Du brauchst:

-Gehäuse
-Festplatte
-CPU und entweder boxed (kühler dabei) oder unboxed dann musst du einen Kühler dazu kaufen, was ich aber empfehle, da diese viel effektiver sind und leiser und garnicht so teuer
-Grafikkarte
-Arbeitsspeicher
-Mainboard passend zum CPU
-Netzteil mit ausreichend Leistung
-Tastatur
-Maus
-Bildschirm

Optional:
- DVD-Laufwerk
-SSD Festplatte
-vermutlich Windows, wenn du nicht noch eine alte Lizenz hast

Die benötigten Kabel liegen den meisten Komponenten oder dem netzteil bei, war bei mir zumindest so.

...zur Antwort

Interessant...normalerweise impft man das doch sowieso nur, wenn noch kein Geschlechtsverkehr stattgefunden hat. Also niemals nie.

Weil es einfach sehr wahrscheinlich ist, dass du den Erreger schon in dir trägst, der zu der erkrankung führt.

Zumindest hieß es so vor 8 Jahren als ich das machen ließ.

...zur Antwort

Du kannst vor allem einfach nochmal anrufen.
Ein Verkäufer darf 3 mal ausbessern, dann kannst du dein Geld zurück verlangen.

...zur Antwort

Meine Glaskugel sagt mir, du solltest den Support kontaktieren.

Nur so findest du raus was "sicherheitsgesperrt" heißt, aber vermutlich heißt es, dass du gehackt hast oder Bugusing betrieben oder sonstwas...
Ich kenn aber das Spiel nicht, ist nur so ne allgemeine Vermutung. Oder Account gekauft oder wasweißich, wenn dann müsstest du das wissen.

Wenn du es wirklich nicht weißt oder vermuten kannst, musst du es halt anfechten.

...zur Antwort

Ich empfehle Kinder und Jugendbücher.
Diese haben meist einen guten Vokabelschatz und guck bloß nicht jedes Wort nach, viele ergeben sich im Kontext des Restes.

Somit lernt man viel besser als durch jedes Wort nachsehen...

Ich hab damals Harry Potter gelesen, aber das ist schon eher speziell...

...zur Antwort
Unmöglicher Azubi - geht es euch auch so?

Hallo, liebes Team. Ich habe ein Problem bzw. wir und das ist unser Azubi. Der raubt mir meine letzten Nerven, was soll ich bloß tun? Ich fange lieber mal von vorne an. Vor etwa 3 Jahren hat sich ein junger Mann bei uns um eine Ausbildung zum Bürokaufmann beworben. Er war der einzige, der zum Einstellungstest gekommen ist (!) und machte beim anschließenden Probearbeiten einen aufmerksamen und interessierten Eindruck. Er ist der erste, den wir in der Verwaltung ausbilden, wir haben also keinen, mit dem wir ihn direkt vergleichen können. Er hat mit 17 ½ angefangen und ist mittlerweile 20 Jahre. Ich schätze ihn aber noch etwa auf 17-18 ein. Er ist einfach ein komischer Typ. Er benimmt sich oft noch so, als ob er gerade mit der Ausbildung angefangen hätte. Mit den meisten Kollegen kommt er soweit gut aus, aber er benimmt sich einfach seltsam. Einmal ist er voll offen und dann ist er wieder total verschlossen. Ich werde aus dem nicht schlau. Zudem ist er irgendwie ziemlich unbelehrbar. Ich habe ihm schon 100-mal gesagt, er soll sich anstrengen und sich Dinge aufschreiben, die er tun soll, um sie nicht zu vergessen. Jedes Mal vergisst er etwas Wichtiges. Er speichert seine Stunden nicht im Stundenerfassungsprogramm ab, was zu Problemen mit der Steuerberatung führt. Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass er in Urlaub geht und am Ende mehr Urlaubstage nimmt, als ihm eigentlich zustehen, was auch wieder zu Problemen mit der Steuerberatung führt. Der ist bis jetzt der einzige Azubi, bei dem der Chef zu ihm nach Hause gehen musste, um mit seinen Eltern zu sprechen. Krass, oder? Wie in der Schule. Er ist auch der einzige, der die meisten Gespräche mit dem Chef hatte. Ich glaube insgesamt war er 5-mal bei ihm. Irgendwie fruchtet das bei ihm aber nicht. Letztens sorgte er wieder für einen Schocker. Seine Verwandte ist gestorben und er rief mich an, ob er ins Ausland fliegen dürfe, um bei dem Begräbnis dabei zu sein. Ich meinte, dass er das mit dem Chef besprechen müsse und meinte eben, dass das meinerseits in Ordnung wäre. Dann ist er einfach eine Woche gegangen, und niemand hat etwas davon gewusst. Als ich das dem Chef mitteilte, haben wir die IHK angerufen und die meinten, dass wir ihn sogar entlassen dürften, weil das so nicht ginge. Haben wir aber nicht gemacht, weil er nur noch ein paar Monate hier ist. Als er zurückgekommen ist, zeigte er schon, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war, aber er macht das immer so: erst tut er etwas Falsches und dann sagt er, dass das nicht in Ordnung war. Mir war das mittlerweile egal, dem kann man sagen, was man will. Er sagt „Ja, ok“, dann macht er ein paar Tage später das Gleiche. Man kann ihm nicht vertrauen. Vor einem Jahr hat er sogar etwas viel Schlimmeres getan. Er musste einfach nur zwei Ordner mit wichtigen Informationen an die jeweilige Person übergeben. Auf dem Ordner stand sogar der Name der Person drauf. Meine Kollegin kam dann später auf ihn zu und ihr ist aufgefal

