Der Papst kann auch von sich aus zurücktreten. Hat doch der Ratzinger auch gemacht.

...zur Antwort
nein

Ob man wirklich was im Leben erreicht hat, zeigt sich nicht nur in materiellen Dingen. Und materielle Dinge bescheren einem kein dauerhaftes Glück oder Glücklichsein.

Ich wohne "nur" zur Miete, bin aber seit 10 Jahren glücklich verheiratet und habe 2 Kinder. Gelernt habe ich bei einer Krankenkasse. Heute arbeite ich als Teamleiter Logistik/Warenannahme in einem Krankenhaus.

Habe ich was erreicht? Sag es mir.

...zur Antwort

Wenn du mal krank oder verletzt bist, dann wirst du hoffentlich von jemanden versorgt, der den Beruf erlernt hat.

Auch ein Haus baut sich nicht von alleine. Wenn es mal brennt, dann hat auch jemand den Beruf erlernt.

Und Nahrung kommt auch nicht alleine auf den Tisch.

Ich hoffe, es bringt dich zum Umdenken von deiner naiven Frage.

...zur Antwort
Was haltet ihr vom radikalen christlichen Glauben, wie definiert ihr ihn und die Schönheit, die unendliche, die den Evangelien inne wohnt?

Begleittext:

Der radikale Glaube: Das Feuer Gottes in einer dunklen Welt

Der radikale Glaube ist kein laues Bekennen, kein Wanken zwischen zwei Meinungen. Er ist das brennende Feuer des Heiligen Geistes, das niemals verlöscht (Matthäus 3,11). Es ist die völlige Hingabe an die Wahrheit, die keinen Platz für Täuschung oder Halbherzigkeit lässt. Denn was sagt unser Herr? „Wer seine Hand an den Pflug legt und zurückblickt, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“ (Lukas 9,62). Der wahre Glaube ist nicht bequem, nicht weltlich, nicht angepasst – er ist mutig, furchtlos und unbeugsam.

Wie ein Schwert durchdringt das Wort Gottes jede Dunkelheit, es trennt Wahrheit von Lüge, Licht von Finsternis, Leben von Tod (Hebräer 4,12). Der Gläubige, der in diesem Glauben steht, wankt nicht, egal wie sehr die Welt ihn bedrängt. Er geht wie Petrus über das tosende Meer, weil sein Blick auf Jesus gerichtet ist (Matthäus 14,29). Und selbst wenn Stürme toben, bleibt sein Herz ruhig, denn er weiß: Der Herr ist größer als jede Welle, stärker als jede Macht, mächtiger als alle Fürsten dieser Welt.

Die Schönheit der Evangelien: Der Gesang der Ewigkeit

Die Evangelien sind nicht nur Geschichten, sie sind die Offenbarung der unendlichen Liebe Gottes. Sie sind der goldene Faden, der die gefallene Menschheit mit dem Himmel verbindet. Hier sehen wir Jesus Christus, der blinde Augen öffnet, stumme Lippen zum Singen bringt und gebrochene Herzen heilt. Er spricht mit Macht, und die Dämonen zittern. Er ruft Tote aus ihren Gräbern, und sie stehen auf. Er vergibt Sündern, und ihre Ketten fallen ab.

Seine Worte sind wie Wasser in der Wüste, wie Licht in der tiefsten Nacht. Er sagt: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28). Das ist die Stimme, die die Sünder ruft, die Verlorenen findet, die Zerbrochenen heilt. Kein Philosoph, kein König, kein Prophet hat je solche Worte gesprochen, denn nur Er ist das Wort Gottes, das Fleisch wurde und unter uns wohnte (Johannes 1,14).

Am Kreuz hat er den Preis für uns bezahlt, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit seinem eigenen Blut (1. Petrus 1,18-19). Und als die Welt glaubte, ihn besiegt zu haben, zerbrach er die Ketten des Todes, zerschmetterte die Tore der Hölle und stand auf in unvergänglicher Herrlichkeit. Das ist unser König!

Die Frage, die bleibt

Wenn das Wort Gottes ein Schwert ist, das die Finsternis zerschneidet, wenn die Evangelien der hellste Stern in der Dunkelheit sind, wenn Christus selbst über Sünde, Tod und Teufel triumphiert hat, warum sollte das Herz eines Gläubigen jemals vor der Welt wanken? Warum sollten wir uns für die Wahrheit schämen, wenn doch der Herr selbst uns trägt?



...zum Beitrag

Du hast tatsächlich gut gesprochen und den radikalen Glauben richtig definiert. Radikal klingt natürlich auch erstmal negativ. Aber es gibt ihn. Ich hoffe ich habe auch so einen Glauben.

Der wahre Glaube ist unbeugsam. Das sehe ich in jedem Bericht über meine Glaubensbrüder, die wegen ihres Glaubens in Gefängnissen ausharren. Sie verweigern den Dienst an der Waffe und ihr Gehorsam Gott gegenüber ist größer als gegenüber dem Staat. Deswegen sitzen viele im Gefängnis oder in Straflagern. Das war zur NS-Zeit auch schon so - bis heute.

Hebräer, welchen du zitierst, bringt es treffend zum Ausdruck. Das Wort Gottes ist lebendig und machtvoll. Und aus diesem Grund hat auch keine menschliche Waffe oder Institution die Macht, die wahren Jünger (mit radikalem Glauben) nieder zu machen. "Wenn Gott mit ihnen (den Jüngern) ist - wer wird gegen sie sein?"

Jeglicher Versuch meine Glaubensbrüder und ihren Glauben im Keim zu ersticken, ist bis jetzt gescheitert. Eigentlich haben die Versuche immer genau das Gegenteil bewirkt. Die Zahl meiner gläubigen Mitbrüder wächst und wächst. Warum? Weil Gottes Wort scharf ist, man erkennt Wahrheit von Lüge.

Ich schäme mich nicht dafür, ein Christ mit einem "radikalen" Glauben zu sein! Ich bin gern Gottes Diener, sein Zeuge im Beweis gegen die Lügen Satans!

...zur Antwort

Gott hat in seinem Wort der Bibel festhalten lassen, dass die Erde für immer besteht.

Was genau meinst du mit Welt? Die Erde? Oder eher die menschl. Gesellschaft, die die Welt zu dem macht, was sie ist?

Wie dem auch sei: Gott hat einen Tag festgelegt, an dem er dem Treiben hier auf der Erde ein Ende macht. Dann wird Gottes Königreich auch auf bzw. über die Erde herrschen.

...zur Antwort

Für mich als Christ ist die Trinität absoluter Quatsch. Man kann Gott kennenlernen, wenn man sich mit seinem Wort, der Bibel, eingehend befasst. Konnte noch nichts finden, was die Trinität bestätigen würde. Und ich lese die Bibel schon sehr lange.

...zur Antwort

Lies mal Philipper Kap. 2 ab Vers 5. Da geht ziemlich deutlich hervor, dass Jesus nie Gott gleich war. Weiter heißt es, dass Gott ihn in eine übergeordnete Stellung erhöht hat. Vers 11: Jesus Christus ist Herr zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.

Vers 13: Gott gibt einem die Kraft (nicht Jesus)-

...zur Antwort