Hallo Pricilla,
du hast hier schon gute Antworten bekommen, ich möchte lediglich ergänzen:
- Wordpress ist eine sehr gute Basis, es ist aber gleichzeitig ein mächtiges und umfangreiches Tool in das man sich etwas einarbeiten muss. Auch das Aufsetzen ist etwas komplizierter als bei einem Baukasten. Wordpress selber kannst du zwas kostenlos nutzen, musst aber Domain und Webspace bei einem Hoster zahlen, was auch leicht auf 5 €/Monat kommt
- Vorteil der Baukästen ist: Du bekommst alles aus einer Hand (Domain, Webspace und Bearbeitungsoberfläche), kannst bei den großen Anbietern (Jimdo, Wix, Weebly, hier findest du einen Überblick: www.websitebuilder-test.com) kostenlos testen mit welchem System du am besten klar kommst und dich danach entscheiden. Das kann man risikofrei und schnell machen. Kosten für Premiummodelle liegen zwischen 5-10 €
- SEO ist ein Thema für sich und wie schulzrene schon geschrieben hat ein Prozess. Die oben von mir genannten Baukästen bieten alle die Möglichkeit, SEO Maßnahmen durchzuführen um besser gerankt zu werden. Wenn der Part so wichtig ist macht es Sinn sich hier weiter einzulesen, Stichwort: OnPage Optimierung.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, falls du noch Fragen einfach fragen ;-)
Beste Grüße und viel Erfolg!