Die giftigen Stoffe im Schimmelpilz können nach dem Verzehr Leber und Niere schädigen. Das Gift Aflatoxin beispielsweise ruft schwere Leberschäden hervor und wirkt krebsfördernd. Das Gefährliche an verschimmeltem Brot ist, dass sich der Schimmel nicht nur sichtbar an der Oberfläche, sondern auch unsichtbar im Inneren des Brotes breit macht. Deshalb wird geraten das Brot lieber komplett wegzuwerfen. Bei geschnittenem Brot – das schneller als Brot am Stück verschimmelt, wird oft geraten, neben der befallenen Stelle auch ein paar Scheiben davor und dahinter zu verwerfen – sicherer ist auch hier, das gesamte Brot zu entsorgen.

Quelle: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/rund-ums-lebensmittel/tipps-fuer-die-kueche/verschimmeltes-brot-und-nun

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.