Ähm, hallo? Wie seid ihr denn alle drauf? O_O
Das Kind hat Husten und keine Diphterie.... Wenn ich bei jedem Husten meiner Tochter zum Kinderarzt rennen würde, wäre ich nur noch da - und würde zu allem Überfluss auch jedes Mal neue, andere Keime mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Als Mutter weiß man in aller Regel, wann ein Kind einen Arzt braucht und wann man selbst einschreiten kann. Und jeder Mensch mit normalem Gehör hört auch, ob ein Husten schleimig oder trocken ist...
Wenn meine Tochter (ebenfalls 2) Husten hat, der sie offensichtlich beeinträchtigt (zum Beispiel beim Schlafen), gebe ich ihr abends vor dem Schlafen einen Löffel Hustenreizstiller. Bei uns hilft Phytohustil sehr gut (rezeptfrei und pflanzlich aus der Apotheke). Tagsüber würde ich den natürlich nicht geben. Abhusten ist gut und nützlich. Aber niemandem ist geholfen, wenn weder krankes Kind noch Eltern nachts zur Ruhe finden.
Sorge zusätzlich für feuchte Luft im Kinderzimmer (nasse Handtücher aufhängen, Luftbefeuchter). Wir haben bei Erkältungen immer einen Diffusor mit ein paar Tropfen Lavendelöl im Zimmer laufen. Hilft prima! Nachts das Kind außerdem etwas hochlagern - zum Beispiel mit einem Aktenordner unter der Matratze, dass eventueller Schleim nicht so sehr in den Hals laufen und Husten noch provozieren kann.
Wenn Fieber hinzu kommt, sich dein Kind schlapp fühlt oder nach 1 Woche keine Besserung eintritt, kommst du um den Arzt nicht herum.