-Leverkusen und NaturGut-Ophoven
Wichtig um das Image zu pflegen und die Bekanntheit zu steigern.
Für die Profis, neben der BayArena:
Für die Nachwuchsmannschaften, Leistungszentrum Kurtekotten nicht weit vom Bayer-Werk: http://bit.ly/aTaJtm
Sie haben eine Top-Mannschaft.
Der Fanblock ist C. Ich glaube in D stehen aber auch die meisten. Im Oberrang kosten die Tickets auch weniger und die Sicht ist gut. Preisliste hier: http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/mdaktuell-dt.aspx?aktuell=aktuell-4133. Ich würde daher an Deiner Stelle wahrscheinlich in den Oberrang gehen, wenn noch was frei ist.
Gründe: Ich bin Fan der Mannschaft. Sie spielen seit über zehn Jahren den besseren Fußball.
P.S. In Umfragen hat eine kleinere Stadt niemals eine Chance gegen eine Stadt mit mehr Einwohnern/einem größeren Stadion.
Die Werkself-Kampagne ist eine Rückbesinnung auf die Tradition als Werksmannschaft der Bayer AG. Zudem nimmt man den gegnerischen Fans in einer selbstironisch-witzigen Weise den Wind aus den Segeln, da sie den Begriff in der Vergangeheit abfällig verwendeten. Die Werkself-Kampagne hat 2008 einen Marketingpreis gewonnen. Zu dieser Strategie gehört es auch, dass die Markenrechte an den Begriffe "Pillendreher", "Vizekusen" und "Meisterkusen" gesichert wurden. Die Selbstironie wird oft auch bei Fangesängen deutlich: So wird der Schmähgesang "Nie deutscher Meister" konterkariert indem sie ihn mit den gegnerischen Fans mitsingen. Ähnliches kennt man aus den Karnevalshochburgen mit dem Gesang "Wir sind nur ein Karnevalsverein".
http://www.youtube.com/watch?v=-4aCdMzemccJa hier stehen ein paar Tipps: http://www.qype.com/lists/646722-Freizeitaktivitaeten-in-Leverkusen
Ansonsten ist man natürlich auch in 20 min in Köln und Düsseldorf, wo keine Wünsche offen bleiben.
Leverkusen: Im A-Werk http://www.a-werk.com
Außerdem stehen hier ein paar Ideen: http://www.hochzeitsforum.de/hochzeit-plz-5/26906-location-im-raum-leverkusen.html
In Leverkusen gibt es außerdem noch Suki (www.suki-restaurant.de) und in der Rathaus-Galerie Sushi & More.
Den Saal im Schloss Morsbroich kann man mieten: http://www.museum-morsbroich.de/index.php?id=vermietung
Hier gibt's einige Freizeitideen: http://www.qype.com/lists/646722-Freizeitaktivitaeten-in-Leverkusen
Und ansonsten natürlich noch zig Sportvereine...
Ist ganz nett, allerdings nicht ganz billig. Mehr Eindrücke von anderen Menschen gibt's hier: http://www.qype.com/place/23595-Freizeitbad-CaLevornia-Leverkusen