Kinder sind grundsätzlich was Schönes. Die vielen tollen Momente mit Ihnen möchte ich nicht mehr missen.

Aber eines ist klar: die traute Zweisamkeit mit dem Partner leidet am meisten unter Kindern. Kinder bringen auch zumal Stress ins Leben. Man lebt mit den Kindern, manchmal kommt es aber auch so vor, als würde man FÜR sie leben.

Urlaube werden teurer, Anschaffungen schlagen nahezu jeden Monat zu Buche, weil die Kinder ja auch nicht klein bleiben. Dazu muss man auch mit ihnen zum Arzt und div. Einrichtungen.

...zur Antwort
Nein, das ist noch nicht so besonders

Diese Wolkenformation ist schon sehr beeindruckend und furchteinflößend. Aber ich denke da noch nicht an eines dieser Zeichen.

Die Zeichen der Endzeit können allgemein heute gut gesehen werden. Ich glaube eher, dass die ganzen Erdverschiebungen und Vulkanausbrüche, die derzeit überall aktiv sind, in diese Richtung gehen. Oder die versch. Seuchen (vor/nach Corona).

Eines ist aber auch sicher: bevor das "Ende" kommt, geht es den ganzen falschen Religionen noch an den Kragen.

...zur Antwort

Bei mir gibt es kein Lieblingsgebet, weil ich keine vorgefertigten und oft auswendig gelernten Gebete und Phrasen aufsage. Das ist für mich nicht die Art und Weise, wie Gott angebetet werden möchte.

Ich bete zu Gott so, wie ich auch mit einem guten Freund spreche. Natürlich mit Bitten (z. B. um Kraft) und Danksagungen (f. Essen etc.).

...zur Antwort
Meistens sauber, manchmal katastrophal

Ich arbeite in einem Krankenhaus. Allerdings scheint es, als habe nicht jeder (ich meine jetzt Angestellte + Besucher) eine "ordentliche" Erziehung gehabt. Viele Männer pinkeln im großen Klo im Stehen und lassen die Brille unten. Und das, obwohl nebendran ein Pissoir ist. Andere finden den Griff zur Klobürste nicht.

Leider kann das Reinigungspersonal ja auch nicht ständig jedes WC im 30min Takt reinigen.

...zur Antwort

Gar keine Rolle.

Wahrer und dauerhafter Frieden kommt nicht durch irgendeine Religion, sondern allein durch Gott und seinen Sohn, Jesus Christus.

Es gibt aber Religionen/relig. Gruppierungen, die z. B. jegliche Gewalt und den Dienst an der Waffe ablehnen. Das ist schon ein guter und richtiger Schritt.

...zur Antwort
Das ist weil...

Gott ist nicht für das Leid und die Ungerechtigkeit auf der Erde verantwortlich. Der Herrscher der Erde ist der Teufel. Gleich einem Pächter.

Aber weil dieser Pächter nur "Mist baut" auf gut deutsch, hat Gott schon früh die Möglichkeit geschaffen, Nutznießer vom Loskaufsopfer Jesu Christi zu werden. Das allein gibt schon Hoffnung.

Gott hilft nicht jedem mit jeder Kleinigkeit. Aber oft hilft er uns auf eine andere Weise, die wir vielleicht so nicht erwarten.

...zur Antwort

Hauptsächlich weil Allah für mich kein reeller Gott ist. Genauso wie Hindu, Shiva oder wie die ganzen asiatischen Gottheiten heißen.

Natürlich spielt die Gewaltbereitschaft einiger Muslime auch eine Rolle. Und in sozialen Medien wollen sie dann den Islam als eine friedliche Religion präsentieren. Vielleicht ist sie das, aber einige viele wissen es nicht gut umzusetzen, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Ja, ich glaube an Gott und bin auch davon überzeugt, dass es ihn gibt.

Ich bin zwar evangelisch aufgewachsen. War sogar teils aktiv in der Kirche. Meine Mutter ist mit mir aus der Kirche ausgetreten, als ich 10 war. Allerdings muss ich meinen Eltern zu Gute halten, dass sie mich nie zu etwas gezwungen haben. Sie haben immer mir selber die Entscheidung überlassen, was ich glaube und was nicht. Ich hätte mich also mit 14 auch wieder der ev. Kirche anschließen können. Aber die Trintiät war mir ein Dorn im Auge. Ich habe das früher nicht verstanden und tue es auch heute nicht.

Mit 16 habe ich mich als ein Zeuge Jehovas taufen lassen. Hier fühlte ich mich nicht nur geborgen, sondern ich teilte auch deren Ansichten und Verständnis der Bibel. Und bis heute lebe ich sehr glücklich damit.

...zur Antwort