Statistisch gesehen erleben 50% aller Menschen eine behandlungsbedürftige psychische Störung in ihrem Leben. Das ist also recht häufig und so ist das nichts ungewöhnliches, was du erlebst. Zum Glück wird es heutzutage nicht mehr so versteckt, so dass man besser helfen kann.

...zur Antwort

Genrell halte ich es erst einmal für falsch, so etwas zu generalisieren. Ich bin zum Beispiel mit einem Mann verheiratet, aber ich mag auch Frauen und habe viele gute Freundinen und hatte auch vor vielen Jahren mal eine Freundin.

Die schwulen Menschen, die so sind, tun dies meist aus geringem Selbstbewusstsein. Genau wie Hetero-Herren oft aus geringem Selbstbewusstsein verächtlich auf Homosexuelle schauen, so tun dies Homosexuelle leider auch ab und an mal auf Heteros.

All das hat damit zu tun, dass man sich selbst als wenig wertvoll empfindet. Wenn das so ist, ist einer der besten Auswege der Psyche: "Denke einen anderen Personenkreis als schlechter als du und definiere dich als besser, dann bist du zwar mies, aber wenigstens nicht so mies, wie die da!"

Das kann bei homosexuellen Menschen schonmal passieren, vor allem, wenn sie viel gemobbt wurden wegen ihrer Homosexualität. Wenn da spassiert, dann müssen sie dagegensteuern und zur Selbsterhaltung "stolz" auf ihre Homosexualität werden. Und daraus wird schnell ein elitäres Gefühl. Und dennoch, sie tun das, weil sie eigentlich sehr selbstunsicher sind.

Und ich komme mit solchen Menschen auch nicht sonderlich gut klar, obwohl ich in homosexueller Partnerschaft lebe. Ich mag sowas auch nicht. Wirkliche Gleichberechtigung haben wir erst, wenn jeder den lieben kann, den er lieben will, ohne dass er sich Kommentare oder sowas anhören muss, egal, ob homo, hetero, oder bi poly, mono, pan, omni, zoo oder sonstwas.

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://www.alrahman.de/das-verhaeltnis-der-muslime-zu-andersglaeubigen/

Dort steht, dass man Andersgläubige nicht verfluchen oder beleidigen oder bekämpfen darf, auch mit Atheisten sollte es sich so verhalten. Und das wird mit Koranzitaten belegt.

...zur Antwort

Weil das bedeutet, dass sie sich nicht unter Kontrolle haben und auf eine sehr ungesunde Art und Weise trinken. So viel zu trinken ist ja schon eher krankfhaft und gefährlich. Das gibt zumindest, egal, ob es eine Frau oder ein Mann ist, ein Gefühl von Abstoßung.

Auch habe ich leider einen Bekannten durch so etwas verloren. Er ist auf der Toilette in einer Bar umgekippt und an seinem eigenen Erbrochenen erstickt. Alkohol in solchen Menge ist eine Gefahr.

...zur Antwort

Toll für eine Katze als Trinkgefäß ist übrigens ein Trinkbrunnen, wie hier:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/katzentraenke/brunnen/145141

Katzen trinken instinktiv oft lieber fließendes Wasser, da Bäche auch meist sauberer sind als stehende Gewässer. Bei uns steht der im Wohnzimmer und plätschert gemütlich vor sich hin. Dieses Modell halte ich für das beste, da es shwer ist, von den Katzen nicht umgeworfen werden kann und in die Splmaschine kann (die Pumpe natürlich nicht, aber die Gefäße).

Katzenklos sollten an ruhigen Plätzen stehen, in der Zimmerecke, unter einer Treppe, im Keller geht auch, im Bad finde ich sie auch gut, da ist der Boden meist leicht zu reinigen. Wenn man die Katzenklos regelmäßg reinigt (mindestens einmal am Tag), stinkt das nicht fürchterlich und ich würde dir empfehlen, das "Permiere"-Streu vom Frassnapf zu kaufen mit Aktivkohle, das stinkt noch weniger. Und die Katzen findens auch toll, feines Katzenstreu allgemein ist aus meienr Sicht super.

Zweimal am Tag ist eine Fütterung gut, morgens und Abends, es kann aber auch sein, dass mand reimal am Tag füttern sollte oder auch viermal, das kommt auf das Alter und die individuelle Katze an.

