Ich denke nicht, dass die Einstellung etwas bewirkt, aber du kannst es doch ausprobieren. Ob du gebannt wirst, ist dir ja egal. Dass es mit den zufälligen Bewegungen innerhalb des Radius so lange dauert, liegt daran, dass die PokeGo-App in bestimmten Zeitintervallen die Position checkt und dann die Luftlinie zwischen diesen zwei Punkten berechnet. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese zwei Punkte dann nah beieinander liegen, schätze ich als recht hoch ein. Ich laufe momentan von einem WLAN-Spot zum nächsten und es zählt es trotzdem, obwohl die Verbindung unterbrochen und ich deswegen teleportiert werde. Mach es einfach so, dass du dich in in relativ kurzen Zeitintervallen nur so weit teleportierst, wie die Maximalgeschwindigkeit es zulassen würde.
Zum Thema GPS-Cheat möchte ich allerdings sagen, dass es sehr risikoreich ist. Daher habe ich kein Problem damit, wenn du das machst. Die Positionsdaten werden sowieso gespeichert und lassen sich auch hinterher noch durch Algorithmen auf Unmöglichkeiten oder andere typische Spoofing-Merkmale überprüfen. Du investierst viel Zeit in etwas, was sich möglicherweise in Luft auflöst. Andere fahren Auto, wohnen direkt an 3 Pokestops, haben reiche Eltern oder, oder, oder. Gerechtigkeit ist also per se nicht gegeben. Daher kann ich gegen GPS-Spoofing nichts einwenden.