Meiner Beobachtung nach ist das Meer morgens ruhiger. Demzufolge würde ich morgens raus fahren.
Je weniger Welle desto schöner die Begegnungen…
Meiner Beobachtung nach ist das Meer morgens ruhiger. Demzufolge würde ich morgens raus fahren.
Je weniger Welle desto schöner die Begegnungen…
Dein Körper ist ein Geschenk!
Nur durch ihn kannst du all das erleben was du erlebst.
Und ich hoffe es sind auch tolle Momente dabei.
Stell dir vor du könntest nicht laufen müsstest im Rollstuhl sitzen. Da würde man deinen Po vielleicht nicht so gut sehen. Aber wäre das erstrebenswert?
Es gibt übrigens viele Menschen die gut proportinierte Kurven sehr mögen. Ich zum Beispiel mag es gerne weich, wenn ich jemanden drücke.
Bei Hungerhaken habe ich immer das Gefühl ein Brett im Arm zu haben.
Du bist ein Wunder, einfach nur weil du es geschafft hast auf die Welt zu kommen.
Freue dich darüber und gehe raus in die Welt und hol dir das was du haben möchtest...
Vergleich dich nicht mit anderen!
Du bist EINMALIG.
Dich gibt es kein zweites Mal.
Nimm dich so an wie du bist.
Außerdem liegt Schönheit im Auge des Betrachters.
Also betrachte dich als ein Wunder, denn nur durch deinen Körper kannst du materielle Erfahrungen machen.
Hab dich selbst lieb. Du wundervolles Wesen...
Was für mich in jungen Jahren auch nützlich war meinen Körper so anzunehmen wie er ist war, dass ich mich einfach von oben bis untern selbst gestreichelt habe und mich so mehr lieb haben konnte. Heute bin ich happy, dass ich diesen wundervollen Köper habe, egal ob mit ein paar Kilos und ein paar Falten mehr als früher. Hauptsache ich habe einen Körper .
Wenn du da arbeiten möchtest wo es Orcas gibt, hast du meines Erachtens nicht sooo viele Möglichkeiten.
Das mit dem Studieren wurde ja schon erwähnt, allerdings beschäftige ich mich schon eine Weile mit dem Thema und habe noch niemanden gefunden, der tatsächlich direkt mit den Tieren arbeitet.
Ich habe bei meinem Wale und Delfine Kongress 2020 eine junge Frau interviewt, die in Schottland studiert hat. Sie interessierte sich sehr für die Töne und Akustik der Wale und Delfine dort.
Das gute bei ihrem Studium ist, dass es ein recht kleines Institut ist und sie auch öfter mal aufs Meer hinaus fahren wo sie diverse Arten beobachten konnten.
In Deutschland gibt es höchstens Schweinswale und mal einen verirrten Wal oder Delfine live zu beobachten...
Hier ist der Link zu der Interviewseite...
https://kongress.waleunddelfine.de/nadja-hohenadl
Was auch möglich wäre ist ein eigenes Whale Watching Unternehmen zu gründen.
Falls es noch Lizenzen gibt.
Und was auch gehen würde ist dich mit Marie Mruscok für die Orcas in Südwesten von Island einzusetzen. Sie hat eine Non Profit Organisation gegründet und ist als
Whale Watching Guide dort mit einem Whale Watcher unterwegs und kann ihre private Forschung machen.
Ich habe viele Leute kennen gelernt die NULL Studium zu dem Thema haben aber trotzdem mit Walen und Delfinen unterwegs sind. Ich zum Beispiel habe einen Segeltörn "Im Wal Revier" vor Teneriffa kreiert.
Hier der Link zu der Seite von Marie, da sind auch ein paar nützliche Infos drauf:
https://kongress.waleunddelfine.de/marie-mrusczok.
Es gibt immer Mittel und Wege. Manchmal muss man etwas kreativ sein!
Viel Glück
Ich würde den Orca auch "Herrscher der Meere" nennen.
Sie fressen je nach Pod (Clan, Familie) und Aufenthaltsgebiet rund 140 unterschiedliche Arten.
Die einen Fisch, die anderen Fleisch (Säugetiere).
Daher auch der Name Killerwal, wobei das eigentlich ein Wortdreher ist und Wal Killer heißen müsste. Da sie z.B. auch Blauwale und jede andere Wal Art verzehren...
Erst mal klasse, dass du dir einen guten Freund zugelegt hast.
Buckelwale sind ja die Sänger der Meere. Und sie legen sehr weite Strecken zurück von ihren Fress zu ihren Kinderstuben (knapp 10.000 km sind da schon gemessen worden).
Und er ist ein Furchenwal.
Da würde sich Furchi anbieten.
Oder Barti, weil er auch ein Bartenwal ist.
Caruso - wegen Sänger
Oder Montserrat, weil es ja vielleicht ein Weibchen ist...
:-)
Zur Einreise nach NY brauchst du ein Einreiseformular das ESTA genannt wird. Da musst du mal googeln.
Ich hatte 2018 meinen Reisepass mit und eben dieses Dokument ausgefüllt. Das muss man eine Weile vor der Reise machen!
Vor Ort habe ich alle meine Finger eingescannt bekommen und musste den Grund meines Aufenthalts nennen. Das fand ich etwas merkwürdig. Ist halt dort so...
Ich war zu einem Leadershiptraining da und sagte beruflich. Du wirst wohl eher Tourist sein.
Vom Flughafen - Kennedy - kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren. Wir hatten uns da am Automaten vor der Bahnlinie ein Wochenticket geholt, das war am günstigsten. Wenn ich mich recht erinnere, könnte man so ein Ticket aber auch schon von zu Hause online kaufen.
Der Aufenthalt war klasse. Es gibt auch öffentliche kostenfreie Wifi Netze. Die Steckdosen waren glaube ich anders als bei uns - Adapter mitnehmen!
Ich reise viel nach Spanien/Teneriffa. Hatte auch schon MitseglerInnen aus Österreich auf der Yacht.
Wenn du einen österreichichen Personalausweis hast muss dieser noch 3 Monate nach deiner Rückkehr gültig sein. Wenn du nur einen russischen Personalausweis hast gilt folgendes:
"Der Reisepass ist immer erforderlich, außer für Bürger der EU, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs oder Angehörige eines Mitgliedsstaates des Europäischen Wirtschaftsraums. In diesen Fällen genügt ein gültiger Personalausweis."
Da Russland weder ein EU Land ist noch im Europäischen Wirtschaftsraum drin ist brauchst du einen Reisepass.
Nach meiner Erfahrung kontrolliert Ryanair das kleine Handgepäck überhaupt nicht.
Und ich fliege mehrere Male im Jahr mit dieser Airline.
Falls sie mal gucken (aber dazu haben sie eigentlich keine Zeit beim Boarding) müsste dein Gepäckstück in dieses Ding auf deinem Bild passen und das ist viel großzügiger ausgemessen als die 40x25x20 oder umgekehrt.
Du wirst ohne Probleme durchkommen ist meine Prognose.
Viel Spaß beim Reisen
Wenn die Nadel an dir ist wirst du nicht durch die Kontrolle kommen, denke ich. Wenn sie im Handgepäck ist, oder auch an deiner Jacke die du ja ausziehen musst, wird es keine Probleme geben. Und im schlimmsten Fall werfen sie deine Nadel halt in den Müll...