Unser teuerster Tierarzteinsatz, auch wenn es keine OP war, war ein Klinikaufenthalt wegen neurologischer Probleme und da kam durchaus ein Tausender zusammen. Zum Glück scheint es doch nur eine schlimme Ohrenentzündung gewesen zu sein, was mittlerweile gut abheilt und wir freuen uns.

Snacks gebe ich meinen Miezen gern die "Anti-Hairball"-Snacks, aber eben nur so zwei drei Stück alle paar Tage mal zwischendurch. Am besten sind natürlich Snacks aus 100% Fleisch, ich denke aber, dass man auch da mal eine Ausnahme machen kann und was von den Leckerlis füttern kann, die jetzt nicht direkt sehr gesund sind, wenn man es wirklich selten tut.

Gebratenes Fleisch sollte man nicht würzen, kochen finde ich da besser. Rohes Fleisch muss Barf-Qualität haben, aber da kenne ich mich nicht so gut aus. Da muss jemand anders genaueres sagen.

Ich finde es wunderbar toll, dass du dich informierst, bevor du ein Ter holst. Das ist wirklich spitze!

...zur Antwort

Die Geräte dürfen nicht an Leute unter 18 Jahren verkauft werden und Leute unter 18 Jahren dürfen sie nicht nutzen.

Was allerdings erlaubt ist und vollkommen legal ist:

Sich Aromastoffe kaufen, die man für die E-Zigarette oder E-Shisha kaufen kann und Rohstoffe, die man beispielsweise im Landwirtschaftsbedarf oder in Läden für Eisaromen kaufen kann, wie Propylenglykol und Glycerin und destiliertes Wasser. Das könnte man legal zu E-Liquid mischen und das auch unter 18 Jahren.

Dafür braucht man allerdings Ahnung vom Mischen und Dosierungen etc.

Aber das ist der Grund, weswegen viele anderes sagen, weil man theoretisch legal an niktoinfreies Liquid kommen kann, aber NUR nikotinfrei.

Dennoch sind die Geräte nur ab 18 erhältlich und es ist VERBOTEN, diese unter 18 Jahren zu nutzen. Also bringt dir das Mischen auch nichts. Eine Empfehlung ist daher auch sinnfrei, da du das nicht nutzen solltest, wenn du unter 18 bist.

...zur Antwort

Ich würde auch dazu raten, auf E-Zigarette umzusteigen.

Rauchen macht dich kaputt, aber da du offenbar nicht dazu ebreit oder fähig bist, aufzuhören, kannst du das, was du magst, weiter tun, dabei aber wesentlich weniger Schadstoffe in deine Lunge geben.

Dazu sieht die Studienlage auch sehr positiv aus: http://www.vd-eh.de/daten-fakten-zur-e-zigarette-aktueller-stand-der-studien/#fakten

...zur Antwort

Die Tipps zum Sehen und lesen sind gut hier, aber was du fragst, ist unter anderem, wie du etwas illegales tun kannst, nämlich mit 17 dampfen.

Das ist aus sinnvollen Gründen verboten, da ist es auch egal, was deine Eltern darüber denken.

Dein Vater sollte allerdings dringend umsteigen und du solltest die Finger von dem gesamten Kram lassen.

...zur Antwort

Rauch kommt sowieso nicht, es handelt sich um ein Dampfgerät, also müsste Dampf kommen, kein Rauch. Wenn Rauch kommt, dann läuft etwas furchtbar falsch.

Blinken tun diese Geräte, wenn der Akku leer ist oder kein Verdampfer eingeschraubt ist. Konsultiere die Anleitung des Gerätes.

Ein Video mit ausführicher Beschreibung des Gerätes und Test findest du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=19EiulFeegk

Denke daran, E-Zigaretten sind nur für Menschen über 18 Jahre erlaubt!

...zur Antwort

Ich denke, es muss sich die Waage halten.

Lebst du nur für die Zukunft, wirst du im Moment nicht glücklich sein und dies dauerhaft zu tun kann zu Krankheiten führen, wie Burnout-Syndrom oder Depression.

Lebst du nur für den Moment, kann das ebenfalls auf lange Zeit gesehen Folgen haben, wie beispielsweise Übergewicht, Armut oder Übersättigung, was auch wiederum zu Depressionen führen kann.

