Man könnte daraus auch machen:
CREDO ON MATIL
Matil ist eine Ameisenfalle, die auch die Brut tötet:
https://www.heim-und-garten.ch/home/5005maag-matil-ameisenfalle
Der Wirkstoff Acetamiprid ist ein Frassgift. Die Lockwirkung des Ameisenköders ist so gross, dass die Ameisen in die Matil Ameisenfalle-Dose kriechen, den Wirkstoff aufnehmen und ins Nest tragen. Beim Verfüttern rotten sie somit auch die Brut aus. Innert 10 Tagen ist das Ameisennest gänzlich vernichtet.
Die Menschen werden mit Ameisen verglichen, die angelockt werden müssen und mitsamt ihrer Brut getötet. Also ein Glaubensbekenntnis für die "Ameisen-Menschen"-Falle.
Was mir auch eingefallen ist, ist das hier:
EDOMIT CLAN R
Zu den Edomitern
https://de.wikipedia.org/wiki/Edom
Was ein Clan ist, sollte jedem klar sein. Wofür steht das "R"? Das R steht für den Namen, der nicht genannt werden darf, weil sonst gelöscht wird.
Ein kleiner Abstecher:
Warst du schon einmal im Adam-und-Eva-Museum in Jerusalem?
http://www.adam-eva-museum.com/archaeology-Hittites-de.php
Das Grab wurde in einer der Hallen des Rockefeller-Museums in Jerusalem genau wiederaufgebaut. ... Diese Idole finden die Archäologen in einer großen Zahl in Israel. Die weiblichen Figuren gelten als die Göttin Astarta. Die Ausstellung des Rockefeller-Museums (Jerusalem) ... Es scheint, dass den Alten Völkern im Nahen Osten die Elementen der sogenannten Schwarzen Magie auch nicht fremd waren, wie diese gestochene Figure beweist. Die Ausstellung des Rockefeller-Museums (Jerusalem)
Oder
EIDAM CONTROL
Jetzt ahnt man auch, warum in Israel so viel geimpft wird.
Man findet auch einen Bezug auf Deutschland.
RIO MALO CENT D
Rio Malo ist spanisch und heißt schlechter (oder böser) Fluss, es gibt also einen kleinen (Cent, nicht Dollar) schlechten Fluss aus D (für Deutschland). Eine solche Häufung ist kein Zufall mehr.
Man findet auch einen Bezug auf des Team von Marion Koopmanns
DOLCE MARION T
Dolce heißt eigentlich schön. Die Frau ist 65 und sah in jungen Jahren vermutlich mal schön aus. Und wie sie auf dem Bild unten ausschaut, empfindet sie sich noch immer als schön. Das T steht für Team.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marion_Koopmans
Marion Koopmans (eigentlich Maria Petronella Gerarda Koopmans; * 21. September 1956 in Steyl) ist eine niederländische Virologin, [...] Koopmans überprüfte mit ihrem Team vom Erasmus Medical Centre die Eignung (Sensitivität und Spezifität) von Antikörpertest-Kits. [...] Sie war gemeinsam mit Richard Molenkamp, Daphne GJC Mulders und Bart L. Haagmans vom Erasmus MC sowie Chantal Reusken, Adam Meijer, Bas van der Veer, Sharon van den Brink, Lisa Wijsman und Gabriel Goderski vom RIVM, Christian Drosten samt Team und einigen anderen beteiligt an der Publikation „Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) by real-time RT-PCR“, die bereits am 23. Januar 2020 in Eurosurveillance publiziert wurde. [...] Ihre Erfahrungen bei der Leitung dieser Antwort auf den Vogelgrippe-Ausbruch bereiteten sie auf nachfolgende Epidemien, einschließlich MERS und Zikafieber, vor. Während der Ebolafieber-Epidemie 2014 bis 2016 im westlichen Afrika war Koopmans verantwortlich für den Einsatz von mobilen Laboratorien in Liberia und Sierra Leone. Mit ihrem Team vom Erasmus MC bildete sie Freiwillige zum Betreiben von Testungs- und Behandlungs-Programmen aus.
Eine solche Häufung von Hinweisen ist kein Zufall mehr. Die zahlreichen User die hier über die Lächerlichkeit der Umsortierung von Buchstaben schwadronieren, sollen gefälligst diese Buchstaben einmal selbst so umsortieren, dass dabei etwas Positives herauskommt. Vorher kann man sie nicht ernst nehmen.