...zum Beitrag
Nein, bei uns gibt es/gab es solche nie

Warum sollte er auch etwas ändern...er hat doch ein schönes Leben...Kann alles machen mit euch, einmal doof angestellt reicht fürs ganze Leben?

Für die Sache mit der Beerdigung, hätte es in meinem Betrieb eine ABMAHNUNG gegeben.

Ich habe mir damals als mein vater einen Herzinfarkt hatte sogar alles doppelt absichern lassen, habe meinen Chef angerufen und die Berufsschule.
Ich nahm dann URLAUB.

Sorry aber ihr müsst dem Jungen auch mal Grenzen setzen, die kennt er wohl nicht.
Wenn er seine Arbeit nicht macht, gibt es eine schlechte bewertung.
Bei uns gab es alle halbe Jahr eine Bewertung unsrer Arbeit, wie ein Mitarbeitergespräch.

Nur wer in den Bewertungen alles im grünen Bereich hatte, wurde übernommen.

...zur Antwort

Ihr müsst rausbekommen, wer die Geister sind, die euch heimsuchen.
Dann deren Leichen ausgraben und die knochen mit Salz überschütten und dann verbrennen.

(Quelle: Supernatural)

PS: nehmt mich bloß nicht ernst und grabt irgendwelche Leichen aus....das ist Leichenschändung und wird zur Anzeige gebracht.

...zur Antwort
Wie kann ich mit der leichten Depression meiner Mutter umgehen?

Hallo zusammen,

ich (17) schreibe hier, weil ich allmählich wirklich verzweifele. Seit etwa drei Monaten hat meine Mutter eine psychische Störung entwickelt. Dies wurde durch einen Krankheitsfall in ihrer Familie ausgelöst. Ihre Mutter musste ins Krankenhaus und da die Situation im Elternhaus ohnehin bereits sehr kompliziert ist, trägt meine Mutter die Verantwortung für alles (oder denkt das).

Seit sie im April eine Vollmacht für ihre Mutter unterschreiben musste, ist sie aber wirklich nicht mehr dieselbe. In ihrem Kopf sind nur noch Probleme und Sorgen. Das Leben scheint unüberwindlich. Winzige Alltagsprobleme, die sehr leicht gelöst werden könnten, scheinen ihr wie eine riesige Hürde. Zudem kommen richtiggehende Angstattacken, Panikanfälle, oftmals über Nichtigkeiten. Jedes noch so kleine Problem wird aufgebauscht.

Mein Vater und ich leiden gleichermaßen darunter, unter den Panikattacken sowie unter der permanent negativen Einstellung, die sie auch deutlich zeigt. Dabei meint sie die ganze Zeit, wir würden ihre Probleme nicht verstehen und ihr nicht zuhören. Dies stimmt nicht, wir hören ihr zu, aber es erscheint einfach so lächerlich, dass man oft wirklich nicht anders kann als wütend zu werden. Auch ihre ganzen Aktivitäten (Hobbys sowie Berufliches) hat sie aufgegeben, da sie meint, rund um die Uhr verfügbar sein zu müssen, um zu ihren Eltern fahren zu können.

Vor kurzem habe ich dann für sie einen Termin beim Psychologen ausgemacht, dieser meinte, sie hätte eine leichte Depression und es wird dringend eine psychiatrische Therapie empfohlen. Das Problem ist nun (natürlich), dass meine Mutter nicht einsieht, dass sie krank ist und professionelle Hilfe braucht. Sie organisiert auch nichts, rein gar nichts, alleine. Ich komme mir vor, als wäre ich die Mutter und sie die Tochter.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe mein letztes Schuljahr vor mir, bevor ich ausziehe, und ich kann wirklich nicht mehr so weitermachen. Ich habe früher kaum geweint, und jetzt breche ich fast jeden Tag in Tränen aus (wenn auch alleine in meinem Zimmer). Das Ganze macht mich auch deswegen umso trauriger, weil meine Mutter vorher immer ein sehr positiver Mensch war. Sie war immer schon recht ängstlich und unentschlossen, aber dabei immer sehr fröhlich und wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis. Jetzt merke ich, dass ich wirklich gereizt und angespannt bin, ich fahre viel öfter aus der Haut als früher.

Zwar habe ich einen Freund und auch Freunde, die mir sehr helfen und zu denen ich immer kommen kann, wenn ich Hilfe brauche oder einfach nur jammern muss, aber ich kann so wirklich nicht mehr lange weitermachen. Es macht mich fertig.

Ich denke schon, dass ich ein starkes Mädchen bin und ich bin trotz allem immer noch fröhlich und an anderen interessiert und habe viele Hobbys, trotzdem merke ich, wie das Ganze an mir zerrt.

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich damit zurechtkommen kann? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen?

...zum Beitrag

Du kannst deine Mama nicht zwingen...

ich habe es ähnlich durch, nur mit dem Unterschied, dass ich selbst auch in Therapie war.

Meine Schwester ist 2013 gestorben, ich wollte sofort eine Trauerbegleitung machen, was aber nicht möglich war, halbes Jahr später der komplette Zusammenbruch meinerseits, ich ging dann also zur Therapie.

Meine Mutter war da ein andres Kaliber, bzw meine Eltern, sie nahmen keines der Angebote der Klinik an um mit jemandem zu reden, sie gingen nicht zum Treffen verwaister Eltern, oder sonstwas...
Sie wollten zwar über meine Schwester reden, aber konnten nur schwer damit leben, was ja klar ist...Es ist nunmal schlimm ein Kind zu verlieren...
Dann noch ein halbes Jahr später ich, die auf einmal am Telefon meinte, sie geht jetzt zur Therapie und hat Depressionen...

Ich habe meiner Mama oft gesagt, wie gut es mir tut, diese Therapie zu machen, jemanden zu haben, mit dem ich meine Probleme durchgehen kann etc.
Sie brauche sowas nicht.

ich war mir sicher, es würde ihr guttun, denn sie weinte immernoch jeden Tag stark, mein Papa war schon immer mehr der rationale Typ mensch...
Bei meiner Mama machte ich mir aber Sorgen, sie schlief noch schlechter und ich war schon immer der Meinung, dass sie relativ leicht überreagiert usw. und sich übernimmt mit Arbeit...

Erst als ihre Herzärztin sie auf ihren unkontrollierbaren Blutdruck ansprach, wurde sie zu einer Psychiaterin geschickt.
Sie wollte das immernoch nicht, sie war ja nicht verrückt...

Aber ab da bekam sie dann Psychopharmaka, der Blutdruck normalisierte sich und die Psychiaterin sprach eine Psychosomatische Reha an.

Die machte meine Mama auch und sie tat ihr so gut, dass sie lernte auch Grenzen zu setzen und Aufgaben abzugeben.
Seit dem geht sie 1 mal im Monat zur Therapie und sie ist viel entspannter geworden und schläft besser.
Auch die Trauer um meine Schwester kann sie nun besser bearbeiten, wir können wieder lustige Anekdoten über sie loswerden usw.

Was sollst du jetzt aus dieser Geschichte ziehen...
Vermutlich einfach, dass du sie nicht zwingen kannst, entweder sie fängt sich von selbst wieder, oder es geht ihr irgendwann so schlecht, dass sie selbst einsieht, dass sie Hilfe brauch.

Das was du machen kannst ist, sie zu unterstützen, wenn sie sich nicht entscheiden kann, sag ihr deine logische Lösung auch wenn dir das Problem klein und lächerlich erscheint.

