Also soweit ich weiß werden die meisten Pferde ca. 30 und Ponys ca. 40 Jahre.. kanns aber nicht sicher sagen.. einige bekommen auch Arthrose oder sonstige Krankheiten, aber es gibt allerdings auch Pferde die über 30 noch total fit sind. Das hängt vom Pferd und der "Lebensweise" des Pferdes ab :)

...zur Antwort

Meine beste Freundin hat das mal gemacht.. sie hat mich danach gleich angerufen weil ihr ein Geist geantwortet hat und sie war ganz aufgelöst. Ich hatte dann schon selber Angst weil sie mir alles erzählt hat. Aber ich hab mal gelesen das man nur ganz kleine "zuckungen" durch die anspannung beim gläserrücken das glas selbst zu der antwort die man erwartet bewegt. aber das bekommt man natürlich nicht mit und man bekommt angst;)

...zur Antwort
  • Arthrose, sorry hab mich überall verschrieben :/
...zur Antwort

also ich hätte ehr braun oder rottöne gewählt, denn irgendwie finde ich deins zu schwarz weiß ;) aber wenn du dich in einem sozusagen fast "schwarz-weiß" Outfit wohlfülst ziehs an ;) ich hätte ehr balarinas und keine hohen schuhe genommen, aber wenn du darin laufen kannst, warum nicht ;) und solange dein rock nicht zu kurz ist siehst du meiner meinung nach nicht nuttig aus ;)

...zur Antwort

Du fragst was die Faszination daran ist? Das man mit dem Pferd ein Team bildet und einander Vertraut. Ohne Vertrauen zum Pferd macht das Reiten keinen Spaß, man muss sich auf das Pferd einlassen, sich um es kümmern. Es ist ein wundervolles Gefühl im Sattel zu sitzen, Zügel lang lassen und dann einfach querfeldein über eine Wiese zu galoppieren, sowas ist nicht mit Worten zu beschreiben. Ich reite seitdem ich 4 Jahre alt bin und liebe es immer noch.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

ein paar vorschläge: Camaro, King Valentino, Lorano, Cosmo, Legolas

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Pferd bei dem Reitlehrer einer meiner Freundin

Hallo

ich war heute mit einer Freundin mit beim ihrem Reitunterricht (Western-Stil)da sie des öfteren meinte das in dem Schulbetrieb ein Pferd wäre das auf überhaupt niemanden hört ... Als ich heute dort war wusste ihr Reitlehrer natürlich nicht das ich selber seit längerem Western reite und gab mir mal einfach so das Pferd das sich angeblich von niemandem richtig reiten ließ und schon beim Satteln und Aufzäumen schnappte das Pferd nach mir und blieb nicht ruhig stehen. Normalerweise habe ich mit Pferden kein Problem ... Ich habe sogar schonmal geholfen mit einem Problempferd zu arbeiten und selbst das ist beim Satteln ruhig stehen geblieben... Jedenfalls wärend dem Unterricht ließ der Reitlehrer mich mehr oder weniger alleine mit dem Pferd und kümmerte sich mehr um meine Freundin ... Obwohl ich eigentlich sehr gut reiten kann und eigentlich noch nie mit einem Pferd ein Problem hatte entzog sich das Pferd jeglichen Hilfen ... Nachdem plötzlich das Pferd meiner Freundin durchging flippte auch mein Pferd und der Reitlehrer bekam zwar das Pferd meiner Freundin unter kontrolle meines jedoch nicht... Und ich habe auch erfahren dass auf diesem Pferd kleine Kinder ( so 4-9 Jahre) reiten lernen sollen ... Als ich den Lehrer darauf ansprach meinte dieser nur man muss ja lernen sich durchzusetzten ... Jedoch bezweifle ich dass ein Kind in der Lage ist sich auf einem bockenden Pferd festzuhalten... Und ich denke das Pferd ist nicht richtig ausgeblidet da es z.B.: auch auf Schenkeldruck nicht reagiert oder sogar buckeln beginnt...

Was meint ihr hat der Reitlehrer recht damit dass man lernen muss sich richtig durchzusetzen oder sollte man das Pferd vorerst lieber aus dem Schulbetrieb nehmen ?

Der Text ist jetzt doch recht lang geworden aber mir liegt auch das wohl des Pferdes am Herzen und von meiner Freundin hab ich erfahren dass der Reitleher wenn er das Pferd reitet nur so mit den Sporen in die Rippen des Pferdes tritt ...

Also was würdet ihr sagen ?

Freue mich auf Antworten LG Lady Layla

...zum Beitrag
Etwas anderes (bitte dazuschreiben was ;) )

Ich finde das Pferd sollte im Schulbetrieb bleiben, denn wenn man auf einem solchen Pferd reiten lernt(aber erst nachdem man die Grundgangarten kann), kann man auf jedem Pferd reiten. Ich habe selbst wie ich 5 Jahre alt war(bin jetzt 14, hab mit 4 Jahren zum reiten angefangen) ein Pony bekommen das nicht eingeritten war(haben wir erst in Nachhinein festgestellt) das Shetlandpony war damals schon 9 Jahre alt und zum einreiten war es schon ziemlich zu spät, jedoch hab ich dadurch gelernt mich durchzusetzen und mich festzuhalten. Wenn man auf einem Pferd lernt was von Anfang an alles macht was man will und man selbst nur draufsitzen muss lernt man meiner Meinung nach nichts und es wird nach einiger Zeit schnell langweilig. Aber bei einer Sache muss ich dir schon zustimmen, kleine Kinder die erst anfangen zu reiten sollten zuerst die "Grundregeln" auf einem braven Pferd lernen und erst danach auf ein "Problempferd" steigen und besser zu werden und lernen sich durchzusetzen und sich festzuhalten.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort