Warum darf man beim Profiboxen z.B. als 50-jähriger in den Ring steigen, beim Amateurboxen hingegen ist mit 30 Jahren Schluß. Zur Erläuterung: PROFIBOXEN ist ohne Schutzhelm und hat 3-Minuten-Runden. und bis zu 12 Runden. AMATEURBOXEN ist mit Schutzhelm und hat 2-Minuten-Runden und maximal 4 Runden. Es ist für mich nicht einsehbar, wieso man im Hobbyboxen so altersdiskriminiert wird. Selbst wenn jemand 20 Jahre lang Kung Fu-Wettkämpfe gemacht hat, aber noch nie einen regulären Boxkampf, darf er trotz seiner Kampferfahrung und -fitneß ab 30 nicht in den Amateurboxring steigen. Warum ist das so? Im Ergebnis, vermute ich, suchen sich viele Leute einfach Gegner auf der Straße, was ja auch nicht Sinn der Sache sein kann.