Vielleicht wäre es ja auch gut wenn ihr bei den Eltern halt was macht und der Mama kleinigkeiten abnehmt.

Ansonsten kann nur den Leuten wirklich geholfen werden, die auch Hilfe wollen...

Ich würde vllt noch dazu animieren den Hobbies wieder nachzugehen, das kann einem wirklich viel Kraft geben...

...zur Antwort
1 Handgepäckstück bis 8kg.
(Maße für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm, für faltbare Kleidersäcke: 57 x 54 x 15 cm.)

Weitere Handgepäckregeln

Zusätzlich in der Kabine erlaubt: ein weiteres Gepäckstück (max 30 x 40 x 10 cm, z.B. Handtasche, Laptoptasche), pro Kind ein Babytragekorb oder ein Kinderautositz oder ein faltbarer Kinderwagen/Buggy (ggf. Transport im Frachtraum) und Rollstühle/orthopädische Hilfsmittel (z.B. Mobilitätshilfen).

Quelle: http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

...zur Antwort

Man "kann" das schon selbst lernen.
Aber wenn du dir unsicher bist, würde ich vielleicht mal jemanden fragen, der das schonmal gemacht hat.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass manchmal Probleme auftauchen, die man als Erstling nur schwer erkennt.
Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren einen PC zusammengebaut, nur mit Online Anleitungen.
Habe mich aber ein gutes halbes Jahr damit beschäftigt, damit auch wirklich die Komponente ineinander passen, damit die Ablüftung im PC richtig ist ( Ja wenn manche Sachen falschrum eingebaut sind und falschrum ablüften, kann es zu einem Hitzestau kommen...), habe mich über Netzteile informiert, über Nachteile von Boxed Kühlern und und und...

Und am Ende scheiterte mein erster Versuch daran, dass ich ein Kabel vergaß einzustecken (das CPU-Kabel) und somit der Bildschirm schwarz blieb ohne Diagnosepiepen...

Nach komplett neuer Verkabelung ging es dann, aber vorher bei der Fehlersuche hab ichs einfach nicht gefunden...

Und nach ein paar Monaten merkte ich, ich hab zu sehr am Netzteil gespart, es erbrachte einfach nicht konstant genug die Leistung die ich brauchte, der PC ging einfach aus.

Alles in Allem ist es durchaus möglich sich das alles selbst beizubringen, aber rechne mit Rückschlägen, dafür hast du dann am Ende einen PC der auf dich zugeschnitten ist UND du hast dann die Fähigkeiten kleine Sachen selbst zu reparieren oder zu wechseln (Festplatte, Grafikkarte upgraden und und und...)

Ich bereue diese Erfahrung nicht, auch wenn es mir ein paar Tage meinen wertvollen Schlaf geraubt hat.

...zur Antwort

Du könntest den Laptop zuhause auch komplett ohne Akku laufen lassen indem du ihn einsteckst und den Akku entfernst.(schont den Akku tatsächlich...)
Sieht aber halt meist doof aus, vom veränderten Schwerpunkt will ich garnicht erst anfangen... und wenn man ihn dann mitnimmt und den Akku vergisst, ist auch alles ziemlich schnell ziemlich doof...

Alles andre ist Ermessensfrage, Lad ihn einfach, die neuen Akkus sind so konzipiert dass es kaum bis keinen Unterschied macht.

...zur Antwort

Hat einer deiner Elternteile solche?
Ich hab sie von Papa geerbt...
Ist zwar leidig, aber nunmal so...

Mir hat geholfen statt Kontaktlinsen eine breite brille mit Rahmen tragen...
Als ich die ungefähr ein Jahr hatte und dann mal mit Kontaktlinsen in die Schule kam, dachten alle ich hätte durch gemacht oder wär krank...weil sie die Augenringe durch die auffällige Brille halt weniger wahrgenommen haben...

Du könntest auch versuchen sie morgens schneller zum abschwellen zu kriegen indem du einen Löffel aus der Gefriertruhe drauf tust, hat mir aber nicht viel geholfen...

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen wie es beim Chemielaboranten war.

Wir waren zu 4. zu dem vorstellungsgespräch und erst die letzte Stunde gab es ein Einzelgespräch.

