Zum Cruisen benutze ich am liebsten eins meiner Landyachtz Cruiser. Die sind zwar bisschen teuerer aber wirklich super geile Boards. Ich fahre damit auch gerne in Pools. Z.B. das Landyachtz Dinghy.

Das Board ist relativ hoch, also für einen Anfänger ist es bisschen schwieriger, da man weiter in die Knie muss zu pushen. Man kann aber die kleinen Abstandshalter zwischen Achsen und Deck abmontieren und die Achsen auch erstmal etwas härter einstellen.

Ich fahr mit dem Deck auch hin und wieder in die Arbeit (ca. 9,4 km) und es ist wirklich easy wenn man mal das Pumpen raus hat. Also wenn man durch rhythmische hin und her fahren beschleunigt.

Du merkst ich bin ein krasser Fan und hab mittlerweile 3 verschieden nur von dieser Marke. Aber es gibt auch viele andere Anbieter die spezielle Cruiser bauen/zusamenstellen.

...zur Antwort

Du könntest ja nochmal mit nem Klarlack drüber gehen?
Ansonsten geht die Farbe sehr schnell ab, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das ganz cool aussehen könnte (wie ein gut genutztes Deck an der Unterseite). Kommt jetzt drauf an, was Du drauf machen willst.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist es, dass Du Inhalte lieferst die Deine Besucher sehen/lesen wollen. Alles andere ist zweitrangig.

Durch ein korrektes semantisches Markup hilfst Du den Bots Deine Seite besser zu verstehen, aber mit schlechten und uninteressanten Inhalten hilf Dir das auch nicht weiter. Dennoch ist das wichtig, nicht falsch verstehen. Die richtigen Suchphrasen und Begriffe ergeben sich bei guten Texten meist von allein, sollten aber auch regelmäßig evaluiert werden.

Häufiger Content ist tendenziell gut - kann aber bei Wiederholungen auch abgestraft werden. Aber guter, nicht doppelter und häufiger Content ist natürlich sehr gut.

Backlinks sind dann gut, wenn sie von Themenrelevanten Seiten kommen. Die falschen Backlinks können das Ranking auch schlechter machen.

...zur Antwort
Etwas anderes

Ich hab meine Schulzeit zum Glück schon hinter mir. Ich hab in das System nicht sonderlich gut gepasst. Autodidaktische Alternativen wären da für mich sicherlich besser gewesen und hätten mir viel Frust erspart. Ebenso hatten die Lehrer mit mir auch nicht viel Spaß. Im Studium wurde dann alles anders, ich konnte selbst bestimmt lernen und hatte dann auch Spaß.

Dennoch gibt es auch Kinder, die in ein Schulsystem passen und dort gut lernen und sich wohl fühlen.

Den privaten Alternativen stehe ich da aber auch skeptisch gegenüber. Als Vater musste ich leider erfahren wie verschwurbelt und falsch private Träger sein können. Ich würde mir also staatliche Alternativen wünschen.

Im Bezug auf Covid-19 bin ich sehr unschlüssig. Ich denke, dass jede Familie selbst entscheiden müsste. Wäre ich ein Risikopatient würde ich mich nicht durch meine Kinder in ein Risiko begeben wollen. Allerdings weiß ich als Vater von 5 jungen Kindern auch was es bedeutet die Kinder ständig um sich zu haben.

Ich hatte im Studium und auch jetzt in meinem beruflichen (nicht Covid-19) Alltag sehr viel online im Team gearbeitet und diskutiert. Das ist für mich also völlig normal und könnte/sollte zu einem gewissen Prozentsatz auch zum schulischen Alltag gehören.

...zur Antwort

Also in meinen Projekten mache ich mir eine Layoutdatei. Da ist quasi alles drin bis auf den sich ändernden Inhalt. Dieses Layout wird in allen (Oder fast allen) Templates benutzt. Ein Layout darf natürlich auch aus mehreren Dateien/Partials bestehen um seinen Code zu strukturieren oder sich durch Funktionen generieren.

Das heißt aber nicht, dass der Footer dann statisch sein muss. Das Layout kann dynamisch auf Inhalte/Routen generieren um z.B den aktuellen Link/Seite zu highlighten oder spezielle Menüs für eingeloggte Nutzer anzuzeigen.