Philosophisch gesehen kann man das gut mit Bentham begründen. Er sagt, dass jede Entscheidung, die man trifft, darauf basieren soll, wieviel Freude und Leid sie den Betroffenen bringt. Richtig ist die Handlung, die die meiste Freude hervorbringt und das wenigste Leid (Utilitarismus). Dabei schließt er in einem weiteren Kapitel ein, dass man Intensität, Sicherheit, Ferne oder Nähe, Dauer, Reinheit und Folgeträchtigkeit und andere Kriterien in die Rechnung mit einbeziehen sollte.

Genau diese Aspekte muss man also philosophisch betrachtet mit einbeziehen. Wenn meine Gegenwart furchtbar ist, kann das weitreichende Folgen haben, wenn ich mir keine Sorgen um die Zukunft mache, kann das auch weitreichende Folgen haben, also muss ich ein Gleichgewicht finden, dass sich beides in der Waage hält. Man darf auch mal jetzt glücklich sein wollen und genießen, sollte dabei aber nie die Zukunft aus den Augen verlieren.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht homophob. Ich bin schwul und würde sowas nie sagen.

Das ist einfach zuviel Nähe und aufdringlich, hypersexualisiert und auch für einen schwulen Mann kein akzeptables Verhalten.

Auf der anderen seite ist es vermutlich ein Scherz und sollte am besten nicht so ernst genommen werden. Er will dich damit vermutlich nicht angraben, sondern nimmt das Ganze einfach nicht so ernst.

So lange du deine Bitte anständig formulierst, zum Beispiel so: "Ich möchte nicht als Sexualobjekt behandelt werden, weder von einer Frau noch von einem Mann, egal welche Sexualität man nun bevorzugt. ich möchte, dass du das deswegen sein lässt." ist das nicht homophob.

...zur Antwort

Ich würde das sofort mit ihr besprechen. Wenn du es jetzt beichtest und klar machst, dass du es ihr sagst, weil sie dir so wichtig ist und du dich so schämst, ihr gegenüber aber ehrlich sein willst, dann wird sie, wenn sie dich liebt, dir verzeihen können.

Wenn es später rauskommt, wirst du ihr etwas verheimlicht haben und dann kann sie dir nicht mehr vertrauen, meist das Ende einer Beziehung.

...zur Antwort
Wie und was soll ich mit ihm darüber reden?

Einer meiner besten Freunde ist seitdem er kifft (wirklich viel) total anders drauf und lügt wo es nur geht. Wenn ICH mit IHM etwas ausmache gehe ich davon aus das wir mal alleine was machen (er geht auch davon aus),dann bin ich bei ihm und setze mich auf`s Bett.Er raucht und sitzt an seinem PC und hört Musik an. Dann geht es meistens zu jemand anderen hin. Alle anderen mit dem ich und er zutun hat meinen das selbe.Ich zb sehe in maximal 2-3 mal im Monat da ich woanders wohne. Jeder meinte auch das er es bei ihnen auch macht.Wenn man mal mit ihm redet kommt garnichts egal wer redet.Und auf NAchrichten antwortet tut er auch nur meistens mit "ja""jo" "ok" oder es kommt garnichts. Der Typ bildet sich ein das er viele Freunde hätte,wirkliche Freunde hat er 2 maximal 3 mit mir.BEi einem verbaut er sich gerade total die Freundschaft da er nur noch lügt und geiert.Und die anderen "Freunde" sind Dealer,immer wenn er zu dennen geht wird er abgezogen oder ausgenutzt (der eine lässt ihn nur meistens rein da er weiß das er was zum Rauchen abbekommt und zusätzlich noch Geld macht) bei denn anderen "Freunden" wurde er auch abgezogen. Er hat nur mich und zwei andere.Trz. checkt es der Junge nicht. Er kennt nur noch nehmen,geben kennt er nicht.Ich habe ihn damals über Monate Essen ausgegeben da er zuhause kaum was hat,habe in Klamotten gegeben da er nichts hatte.Wenn ich ihn mal frage "Jo hast du mal was zuessen" oder "ich brauch mal deine Hilfe" kommt nur "Nja,ich kann grad ah nicht helfen". Links liegen lassen will ich ihn ah nicht da ich weiß er kann anders und er einer meiner Freunde ist denn ich alles anvertrauen konnte und mit dem ich viel erlebt habe. Hat hier jmd n Tipp was ich machen könnte das er sich wieder einkriegt ?

