by the way (bedeutet ungefähr: übrigens)
Ja, darfst du. Musst nur eben die ganze Summe teilen, das hast du ja in deinem Beispiel eh schon gemacht
Klingt nach ner Allergie. Hast du nen neuen Pulli an? Vielleicht verträgst du den Stoff nicht. Oder du hattest nachts Mücken im Zimmer. Schau es dir zu Hause mal genauer an. Ich würde mir noch keine Sorgen machen, sondern in aller Ruhe überlegen woher es kommen könnte. Klamotten, Waschmittel, Mücken im Zimmer...
Normal ist es sicher nicht. Ich kann es nicht und kenne auch niemanden, der es kann. Aber bedenklich ist es wohl eher auch nicht
Salopp gesagt, das ist völliger Quatsch.
Ich bin zweisprachig aufgewachsen, ebenfalls Niederländisch und Deutsch. Und ich wage zu behaupten, dass ich beide Sprachen perfekt beherrsche. Für Kinder ist es überhaupt kein Problem mehrere Sprachen parallel zu lernen. Das fällt nur Erwachsenen schwer.
Und wissenschaftlich erwiesen ist es auch schon lange, dass bilinguale Erziehung Kinder fördert. So können in späteren Jahren leichter andere Sprachen erlernt werden und das Kind wird gegenüber Anderen immer den Vorteil haben, dass es eben zwei Muttersprachen hat.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass ich zweisprachig erzogen wurde. Es bedeutet allerdings auch für die Eltern, dass mehr Zeit in Erziehung und Sprache der Kinder investiert werden muss.
Du hast völlig freie Wahl? Wie wäre es dann einfach mit einem Thema, das dich interessiert? Deine Lieblingssportart zum Beispiel, und wie und ob es diesen Sport in den Niederlanden gibt.
Sonst wäre noch einfach: die niederländische Monarchie. Und eigentlich auch ein ganz nettes Thema, da kannst du viel Anschauungsmaterial mitbringen.
Etwas schwieriger: das niederländische Deichsystem (also die weltweit bekannte "Stormvloedkering"). Das ist aber nicht ganz einfach
Freunde von mir haben ein Auslandssemester in den Niederlanden gemacht und fanden es super. Ich denke schon, dass es empfehlenswert ist.
Aber so pauschal lässt sich das schwer sagen. Es hängt von deinem Studienfach ab, ob du das ganze Studium dort sein willst, welche niederländische Uni du dir aussuchst, ob du auch die Sprache lernen willst...
Generell kann man aber sagen, dass die Niederländer ein tolles Völkchen sind und es gewiss nicht schaden kann, ein oder zwei Semester dort fürs Studium zu verbringen. Frischer Wind ist immer empfehlenswert!
Das ist ein Zeichen, dass es ein Hollandrad ist.
Hollandräder sind traditionell schwarz mit weißem Ende am Schutzblech. Aber auch die Form des Fahrrads ist wichtig. Es sollte mehr wie ein Citybike geformt sein, also eine sehr aufrechte Sitzhaltung. Und der Lenker muss geschwungen sein.
Alles in allem prima zu fahren, wenn es nicht bergauf geht :)
http://www.wetter.net/cgi-bin/wetter-net3/wetter-stadt-trend.pl?ID=259&ALIAS=Ijsselmeer&ID2=0®IO=0&TAG=5
Da habe ich das schon mal für dich eingegeben. Das Wetter wird richtig gut, ihr habt Glück. Sonne und 8 bis 23 Grad. Das klingt toll.
Aber nicht vergessen, auf See weht meist ein kalter Wind. Nimm also auf jeden Fall warme Klamotten mit (auch winddicht, in Fleece frierst du sonst enorm!) und lass dich nicht von der Sonne täuschen. Auf einem Schiff ist es immer kälter als an Land.
