Hallo Pricilla,

du hast hier schon gute Antworten bekommen, ich möchte lediglich ergänzen:

- Wordpress ist eine sehr gute Basis, es ist aber gleichzeitig ein mächtiges und umfangreiches Tool in das man sich etwas einarbeiten muss. Auch das Aufsetzen ist etwas komplizierter als bei einem Baukasten. Wordpress selber kannst du zwas kostenlos nutzen, musst aber Domain und Webspace bei einem Hoster zahlen, was auch leicht auf 5 €/Monat kommt

- Vorteil der Baukästen ist: Du bekommst alles aus einer Hand (Domain, Webspace und Bearbeitungsoberfläche), kannst bei den großen Anbietern (Jimdo, Wix, Weebly, hier findest du einen Überblick: www.websitebuilder-test.com) kostenlos testen mit welchem System du am besten klar kommst und dich danach entscheiden. Das kann man risikofrei und schnell machen. Kosten für Premiummodelle liegen zwischen 5-10 €

- SEO ist ein Thema für sich und wie schulzrene schon geschrieben hat ein Prozess. Die oben von mir genannten Baukästen bieten alle die Möglichkeit, SEO Maßnahmen durchzuführen um besser gerankt zu werden. Wenn der Part so wichtig ist macht es Sinn sich hier weiter einzulesen, Stichwort: OnPage Optimierung.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, falls du noch Fragen einfach fragen ;-)

Beste Grüße und viel Erfolg!


...zur Antwort

Hallo Chaschi,

für eine Homepage benötigst du in der Regel 3 Dinge:

1. Domain

2. Webspace/Datenbank

3. Ein Programm oder eine Software mit der du sie erstellst

Die Domain hast du schon, jetzt musst du dir noch Speicherplatz bei einem Hoster mieten, den Webspace. Dieser verursacht immer Kosten, die noch auf dich zukommen, aber die sind in der Regel sehr überschaubar, für unter 5 €/Monat, sollte schon was gehen.

Wenn du das hast, kannst du ein Programm wie Wordpress nehmen und anfangen deine Seite aufzubauen.

Kostenlose Angebote gibt es lediglich mit Werbung, das sieht dann so aus das z.B. deine Domain mit der Endung eines Anbieters versehen wird, du erhälst eine so genannte Subdomain und kannst nicht deine Domain die du schon hast nutzen.

Alternativ kannst du aber auch einen Anbieter nehmen, der dir alles aus einer Hand bietet, das machen zum Beispiel die Homepage Baukasten Anbieter ab ca. 5 € pro Monat.

Ob das interessant für dich ist hängt von deinem Wissenstand und  Zeiteinsatz ab und vor allem was davon was du vor hast.

Fazit: Neben der Domain wirst du noch zusätzliche Kosten haben, aber diese werden sehr überschaubar sein.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Goodliiike,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Selbstständigkeit!

Um mit deinem Angebot bei der Google Suche zu erscheinen gibt es 3 verschiedene Wege:

1. Google Maps Eintrag: Bei der Suche nach einer Leistung in Zusammenhang mit einem Ort wird in den Suchergebnissen die Google Karte angezeigt, auch bei deiner Suchanfrage. Um dort aufzutauchen meldest du dich bei Google my Business an und füllst das Profil aus. Wichtig ist das du das Profil bestätigst, die relevanteste Kategorie wählst und Informationen bereit stellst. Das ist kostenlos und einfach gemacht, siehe:
https://www.google.com/intl/de/business/

2. Google Adwords: Du kannst dich auch bei Google "einkaufen", dafür schaltest du bezahlte Anzeigen, die Adwords, mit denen du Suchende auf deine Webseite ziehst. Bei deiner Suche kann das durchaus Sinn machen, weil keiner deiner Wettbewerber Anzeigen geschaltet hat.

3. SEO: Damit deine eigene Webseite in den Treffern darunter, den organischen Ergebnissen auftaucht hilft dir die Optimierung der eigenen Seite unter SEO (Suchmaschinenoptimierung) Gesichtspunkten. Dieses Thema ist etwas weitläufiger und langfristiger angelegt, einen ersten Überblick bekommst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung

Ich an deiner Stelle würde erstmal mit Nr 1 beginnen und dann nach und nach die Internetseite optimieren, so kannst du dich langfristig gut bei Google positionieren.

