Ich habe schon so vieles ausprobiert und leide sehr unter meinem gewicht. Habe körperliche Beschwerden und viele alltägliche Arbeiten führen zu Gelenkschmerzen, Schweißausbrüchen und Kurzatmigkeit. Es wurde Fibromylagie diagnostiziert. Die Blutwerte zeigen erhöhte Werte bei Cholesterin.
Seit drei Jahren bekomme ich von meinen Hausarzt außer ärztlichen Kontrollen keine Unterstützung und eher das Gefühl ich müsse mich "in Griff bekommen". Tatsächlich mangelt es mir an Selbstkontrolle und bin bei beruflichem und privatem Stress ein typischer Stressesser. Beruflich und privat hatte ich hohe Belastungen - seit kurzem habe ich den beruflichen Streß reduziert und eine Putzhilfe.
Seit 10 Jahren habe ich insgesamt 30 kg zugenommen. Meine Erklärungen: diverse Diäten (3x Weight Watchers - WW) und hinterher mehr z.B. hat drei Mal für einige Monate gut geklappt, jedoch konnte ich das langfristig nicht durchziehen. Es fehlt mir an Selbstbeherrschung und Disziplin - dafür mache ich mir oft Vorwüfe. Auch meine Wechseljahr-Hormone spielen verrückt Östradiol-Wert =16). Sport fällt mir sehr schwer. Bin sehr frustriert, wenn ich meine "alten" schönen Sommerkleider im Schrank hängen sehe und nur noch ein figurloses Hängekleid anziehen kann. In schwarz - denn helle freundliche Farben tragen ja sehr auf. Das Selbstwertgefühl ist tief gesunken und mein Mann findet mich zudem auch sehr unattraktiv und schämt sich mit mir. Ich könnte heulen!
Mein letzter Abnehmversuch war vor einem Jahr: von Februar bis Mai 10 kg und dann wegen einem Urlaub und damit verbundenen unregelmäßigen Essenszeiten und Hotelküche brach ich WW ab und habe bis die 10 kg plus 5 kg wieder zuenommen. Jetzt wiege ich so viel wie noch nie und habe gar keine Lust mich zu bewegen, weil alles so schwerfällig ist und meine Füße wehtun. Das einzigst schöne ist, wenn ich in den warmen Tagen mit den Kindern ins Schwimmbecken gehe.
Mir fällt es schwer, regelmäßig in meinem Alltag Bewegungskonzepte und Ernährungskonzepte einzubauen, so dass ich mich gefragt habe, ob das an mir persönlich liegt, an mangelndem Willen oder falscher Beratung durch den Arzt? Oder...?? Was kann ich denn ambulant machen? Mein Arzt hat außer einer Ernährungsberatung keine Idee. Gibt es eine gute für mich passende Klinik in Süddeutschland oder an der Nord-/Ostsee?
Wenn jemand noch eine Frage an mich hat, würde ich mich über einen weiteren Austausch sehr freuen.