...zum Beitrag

Diese Situation ist schwierig und da ich nicht alles, was dazu da ist, habe ich für dich einen Link herausgesucht, wo viele wertvolle Informationen drin stecken in verständlicher Sprache und gut geschildert:

https://de.wikihow.com/Suchtkranken-helfen

Lies dir das gut durch und schaue dann, was du tun kannst und suche dir Hilfe, wenn du sie brauchst.

...zur Antwort

Ist die Katze sie kastriert? Wenn nein, kann das territoriales Verhalten sein.

Eine Kastration ist in diesem Alter allerdings auf jeden Fall sinnvoll, also sollte das, wenn das nicht schon gemacht wurde, helfen können.

Haben eure Miezen Rückzugsräume? Können sie raus? Eventuell kannst du schauen, dass du ihnen Rückzugsraum bietest, vielleicht einen hohen Kratzbaum, wo sich Mister oder Misses Miez zurückziehen können, wenn sie vom anderen die Schnauze voll haben.

Kann es auch sein, dass sie einfach "spielen"? Manchmal wird das auch missgedeutet, Katzen hauen sich ab und an mal, fliest Blut oder wird jemand ernsthaft verletzt?

Ansonsten kannst du es auch mit dem Feliway Zerstäuber (für die Steckdose) probieren, das hilft desöfteren bei sozialen Spannungen.

Weitere Tipps:

- Jede Katze braucht ein eigenes Klo und einen eigenen Fressnapf.

- Bei Streitereien erstmal nicht einmischen, es sei denn es wird so ernst, dass man eine Verletzung befürchten muss. Wenn man trennt, fühlt sich eine Katze vor den Kopf gestoßen und dann kann es sein, dass es schlimemr wird.

- Beide Katzen gleichmäßig mit Zuneigung versorgen, wenn eine Mieze das Gefühl hat, man hat die andere lieber, kann es zu Eifersucht kommen.

...zur Antwort

Hitler hätte nicht eine ganze nation dermaßen "verführen" können, wenn er nicht irgendwie faszinierend gewesen wäre. Er war ein furchtbarer Verbrecher und ist für den Tod und die Qual vieler Menschen verantwortlich, aber er hat es geschafft, dass ein ganzes Land mitgemacht hat und das ist schrecklich faszinierend.

Wie kann so etwas passieren? Wie war das Leben damals, dass so etwas möglich war? Wie konnte der Mensch an die Macht kommen? Wie war es, in diesem Land zu leben? Wie ist das alles gekommen? Wie konnte ein Volk so monumental furchtbare Dinge tun? Das sind alles Dinge, die man sich so kaum vorstellen kann und sich in so etwas hineinzudenken und darauf zu schauen, das ist unter anderem etwas, was die Geschichte spannend macht.

Das Wichtige an der Geschichte ist, dass wir daraus lernen können, was wir heute tun sollen, damit es zu manchen Dingen nicht mehr kommt und gerade deswegen ist es unheimlich wertvoll, sich damit zu beschäftigen.

So lange du die Ideologie nicht teilst (was ich nicht glaube), die er hatte, sehe ich kein Problem darin, im Gegenteil, es wird dir helfen und dich bilden, in der Schule wird es auch helfen, denke ich, wenn das Thema in Geschichte drankommt.

Also schau dir ruhig weiter die Dokus an, vielleicht schaust du auch über den Tellerrand, es gibt sicher auch andere interessante Geschichtsthemen.

...zur Antwort

Am besten, denke ich, wäre der Aufenthalt in einer offenen, psychotherapeutischen Klinik. Wenn du freiwillig dorthin gehst, ist das eine irrenanstalt, sondern ein Ort, wo man sich lange und den ganzen Tag um deine Probleme kümmern kann.Gleichzeitig wäre aber auch eine ambulante oder tagesklinische Behandlung sinnvoll.

Ohne Therapie sehe ich da wenig Chancen, aber wenn du wirklich kämpfen willst und bereit bist, an dir zu arbeiten, was ich aus deiner Frage auch herauslese, dann gibt es da definitiv Hoffnung!

Ich selbst litt 7 Jahre an chronischen Depressionen und habe sie mit Hilfe einer Therapie besiegt! ich führe heute ein glückliches, erfülltes Leben, habe Familie und viele Freunde und bin froh, dass ich es damals nicht beendet habe.

