Kommt ganz auf dein Rechner an. Wenn du einen Mac hast empfehle ich dir Final Cut Pro X. Wenn du mit Windows arbeitest dann Magix Video pro x5
Was hast du denn für einen Rechner? Wenn du wie ich einen Mac hast, empfehle ich dir Final Cut pro X. Aber wenn du ein Windows Rechner haben solltest (Mein Beileid) dann empfehle ich dir MAGIX Video pro X5 zu nehmen. Beide Programme liegen so um die 300 €, wobei allerdings Final Cut ein Profi Programm ist und MAGIX ein sagen wir mal fortgeschrittenen Programm. (Beide Programme kann man übrigens sehr einfach cracken so weit ich weiß. Schau einfach mal bei YouTube rein)
Nein diese Einstellung gibt es nicht. Du kannst aber hinterher mit z.B. GoPro Studio die 4:3 Bilder in 16:9 konvertieren.
Also das ist eigentlich nach oben offen. Je nach Empfangsbereich der Sendeanlage. Aber das Deutsche Gesetz erlaubt maximal 300m ohne Sondergenehmigung.
Definitiev die GoPro. Sie ist zwar etwas teurer. Bietet aber deutlich mehr zubehör.
In itunes importieren (Videos-Datei-Datei importieren). Dann iPhone abschließen und synchronisieren. Was ich persönlich lieber nutze ist die App ,,Multiloader" ( https://itunes.apple.com/de/app/wifi-photo-multiloader/id448314967?mt=8) damit kannst du Dateien über deinen W-Lan Router vom Mac/Pc zum iPhone und andersherum schicken. Funktioniert absolut super und unterstützt alle gängigen Formate. LG
Also da diese GoPro Kopie recht genau (mal abgesehen von Bildqualität) gemacht wurde könnte es gut sein, dass sie in die GoPro Befestigungen passt. Verlass dich aber nicht drauf.
Naja, 1,4 GHz ist in der pc welt nicht viel. Für einen windows pc. Aber für ein mac... Sagen wir mal zum surfen reicht's.
Versuch mal die karte direckt über die Kamera zu formatieren. Einstellungen-> (bei hero 2 am ende des Menüs) Mülleimer und bei der hero 3/3+ unter capture settings
Tausch es am besten um bzw. Lass dir das Geld zurück geben. Dann gehst du zu einem Apple Händler und kaufst's dir ein iPhone.
Ja ist es. Allerdings fehlt etwas an der rechten Seite des bildes. Außerdem sind nicht alle Funktionen möglich da die Software für das Touch LCD ausgelegt sind. Aber Prinzipiell ist es Kompatible. LG
Ein freund von mir hat exakt das gleiche Problem. Nur mit nem Andriod gerät. Er hat seine Kamera sogar schon zurückgeschickt. Und eine neue bekommen. Es hat sich nichts geändert. Dir bleibt wohl nichts als auf ein neues Update zu warten. Tut mir leid. :/
Das kommt natürlich darauf an, was du damit machen willst. Möchtest du Arbeiten und hast wie ich viel mit Bild& Videobearbeitung zu tuen dann auf jeden fall ein Macbook Pro. Möchtest du aber viel Spielen ist eher ein windows Laptop das richtige für dich. LG
Also akzeptable Quadrokopter unter 100€ kannst du vergessen! Und davon abgesehen ist das mit dem ,,einfach mal so was von oben Fotografieren" auch nicht so einfach. Rechtlich gesehen. Das ist nämlich ohne eine Einverständniserklärung der Besitzer der Häuser oder was auch immer streng verboten und KEIN Kavaliersdelikt!!! Das kann richtig teuer werden. Ich empfehle dir einen Phantom 1.1.1. habe ich auch ist super. Geht halt bei 350€ los. LG
oh ja. allein schon der Bildchip. Hero 3 White hat gerademal 5MP und die Black 12. Außerdem bietet die Hero 3 Black viel mehr einstellungen im Videomode. Am wichtigsten ist, dass die hero 3 White im 1080p Modus nur einen aufnahmewinkel von 97 Grad oder so hat. die hero 3 Black jedoch 150 Grad. Die black bietet dir noch 720p/ 120 fps für slomotion. Also KAUF DIR KEINE HERO 3 WHITE BITTE!! LG
ganz klar die Quallitat. Ich würde eher dazu tendieren mehr geld auszugeben, anstatt das ,,Leben" der Gopro auf`s spiel zu setzen...
Naja, du kannst die offene Gehäusetür statt der geschlossenen nutzen. Aber dann ist die Kamera natürlich nicht mehr wasserdicht. Und beachte: Die Gopro ist natürlich keine Kamera bei deren Aufnahmen es auf den ton ankommt. Wenn du richtig guten ton haben willst, musst du wohl ein externes Mikro kaufen.
Also man sagt, dass das menschliche Auge ein Video ab 25 fps als flüssig empfindet. Es ruckelt also nicht. Wenn du die 3+ Black hast, empfehle ich dir 1080/60. Da hast du einen guten Kompromiss aus FullHD, optimale Speichernutzung und mehr als ausreichende Framerate. LG und schau doch mal bei mir vorbei ;) http://www.youtube.com/channel/UCpvRg6Igsevopo50N8gS-Fw
- Keine Ahnung :D
- Ja. Countour und auch viele andere ,,Actioncam"- Hersteller, wie z.B. ,,GoActioncam" nutzt aufnahmen der Gopros. Diese sind einfach die besten aufnahmen. Ich hab selber zwei Gopros und kann das nur bestätigen. Diese guten Aufnahmen hat gopro nicht rechtlich geschützt. Also nutzen andere Hersteller die Videos der Gopro führ ihre Werbevideos. Armselig, aber wahr...
- Glaub` ja ;)
Schau doch mal bei meinem Kanal vorbei. http://www.youtube.com/channel/UCpvRg6Igsevopo50N8gS-Fw
Nein. Die daten auf dem ,,nicht wiedergergestellten" iphone bleiben bestehen. Aber du kannst ja zur sicherheit noch ein Bacup speichern