Anwesend waren also bei mir: Jemand der sich um die Einstellungen kümmert, mein zukünftiger Ausbilder/Klassenleiter, jemand vom schriftlichen Test und ein Praktikant, aber letzteres ist denke ich eher selten.

Zuerst wurden wir in das Ausbildungsgebäude gebracht, dann haben wir uns vorgestellt, dann gab es einen Gruppentest bei dem es darum geht seine eigenen Informationen zu teilen ohne den andren den Zettel zu zeigen, anschließend gab es einen kleinen Chemietest, der aber 7. Klasse entsprach.

Dann gab es eine Pause und wir durften auch in der Kantine Mittag essen.

Dann kamen die Einzelgespräche und da wurde dann auch der Einstellungstest ausgewertet (Mir wurde da gesagt zBsp, ich wäre in allen Bereichen  sehr gut gewesen, aber im Kopfrechnen habe ich schwächen), wobei es Bereiche gab, die erfüllt sein müssen.

Wenn du diese erfüllst wirst du vermutlich zum Gespräch geladen, nehme ich an.

Ich wurde dann genommen und mir wurde gesagt "wenn sie ihren angestrebten Schulabschluss schaffen, können sie 2008 hier ihre Ausbildung machen, weitere Unterlagen und den Vertrag kriegen sie per Post".
Da ich aber weit weg wohnte, habe ich sofort noch die medizinische Untersuchung gemacht. Ein Azubi brachte mich auf die Ambulanz wo Blut genommen wurde und so.

Wenn du aber in der Nähe wohnst, bekommst du wohl eher einen extra Termin zugesendet.

...zur Antwort

Lieferschaden, heißt für mich, wurde nicht richtig verpackt versendet oder gekennzeichnet, oder er wars und der Lieferdienst war Schuld...

Ruf bei Conrad an, du wirst vermutlich ihn erneut einschicken müssen

...zur Antwort

Du sagst kein China Zeug und fragst dann obs doch noch geht?
Was denn nun?

Ich fand früher Guild Wars 2 ansprechend.
Allerdings bin ich seit 2 Jahren bei Final Fantasy 14 hängen geblieben, was aber einen deutlichen Japano-Style hat. Dies ist aber nicht sehr PVP lastig. Man kann zwar PVPen aber wenn du arg auf PVP stehst, würde ich es vielleicht garnicht mal so empfehlen. Man hat aber die Möglichkeit viele Raids zu machen oder Mounts zu farmen. Auch kann man sich den sogenannten "Savage" Inhalten stellen, wobei man da deutlich mehr als nur ein Casual Spieler sein sollte, da man viele Mechaniken beachten muss, sonst gibts einen Insta-Wipe. Dafür gründen dann Leute Static Gruppen, mit Rdms garnicht zu schaffen.
Diese alles ist möglich, nichts Muss Mentalität gefällt mir an dem Spiel.
Ich würde es also jedem meiner Freunde empfehlen, ob es etwas für dich ist...
Solltest dir mal 1-2 Guides anschauen von Savage, dann weißt du eigentlich, was im End-Level Content auf dich zukommt...

Alles davor ist Story (Die, finde ich, sehr spannend ist.) und PVE Content allein oder in Gruppen.

...zur Antwort

Ich würde zuerst die Verkabelung erneut machen, wenn ich ehrlich bin.

Bei meinem ersten PC Zusammenbau vergaß ich in der Freude das CPU-Stromkabel und bekam kein Bild.

Ansonsten einen Piepser einbauen und auswerten

...zur Antwort

Ich DENKE es geht, aber ich bin weder vom Zoll, noch irgendwie befähigt zu sagen "jo geht".

Wenn du dir sicher sein willst, ruf beim Konsulat des Auswärtigen Amts in deinem Land an.
Die können dir zur Not auch einen vorläufigen Reisepass ausstellen (gegen Gebühr natürlich), der dann gültig ist...

...zur Antwort

Wenn es schmerztechnisch aushaltbar ist, würde ich an deiner Stelle morgen früh zum Hausarzt gehen.

Aber das ist immer auch eigenabhängig.

Wenn du sehr schmerzunempfindlich bist, kann es halt schon sehr schlimm sein und dann solltest du zum Arzt, auch sofort..

...zur Antwort

Klimaanlage (sofern vorhanden) defekt, ich würde damit also in die Werkstatt.

Wenn keine Klimaanlage: Es ist halt Sommer, da gibts keine kalte Luft.

...zur Antwort