Ich hoffe ich konnte dir einen guten Einstieg geben, viel Erfolg!


...zur Antwort

Hallo Teacher26,

wenn du kompletter Einsteiger in die Thematik bist bietet sich ein Homepage Baukasten an. Du bekommst Domain, Webspace und eine Arbeitsoberfläche aus einer Hand und kannst sofort starten. Die Kosten liegen grob zwischen 50 € und 100 € pro Jahr.

3 gute Anbieter sind Jimdo, Weebly und Wix, wobei ich weiß dass Jimdo auch eine eigene App zur Bearbeitung hat, womit du auf dem iPad arbeiten könntest.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!


...zur Antwort

Moin, was für ein System nutzt du, Wordpress?

Es gibt die Möglichkeit den Google Bot von seiner Homepage per Befehl auszusperren, entweder gibt es in deinem System schon die Möglichkeit, oder man kann seine Seite per "noindex" vond en Suchergenissen entfernen.

Info: Google arbeitet nicht in Echtzeit, sondern mit Kopien deiner Webseite, es wird also nicht von heute auf morgen klappen.

...zur Antwort

Moin Wildlife,

am schnellsten geht es so:

1. du gehst in den Bearbeitungsmodus des Bildes das verlinkt werden soll

2. dort gibt es ein Symbol "Bild verlinken" siehe Anhang

3. Nach Klick au das Symbol kannst du auswählen wohin dein Bild weiterleiten soll, entweder intern auf deiner Seite oder nach außen

Fertig :-)

...zur Antwort

Moin Memo23,

wie in der anderen Antwort schon geschrieben kommt es auf deinen technischen Hintergrund an.

Wenn du komplletter Neuling in der Thematik bist, dann würde ich dir einen Homepage Baukasten empfehlen, hier kannst du schnell starten, dein eigenes Design festlegen und bekommst Domain, Webspace und Editor aus einer Hand.

Wenn du ordentlichen Content für deine Nische aufbauen willst, gibt es bei den Anbietern auch eine Blogfunktion, in der du Inhalte zu deiner Nische sammeln kannst und dich somit auch bei Google als Experte auf deinem Gebiet positionieren kannst.

Anbieter von Homepage Baukästen gibt es viele, die größten in Deutschland sind Jimdo, Weebly und Wix.

Ich hoffe das gibt dir einen Überblick.

Beste Grüße, Dirk

...zur Antwort
Moin John,

interessant wäre zu wissen, welche Anforderungen deine Seite erfüllen soll, wird es eine Seite zum privaten Gebrauch, Thema, welche Funktionen brauchst du unbedingt?

Auf der Basis kann man dann etwas genauer deinen Bedarf abklären und sehen welches System das beste für dein Anliegen ist.


Kostenlos und ohne Werbung: Das wird schwierig werden. Die Baukasten Anbieter versuchen natürlich die kostenlosen Nutzer irgendwann zu zahlenden Kunden zu machen, daher werden sie auch immer Eigenwerbung auf den kostenlosen Seiten mit ausspielen. Ein weiterer Punkt ist die Domain, sobald du eine "richtige", so genannte TopLevelDomain nutzen möchtest entstehen de facto Kosten für den Anbieter, diese wird er dir nicht schenken und daher wirst du in kostenlosen Versionen immer eine Domain bekommen die so aussieht: www.deinedomain.anbieter.com

Unterm Strich bieten die Homepage Baukästen mittlerweile eine große Bandbreite an Möglichkeiten und die größten in Deutschland sind Jimdo, Weebly und Wix

Beste Grüße, Dirk



...zur Antwort

Moin Galoup,

wenn du Einsteiger in die Thematik bist, dann würde ich dir einen Homepage Baukasten empfehlen.

Der Vorteil ist, das du schnell starten kannst und du alles aus einer Hand bekommst, d.h. Domain, Webspace und Editor.

Du musst dich auch nicht mit der Technik auseinandersetzen, sondern auf einer visuellen Oberfläche arbeiten kannst, die leicht verständlich ist, dem so genannten "What you see is what you get"-Editor.

Anbieter von Homepage Baukästen gibt es viele, die größten in Deutschland sind Jimdo, Weebly und Wix

Was für eine Seite möchtest du überhaupt erstellen?

Beste Grüße, Dirk

...zur Antwort