Nur ausdrucken.

Geh zu Rossmann, DM, etc. kostet 10 Cent.

...zur Antwort

Tja, so ist das wenn man Scheiße aus China bestellt.

Frag das doch mal den Chinesen, wo du gekauft hast. Hier kann auch niemand helfen.

...zur Antwort
Das auf ein Pfändungsschutzkonto gezahlte Kranken- oder Übergangsgeld ist pfändbar, wenn es sich um eine Nachzahlung handelt. Ein Pfändungsschuldner hatte sich gegen eine Pfändung auf seinem Pfändungsschutzkonto („P-Konto“) gerichtlich zur Wehr gesetzt.

https://www.vzbv.de/urteile/nachgezahlte-uebergangs-oder-krankengelder-auf-p-konten-koennen-gepfaendet-werden#:~:text=Das%20auf%20ein%20Pf%C3%A4ndungsschutzkonto%20gezahlte,%E2%80%9C)%20gerichtlich%20zur%20Wehr%20gesetzt.

...zur Antwort

Kündigung per Einschreiben verschickt?

Du musst sie nachweisen können, und auch nachweisen das du umgezogen bist, einfach behaupten zählt nicht.

Lastschriften kann man Widerrufen.

...zur Antwort

Ein Paket ist versichert. Und man kann genau prüfen wo es ist.

Nachforschungsantrag stellen.

Päckchen = Selber Schuld.

...zur Antwort

Kein seriöser Händler bietet 2024 noch ausschließlich Überweisung an.

Auch werden Täglich ständig Accounts gehackt für solche Betrugssachen.

...zur Antwort

Ja, darf Er.

Und wieso habt ihr Hausschuhe in der Schule an?

...zur Antwort

Wenn du für deine "Dienstleistungen" kein Gewerbe hast und keine Steuern zahlst, freu dich schon mal auf Post vom Zoll und STrafanzeige wegen Steuerhinterziehung.

Danach wirst du "Hundesteuer" bezahlen.

...zur Antwort

https://www.sparkasse.de/rechner/brutto-netto-rechner.html

...zur Antwort

Wer Geld will, kann auch mal ein Termin Wahrnehmen.

Du bist nicht 9 Monate durchgehend im Krankenhaus.

Anrufen, Termin ausmachen ---> Problem gelöst.

Schon komisch das immer Bürgergeld Empfänger nie Zeit haben.

Und es ist 13 Uhr, und du sagst "Guten Morgen" ...

...zur Antwort

Ein Sparbuch habe ich Online in 2 Minuten eröffnet, wo ich jederzeit Zugreifen könnte.

Was du mit deiner Dorfbank vereinbart hast, oder deine Eltern, wissen wir nicht.

...zur Antwort

Am besten lässt du einfach die Finger von PayPal und deaktivierst dein Konto.

Erst betrügst du PayPal, das du melden willst, jemand fremdes hat dein Konto benutzt, nur weil du zu dumm warst, den richtigen Betrag einzutippen.

Dann missbrauchst du PayPal mit Freunde Zahlung, was gegen den AGBs verstößt und PayPal um ihre Gebühren betrogen.

Dann willst du eine Lastschrift Widerrufen, nur weil du per Freunde zurecht abgezogen wurdest, was zugleich Schulden bei PayPal und Sperre führt und sich die Anwälte per Post melden und zu Not das Geld einklagen.

...zur Antwort