Du bist noch im WAchstum, da ist es normal sehr dünn zu sein. Wahrscheinlich bist du in den letzten Monaten stark gewachsen. Du wirst automatisch zunehmen, wenn du nicht mehr wächst.
Und wenn es dich trotzdem stört, empfehle ich viel Kohlehydrate und Fette. Also am besten oft Pasta mit Sahnesoße oder so essen. Und natürlich Süßigkeiten, die machen ebenfalls dick.
Um dann aber nicht nur einen dicken Bauch zu bekommen und sonst unförmig zu werden, empfehle ich noch Sport. Joggen oder Schwimmen. Dabei baust du Muskeln auf, die wiegen mehr als Fett, du nimmst also auch etwas zu.
Zur Kontrolle solltest du dich natürlich mehrmals die Woche wiegen. Am besten immer ohne Kleidung direkt nach dem Aufstehen. Da schwankt das Gewicht am wenigsten. Viel Erfolg!
Nein!
Das muss Glück oder Zufall gewesen sein. Mit Alkohol kannst du schlecht lernen, weil deine Konzentrationsfähigkeit stark nachlässt
Tja, nachweisen kann sie es dir sicher, wenn du kopierst.
Und wahrscheinlich merkt sie es auch. Denn wenn du was abschreibst, ist es nicht mehr dein Schreibstil, das kann ganz schön auffallen. Ich gehe mal davon aus, dass du in der Schule nicht so gut bist, sonst würdest du ja nicht abschreiben. Also fällt es bestimmt auf, wenn dein Praktikumsbericht plötzlich ganz toll geschrieben ist.
Lass es lieber. Wenn du nur Teile abschreibst, hast du ja trotzdem noch Arbeit mit dem Bericht. Dann kannst du ihn auch gleich komplett selbst schreiben.
Wie wär's mit Deo? Das ist billig, aber supernützlich.
So in der Art: "Kein Gestank auch bei Leistungssport" :)
Mehr als maximal 1 Kilo pro Woche würde ich nicth versuchen. Sonst hast du Dank des Jojo-Effekts bald wieder alles auf den Rippen. Also lieber langsam und dafür dauerhaft.
Für Ausdauer sind natürlich joggen, radeln und schwimmen gut. Mir gefällt aber skaten am besten, und es hilft dir auch bei der Kondition
Ja, die Reihenfolge ist gut. Es empfiehlt sich auch am Ende des Trainings noch mal für 5 MInuten zu dehnen, das beugt Muskelkater vor.
Und zum Aufwärmen könntet ihr zu Musik laufen. So ähnlich wie im Konditionstraining, mal vorwärts, rückwärts, seitwärts, in Paaren... Es gibt mehr als nur im Kreis laufen.
Hm, kenne jetzt deinen Rechenweg nicht und auch nicht, welche Urne du gewählt hast.
Ich würde es so machen: Ich würde Urne 3 aussuchen, weil dort die größte Chance auf eine weiße Kugel besteht. In dieser Urne ist die Chance 83,33%. Berechnen kann man das so: es sind in der Urne insgesamt 6 Kugeln, 5 davon sind weiß. Also ist die Wahrscheinlichkeit eine weiße Kugel zu ziehen 5/6=0,8333 --> 83,33%
Ich würd nur Wimperntusche und Lidstrich machen. Kein Lidschatten, das ist zu viel Farbe für den Alltag (und vor allem bei heller Haut und blonden Haaren).
Und am besten braune Wimperntusche und Lidstrich, das wirkt bei hellen Augen und Haaren nicht so "hart" wie schwarze Tusche
Mit Butter, sonst zieht die Nutella so ins Brot ein, dann schmeckts nicht so gut :)
Arbeiten darfst du auch unter 16 schon. Prospekte werden ja auch immer von 12-jährigen oder so ausgetragen. Aber es dürfen nicht zu viele Stunden werden.
www.immoscout.de
immowelt.de
Das sind die gängigsten Seiten, zumindest für mich