Freiwilliges SozialesJahr oder Freiwilliges Ökologisches Jahr. kannst auch zwei hintereinander machen. Am besten schreibst du dich mal ein für eine Berufsberatung per Telefon. Das geht sehr schnell und du kannst das bei der Jugendberufsargentur machen.

https://www.jba-hamburg.de/Kontakt-9

du musst etwas runterscrollen dann kommst du zum Kontaktformular, aber muss gucken, weil das für Hamburg ist.

...zur Antwort

In welcher Branche suchst du? Eigentlich musst du nur eine gute Bewerbung schreiben, denn für eine Ausbildung brauchst du ja keine Vorkenntnisse oder so. Also einfach motiviert sein und vielleicht nicht für eine Ausbildung bewerben wo man viel Mathe machen muss, wenn du in Mathe auf deinem Zeugnis eine 5 hast z.B.

...zur Antwort

Wenn es ein Witz war brauchst du keine sorge haben. wenn er es ernst meint, dann tut er dir damit einen Gefallen dich zu verlassen, dann so einen als Freund brauchst du nicht.

...zur Antwort

Hey, also bei mir war das auch so, ich hab mehrere Male gedacht ich bekomm sie und es war dann doch nichts. Dann habe ich einmal Blut in der Hose gehabt und seitdem hatte ich die, aber es war zu Anfang auch richtig unregelmäßig also keine sorge

...zur Antwort

Es geht. Ist nicht unbedingt schön anzuhören aber wenn es dich stört, hör dich einfach andere Musik.

...zur Antwort

Versuche mal asmr zum einschlafen oder Lavendelöl soll beruhigend wirken

...zur Antwort

13/14?

...zur Antwort

Also allgemein gesagt: Übung macht den Meister. Wenn du aber gar nicht weisst wie du das anstellen sollst, gibt es zum Beispiel Tanzschulen, Tutorials, Gesangsunterricht und Tipps. Falls du in Hamburg wohnst gibt es da die seoulstation, da kann man hingehen und spontan die class bezahlen und mitmachen, also ohne Anmeldung. (Es sind übrigens kpop Choreografien)

ansonsten kannst du dir 1. Gesangsunterricht buchen (was aber größtenteils seehr teuer ist). Es gibt auch zahlreiche YouTube Videos wo du sozusagen online unterrichtet werden kannst, das ist dann nur nicht so persönlich wie Präsenzunterricht. Was ich dir auch empfehlen kann sind Dance Tutorials auf YouTube. Ich für meinen Fall lerne gerne die Choreos von kpop Songs, aber das ist ja dir überlassen.

LG Vivien

...zur Antwort

Also ich denke du solltest deinen Kopf einfach mal versuchen frei zu bekommen. So doof es jetzt auch klingt, aber heutzutage ist man ja wirklich fast in allen Freizeit Situationen am Handy oder guckt Fernsehen. Was ich damit sagen will ist, dass du in Momenten wenn du zum Beispiel nichts zu tun hast oder zur Arbeit/Schule/whatever gehst einfach mal nichts tust. Ich höre fast immer Musik wenn ich irgendwo hingehe/fahre. Oder ich gucke Fernsehen während ich esse, höre Musik während ich putze, koche etc. Wenn man also in jeder Situation anstatt keinen Input und Informationen zu bekommen die Stille lässt und einfach die Gedanken kreisen lässt, macht es das schon viel besser. Wenn ich zu viel Stress habe versuche ich das auch.

...zur Antwort

Also plausibel wäre (wenn du englisch schon kannst) so Basics wie spanisch, italienisch oder französisch. Wenn du eine asiatische Sprache lernen möchtest, würde ich dir Koreanisch wärmstens empfehlen, denn Chinesisch, thailändisch und japanisch sind (jedenfalls von der Schrift her und meines Wissens nach) sehr kompliziert. Vietnamesisch benutzt die Römischen Buchstaben (also unser Alphabet) wenn du also keine neue Schriftart lernen willst, würde ich mich mal damit versuchen, wobei ich sagen muss, dass die Aussprache da sehr eigen und schwierig ist. Naja entweder man versteht es sofort oder nie.

...zur Antwort

Das sagt man oft zu jemandem, der eine simple Sache sehr kompliziert ausdrückt.

beispiel:

person A kann überhaupt kein Mathe. Person B erzählt aber Person A trotzdem etwas über zb Parabeln. Nachdem Person B ein paar Minuten darüber geredet hat kann Person A nun antworten:

“Du sprichst in rätseln“

Mit der Aussicht, dass Person B merkt, dass Person A kein Wort versteht.

...zur Antwort

Also bei mir ist es von Song zu Song anders, aber meistens sieht man mich oft beim lip-Syncen (wenn das überhaupt ein Wort ist) oder singen. Musik löst in mir bestimmte Gefühle aus, hauptsächlich fröhliche. Dann gibt es noch ein zwei Songs bei denen ich fast oder gar weinen muss, aber davon eher wenige.
Ganz oft wenn ein Sänger/in zum Beispiel eine high Note trifft oder eine besonders intensive Stelle im Lied kommt, kriege ich eine Gänsehaut über den ganzen Körper.(nicht so eine unangenehm kalte sondern eher eine aufregende) falls du das auch hast, kannst du dich glücklich schätzen, denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Leute, die solche Reaktionen von ihrem Körper bekommen, die Musik besser verstehen können und sie auf einer anderen, mehr oder weniger höheren Ebene wahrnehmen.
zb: während eine Person die Musik nur hört, und dazu singt oder den Kopf leicht bewegt, können Menschen wie ich (sozusagen) eine neue Bedeutung in die Melodie einbringen und neigen auch eher dazu, die Songs in emotionaler Hinsicht einsehen zu können, bzw die aus- und Eindrücke der Künstler nachvollziehen zu können.

...zur Antwort

Also 안녕 내 이름은 리나 야 heißt eher soviel wie „mein Name ist Lina“.

zusätzlich muss ich sagen, dass du das niemals zu fremden Koreanern, Menschen die älter sind, oder eine höhere Position wie dein Lehrer, Chef oder Großeltern haben, denn das ist eine informelle Art!

stattdessen könntest du sagen:

안녕하세요, 저는 리나입니다.

Hallo, ich bin Lina.

oder 안녕하세요, 저는 독일어 리나입니다.

Das heißt dann

hallo, ich bin Lina aus Deutschland.

zu leuten in deinem Alter reicht aber: 안녕하세요, 리나입니다.

Da kannst du das 저는 dann weglassen oder durch 나는 austauschen, das ist informell.

...zur Antwort