Die Darstellung des Layouts bzw Footers erledigt dann ein Stylesheet (CSS).

...zur Antwort

Du willst ja auf jedes Element die gleichen Styles anwenden - wenn ich das richtig raus lese. Dann könntest Du eine Klasse verwenden und über die Klasse jedes der Bilder stylen.

Also irgendwie so:


<style>
 img.my-class { key: value; }
</style>

<img class="my-class"...
<img class="my-class"...

Ansonsten wie hier schon gesagt alles in einen Container Element packen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das hilfreich ist - aber vll hilft Dir das beim Suchen.
Kassen lesen ja in der Regel die Artikelnummer (EAN - European Article Number). Das Kassensystem müsste dann Euren Rabatt bzw. Euer "Produkt" im System gespeichert haben. Dann würde das Funktionieren.

...zur Antwort
Komplett egal (Fernbeziehung würde ich auch machen)

Die Liebe fällt da hin wo sie hin fällt.
Ich hab das Glück, dass ich remote Arbeiten kann. So bleibe ich auch mal einen Monat bei meiner Freundin die 589km entfernt wohnt. Ansonsten würde ich auch jede andere Distanz für diese Frau auf mich nehmen <3

...zur Antwort
Nein (Begründung)

Als ich Kind war, kam der GameBoy raus. Ich hab das Ding geliebt. Später dann der NES, irgendwann mein erster PC. Meine Eltern haben mir jeder Zeit Zugang dazu gewährt. Dennoch bin ich auch ein Kind gewesen, dass immer gerne mit Freunden raus ging, Sport machte... Ich hab mich selbst entscheiden können was ich mit meiner Zeit mache und ich respektiere jedes Kind, welches ebenfalls selbst entscheiden will was es tut.

...zur Antwort

Ist es vll ein ein Button-Tag und nicht eine Klasse?

Dann müsste es einfach button { ... sein anstatt .button { ... also ohne Punkt.

Poste doch mal die wichtigen Teile Deines Codes.

...zur Antwort

Ich hab beim Skateboarden ja so meine Lieblingsrichtung in die ich mich am häufigsten neige. Über kurz oder lang hat jedes Skateboard bei mir dadurch eine leichte Tendenz in eine Richtung. Die Gummis der Bushings / Dämpfe werden bei mir einseitig stärker gequetscht. Mir macht das nicht viel aus, da es nur leicht ist und wenn ich drauf stehe eigentlich nichts merke. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Dir als Anfänger sogar noch stärker ist, da Du vermutlich seltener in Rückenlage gehst. Nur eine Idee. Vll sind die Dämpfer auch nicht fest genug eingestellt?

Festere Achsen machen Dir das Skaten eh leichter am Anfang. ;P

Das ne Achse richtig kaputt geht, muss schon was schlimmeres passieren.

...zur Antwort
Italien soll Schiffe anlegen lassen

Ich frag mich wann endlich die Ursachen bekämpft werden und nicht die Menschen die um ihr Leben fürchten bestraft werden.

...zur Antwort

Mit Media Queries kannst Du alle Attribute überschreiben. Z.B. so:

.bild {
  background-position: 0 0;
}

@media (max-width: 1000px) {
  .bild {
    background-position: 10% 10%;
  }
}
  
@media (max-width: 700px) { 
  .bild {
     background-position: 20% 20%;
  }
}

Das sind natürlich jetzt irgendwelche Werte ;P

Wenn Dein Bild nicht wirklich als background-image eingebaut wurde sondern als image tag, dann musst Du natürlich entsprechend andere Attribute nutzen wie left, right... Je nachdem wie Dein Code aussieht.

...zur Antwort

Wenn Du nur was hochladen und runter laden willst, kannst Du ja einen FTP Client verwenden. Oder brauchst Du wirklich eine Webseite.

Viele Hoster bieten auch eine GUI an. Oder du verwendest https://www.dropbox.com, https://arriwebgate.com oder https://www.google.com/drive/

...zur Antwort

Du könntest es mal mit Bouldern probieren. Da wird man schnell besser, hat viele kleine "Projekte" (also Routen die man nicht auf Anhieb schafft) und Erfolgserlebnisse.

Es gibt für jeden Schwierigkeitsgrad was und kommt schnell mit anderen in Kontakt, gibt sich Tips... man kann aber auch für sich allein Klettern.

...zur Antwort