Es wird nicht einfach alles weg sein, niemand kann das wegzaubern, aber eine Therapie und viel Arbeit an dir wird dir sicher helfen, mache Dinge werden weg gehen, andere Dinge werden bleiben, aber du wirst mit ihnen leben können und Wege fidnen, gut mit ihnen umzugehen!

Du kannst es schaffen, Kopf hoch! Kämpfe und du wirst es schaffen, da glaube ich ganz fest dran!

...zur Antwort

Lehrern ist das nicht egal. Ich bin Lehrer, ich kann dir das sagen. Mir wäre es NIE egal!

Das Problem ist, dass man als Lehrer so viel zu tun hat, außer dir gibt es dann 27 (oder so ähnlich) andere Kinder, um die man sich kümmern muss und dann soll man ihnen ja auch noch was beibringen. Da verliert man jemanden, der sich schüchtern zurückzieht auch mal aus den Augen.

Vor allem möchte man als Lehrer aber auch dem Schüler nicht auf die nerven gehen, man will sich ja nicht in Dinge einmischen, die einen nichts angehen, Schüler fühlen sich dadurch ja auch oft belästigt. "Das geht sie nichts an!" ist auch eine Antwort, die man bekommt.

Wenn du aber auf den Lehrer zugehst, dann wird er wissen, dass du Hilfe brauchst und dir gern helfen, auf jeden Fall! Er ist kein Therapeut, aber er kann mit dir sprechen, dir vielleicht helfen, andere Leute zu finden, die dir besser helfen können und sich auf jeden Fall dafür interessieren, wie es dir geht. Nicht nur das, so entgehst du vielleicht auch schlechten Noten, weil du so still bist.

Wenn die Lehrer deine Situation besser verstehen, können sie dir auch besser helfen. Bei mir an der Schule wurden schon mehrfach Schüler wegen solchen Problemem auch versetzt, obwohl sie nicht die Noten dafür hatten, weil man wusste, dass es ihnen nicht gut ging. Wir wussten, dass es den Schülern nicht gut ging und wollten sie daher zum beispiel nicht aus dem Freundeskreis rauswerfen, wenn sie sitzen bleiben. Das nennt man Versetzung "aus pädagogischen Gründen".

Es kann sein, dass sie es nicht merken oder sich auch vielleicht nicht trauen, dich anzusprechen. Daher würde ich dir raten, sprich sie an, am besten die Lehrer, wo du das Gefühl hast, dass du ihnen am meisten vertrauen kannst.

...zur Antwort

Die Pille ist nie komplett sicher. Allein in meinem Bekanntenkreis habe ich zwei Elternpaare, die trotz Pille ein Kind bekommen haben.

Gleichzeitig solltest du an Schutz vor Krankheiten denken, also auf jeden Fall ein Kondom nutzen.

Hier dazu noch ein nützlicher Link: https://www.apotheken-umschau.de/Verhuetung/Verhuetung-Die-Pille-52260.html

...zur Antwort

Das Problem hierbei ist, dass "schwul" oder "hetero" oft auch eine Grauzone ist.

Wenn jemand exklusiv schwul ist, dann machen ihn Frauen wirklich garnicht an, aber das ist garnicht so häufig, wie man meinen könnte.

"Ein bisschen Bi" ist in vielen drin, sogar auch in Leuten, die sich für strikt hetero halten. Das ist alles sehr individuell und mann kann schlecht generalisieren. Ich würde bei so sehr individuellen Themen wie Liebe und Sexualität kaum nach "generellen" Aussagen suchen.

Auch "funktionieren" Leute sexuell ganz unterschiedlich. Manche brauchen, um sexuell aktiv zu sein Vorstellungen, andere bestimmte Berührungen, manche visuelle Reize, bei anderen reicht es, wenn die körperliche Stimulation da ist. Das spielt also auch eine Rolle.

Mancher Schwuler kann sich vorstellen, es sei ein Kerl, der da unter ihm liegt und es kann funktionieren, viele sind auch bisexuell, das ist alles nicht so einfach, wie sich manche das vorstellen.

Zurück zur Antwort: Wenn jemand wirklich exklusiv schwul ist, ja, dann machen ihn Frauen wirklich garnicht an, ich habe einen guten Freund, da ist das so. Aber generalisieren lässt sich das für "alle Schwulen" nicht unbedingt.

...zur Antwort