Ignorieren !

...zur Antwort

Denaturierte und Kontaminierte Industrieprodukte meiden und minerallarmes Wasser trinken. Probiere es, Du hast nichts zu verlieren, aber Du kannst gewinnen. Wenn Du mehr Fragen hast, Bücher und Quellen suchst, schreib mir. Ich kenne einen Ernährungsexperten, der sich nachweislich erfolgreich mit alternativen Heilmethoden mit Neurodermitis beschäftigt.

...zur Antwort

Schade, Ihr hättet es bei Besichtigung gleich schriftlich machen sollen udn da wird dann eine Rücktrittgebühr bzw. Stornogebühr festgelegt. Aber dann hätten die nicht zurückgezogen. Jetzt bleibt Ihr auf Euren Kosten sitzen. bin selbst Handelsvertreterin und kenne das Problem. Kannst Du aber als Betriebskosten voll absetzen. Immerhin !

...zur Antwort

Steht er auf Abenteuer, Nervenkitzel etc. Dann probiers mal mit einem Gutschein von Jochen Schweizer Adventures: www.jochen-schweizer.de

...zur Antwort

Wie hoch ist Dein Budget?

...zur Antwort

Pickel entstehen meist durch ein Ungleichgewicht der Hormonproduktion in unserem Körper, dazu kommen psychische ud ernährungsbedingte Faktoren. Wer eine reine glatte und lange faltenfreie frische Haut haben will, sollte viel frisches Obst, Gemüse und Betacarotinhaltige Lebensmittel essen und mindestens 35ml Wasser pro Kilogrammkörpergewicht täglich trinken. Wenn man sich das zur Regelmäßigkeit macht, wird es so sein. Wenn man Pickel sanft behandeln will, sollte man es mal mit Teebaumöl probieren, stinkt bestialisch das Zeug, hilft aber wenigstens wirklich. Nicht wie die tausendfachen Werbeversprechen, die dazu ncoh viel Geld kosten und nichts nützen.

...zur Antwort

Ich habe viel über Schüßler Salze gehört und denke, wenn man es in einer Art Kur bzw. Therapie richtig dosiert einsetzt, dann bringt das was. Besser als ne Chemiekeule. Da meint es Deine Mutter sehr gut mit Dir, Du solltest Ihr vertrauen. Chemie unterdrückt nur Symptome, aber natürliche Mittel heilen wirklich. In Deinem Fall würde ich es probieren.

...zur Antwort

Hier die Formel: 166cm - 100= 66 Kg (Normalgewicht)

und wenn Du nochmal 10% abziehst, hst Du das Ideal bzw. Schlankgewicht.

Das wären dann 59,4 Kg für Dein Idealgewicht.

...zur Antwort

Viel Wasser trinken, Durchblutung wird verbessert. Gehirn kann besser durchblutet werden und arbeitet viel besser bzw. Deine Konzentration steigert sich. Aber ohne Sprudel, wenn es geht. Kohlensäure ist ein Konservierungsmittel und nicht positiv für die Gesundheit.

...zur Antwort

RECHTSDREHEND ist besser, da für den Organismus besser verwertbar.

Hier am Beispiel von Milchsäure:

