Das ich Industrial gewählt habe ist eher eine persönliche Sache, denn mir gefallen Ohrpiercings besser als Nasenringe oder Stecker. Wobei Nostril auch noch geht. Mag Septums nicht so sehr. Ich hab links jeweils ein Helix und 3 Lobe, rechts nur ein Lobe (mag diese asymmetrie gerne) und 2 Lippenpiercings auf der linken Seite. Was du dir stechen lassen willst musst du im Endeffekt selber wissen, denn dir muss es gefallen und keinem anderen. Du kannst ja erst eins machen und irgendwann später noch das andere. Ich wollte eigentlich auch noch ein zweites Helix, aber da das erste bei mir so schlecht verheilt ist hab ich mich für ein Lippenpiercing entschieden. Das war viel unkomplizierter in der Heilung, aber da reagiert halt auch jeder Körper anders.
Ich denke nicht das normales durch die Stadt laufen, wenn die Sonne scheint oder Kühlschrankkälte die Haare zerstört. Dann müsste ja jeder kaputte Haare haben. Spliss entsteht bei langen Haaren sowieso, das ist ganz normal. Zu viel Chemie, wie Haare färben oder blondieren schädigt das Haar. Tönungen greifen die Haare nicht ganz so stark an, weil sich eine Tönung nur um das Haar drumlegt, eine richtige Färbung hingegen öffnet die Haarstuktur und dringt in das Haar ein. Mit der richtigen Pflege kannst du dein Haar aber gesund halten. Am besten auf Silikone in Haarpflegeprodukten wie Shampoo und Spülung verzichten. Ich mache mir als Haarspülung immer verdünnten Apfelessig. 3 Teile Wasse rund ein Teil Apfelessig. Das nach dem waschen über die Haare geben und etwas einwirken lassen, nicht ausspülen. Und solbal das Haar trocken ist riecht es auch nicht mehr nach Essig. Meine Haare sind dann viel weicher und lassen sich auch besser durchkämmen.
Kommt zwar etwas spät, aber ich kann von mir sagen das ich nie so erzogen worden bin. Mein Vater ist aus der Kirche ausgetreten, als er meine Mutter kennengelernt und mit ihr zusammengezogen ist. Er war auch nicht gläubig, aber seine Mutter dafür schon, deswegen musste er immer mit in die Kirche. Meine Mutter war auch nie christlich, also wurde ich auch nicht so erzogen. Ich für meinen Teil möchte mich von niemanden in meinen denken und Handeln einschränken lassen, wie es einige Religionen oder (noch schlimmer) Sekten tun. Ich denke einfach das es keinen Gott gibt. Und selbst wenn, warum sollte es nur den einen Gott geben? Die Germanen haben an mehrere Götter geglaubt. Und mir persönlich ist die germanische Götterwelt lieber, als das Christentum. Aber deswegen glaube ich noch lange nicht an irgendwelche Götter. Ich finde die Germanen und ihre Mythologie an sich einfach interessant.
Wieso sollte das komisch sein? Jeder lebt sein Leben so wie er es möchte und für richtig hält. Jeder kann doch mit seinem Leben anfangen was er möchte und da haben andere weder reinzureden noch irgendwas zu bestimmen, schließlich ist es dein Leben und nicht das der anderen. Ich bin jetzt auch 4 Jahre mit meinem Freund zusammen und siene Freunde nerven uns schon immer mit der Frage wann wir denn heiraten und Kinder bekommen... Ich weiß nicht mal ob ich heiraten will und Kinder wollen wir beide nicht. Mir sind die 2 meiner Schwester schon teilweise zu viel. Kinder sind laut, nervig und anstrengend und ich weiß das ich mit Kindern nicht klar kommen würde, also warum dann welche auf Zwang zulegen?