Habe am Schluss Tippfehler gemacht: hohes g darunter e cc h a darüber ff e c d c
So ich hoffe das hilft dir weiter
Habe am Schluss Tippfehler gemacht: hohes g darunter e cc h a darüber ff e c d c
So ich hoffe das hilft dir weiter
Am besten lernt man doch Noten. Hier die Buchstaben für "Happy Birthday"
gg a g c h. gg a g d c. gg jetzt hohes g darunter e cc h a darüber f c d c. Und immer wiederholen
Viel Spaß
Gruß WaLor, musiklehrer
Hallo ich versuche es obwohl nicht ganz einfach: ein 4/4 Takt hat 4 Zählzeiten und zwar 1 2 3 4, die 1 ist starkbetont, die 2 ist unbetont, die 3 ist leucht betont, die 4 ist wieder unbetont. Also gibt es 2 betonte Noten, ebenso 2 unbetonte Noten Noch alles klar? Wenn du jetzt eine Note auf unbetonte Zeit nimmst und diese Note in die betonte Zeit hineinklingen läßt, ohne den Ton loszulassen, spricht man von einer Synkope, Versuch es mal zuerst langsam zu spielen, dann allmählich das Tempo steigern, dann wirst due diesen Effekt deutlich hören. Synkope Geist auch Betonung auf unbetonte Zeit. So, vielleicht hilft dir das weiter
M mfG Walor
Hallo: wenn du die 8 Töne der Stammtonleiter nimmst, das sind die Töne c, d, e, f, g, a, h, c und auf jeden dieser Töne einen Dreiklang aufbaust ( bei c - Dur ohne schwarze Tasten) bekommst du logischerweise 8 Dreiklänge und zwar in der Reihenfolge Dur, Moll Moll Dur Dur Moll vermindert und wieder Dur.. Die Dreiklänge auf den 1., 4., 5. Ton sind die Hauptstufen, alle anderen ( 2. 3. 6. Und 7. Stufe die die Nenendreiklänge bezw. Nebenstufen, obwohl das nicht meines Wissens nach die korrekte Bezeichnung ist. Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben. mfG WaLor
Hallo, gehe mal auf Wikipedia, gib unter suchen den Stevie Wonder, da findest Du schon einiges über den absoluten Großmeister in Sachen Soul, R&B.Da kommt keiner in 100 Jahren ran.Allerdings muß oder sollte man solche Angaben immer überprüfen.Ich hoffe, daß dies eine kleine Hilfe zum Schlauerwerden ist.Gruß WaLor
Das Stück könnte von W.A. Mozart sein, 6\8 Takt, 1.Satz von der Sonate in der auch "AllaTurca" vorkommt. Originaltonart ist allerdings A-Dur. LG WaLor
Hallo, geh mal auf die Webside: www.thomann.de, dann weiter auf Audio "Zoom Geräte" sind schon sehr gut, aber fast jeder große Hersteller hat etwas für dich im Programm.Vielleicht war das eine kleine Hilfe. Gruß WaLor
Ich vermute, dieses Lied heißt: Games people play
Hallo Taras, grundsätzlich ist die Frage: Willst Du die Songs als Midi oder Wave/mp3 hören. Wenn Du midi hören willst, folgender Link als Tipp: http://www.thomann.de/de/notationssoftware.html
Willst du Wave oder mp3 hören, brauchst du einen File Converter, der die Daten umwandelt.Gruß Walor (heute meine 2. gute Tat)
Hallo Benny, ich bin Musiklehrer und kann Dir helfen. Wie alt bist Du? Für Klavier kann ich Dir folgenden Rat geben: 4 Takte C Dur, 2 Takte F Dur, 2 Takte C Dur, 1 Takt G Dur, 1 F Dur, 1 Takt C Dur, 1 Takt G Dur, insgesamt 12 Takte. Alle Akkorde klingen Dur,Akkord besteht aus Grundton + große Terz, Grundton + reine Quinte. So vielleicht hilft es und ich habe heute eine gute Tat vollbracht. Gruß