Rechts- und linksdrehende Milchsäure
Wer sich die Etiketten von Joghurts anschaut, dem wird es nicht entgangen sein: Nahezu jeder Hersteller wirbt mit der gesunden rechts-drehenden Milchsäure. Ist linksdrehende Milchsäure nun gefährlich? und wo ist sie überhaupt in nennenswerten Mengen zu finden?
Rechts- oder linksdrehende Milchsäure? Die Namen der rechtsdrehende Milchsäure = L(+) Milchsäure und der linksdrehenden Milchsäure = D(-) Milchsäure entstammen der Methode, sie zu unterscheiden. Die eine dreht das polarisierte Licht nach rechts, die andere nach links. In Pflanzen und Bakterien kommt die Milchsäure in Form eines Gemisches (Racemat) beider Formen vor. Typische Lebensmittel sind z.B. Sauerkraut, und andere milchsauer vergorene Gemüse (Gurken, Bohnen, etc.) Normalerweise überwiegt hier aber die rechtsdrehende Milchsäure. Für das Säugetier und damit auch den Menschen ist die rechtsdrehende Form die physiologische. Sie wird normal abgebaut, während die linksdrehende D(-) Milchsäure langsamer vom Organismus eliminiert wird, so daß sie sich im Blut anreichern kann. Bei Säuglingen ist, nach Verzehr von Sauermilch-produken z.T eine Acidose beschrieben worden. D(-) Milchsäure sollte daher in Säuglings-nahrung auch nicht enthalten sein. Auch bei Patienten mit Dünndarmresektion kann es zu einer Erhöhung der D(-) Milchsäure im Serum kommen. Mögliche Konsequenzen eine Intoxi-kation sind z.B. neurologische Symptome, Bewußtseinseintrübungen und Verhaltens-veränderungen.Bei gesunden Erwachsenen kommt es durch den Verzehr von linksdrehenden Milchsäuren zu keinerlei Gesundheitsschäden. Die Weltgesundheitsorganisation hat daher auch eine ursprünglich festgelegte Höchstmenge für D(-) Milchsäure wieder aufgehoben. In jüngerer Zeit wird durch das gezielte Beimpfen von Sauermilchproduken mit entsprechenden Keimen gezielt die L(+) Milchsäuregärung in Gang gesetzt.

...zur Antwort

Mineralien aus dem Leitungswasser sind für dem Mensch nicht biologisch verfügbar, dass soll heißen, sie kann der Körper nur schwer aufnehmen, da sie nicht als Chelate vorkommen. Filtern, sonst bist Du der Filter. Ich verweise auf die langjährigen Studien der Universität Paris - Dr. Professor Louis Claude Vincent sowie den ärztlichen Studien des Dr. Charles Mayo (http://www.mayoclinic.org) und des Dr. Norman W. Walker, der 116 Jahre alt wurde.

...zur Antwort

Mit geriebenen Äpfeln vermischen, Honig rein, fertig ist ein leckerer süßer Salat und gesund obendrein. Ich nehem Morüben auch immer als Hackfleischersatz für z. B. Spahetti Bolognese, merkt keiner. Morüben mit der Hackmaschine kleinhackseln und in Olivenöl anbraten, dann wie immer Zwiebeln etc. dazu. Ach ich hätte so viele Ideen. Morübentorte, google doch mal. Buttermöhrchen usw. mhhhhhhhhhhh lecker.

...zur Antwort

Dieses Problem hat mein Feund auch, genau der gleiche Shit mit der 11880 Nummer. Diese Frage habe cih auch schon mal hier gestellt und sehr hhilfreiche Antworten bekommen. Du musst Sie schriftlich auffordern, Dir den Einzelverbindungsnachweis bzw. einen Nachweis zu übersenden, ansonsten Widerspruch, aber unbedingt schriftlich und per Einschreiben persönlich, macht mein Freund jetzt auch so.

...zur Antwort

Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte wieder auf den Bauern aus der region umsteigen und diese Milch kaufen, die nicht aus einem kommerziellen Milchstall kommt, sondern einen kleineren Betrieb. Ich glaube, da ist das noch so, dass die Kälbchen eine Weile bei der Mutter bleiben dürfen. Die Industrielle Nachfrage nahc Milch würde vermutlich zurückgehen und die Milch-Multimillionäre gerechterweise weniger verdienen, aber weniger Kühe würden dann so leiden.

...zur Antwort

Ja schlimm, aber wir wollen das ja so. Wir Menschen saufen dem Kalb die Milch weg. Google mal nach : "Der Murks mit der Milch", sehr interessante Lektüre über die Wahrheit der Milchindustrie. Aber komme cih zu Deiner Frage: Ich glaube, das liegt wirklich daran, dass die Verluste einfach zu groß wären. Wenn das Kälbchen bei der Mutter bleibt, trinkt es ja die Milch von ihr und entnimmt es sozuzagen der Produktion. Der Bauer hat vermutlich ein größeres Defizit, aber ich frage mich das alles schon lange nicht mehr. Habe genug gesehen. In Amerika gíbt es sogar Methoden, bei der die männlichen Kälber direkt nach der Geburt erschossen werden, weil es ein Überhang an Kälbern in der Milchproduktion gibt. Wenn wir endlich einsehen, wie unsinnig die Milchtrinkerei ist, hat das Leid ein Ende.

...zur Antwort