Muss leider sagen, dass du damit nicht alleine bist. Ich habe genau das selbe Problem und bekenne mich auch dazu. Jedoch ist für mich klar, dass ich sowas nicht ausleben darf in der echten welt. Ich denke, man kann das ganze gut in einige Kategorien einteilen

1. Fantasie

2. Anschauen von Inhalten, die zufällig sowas enthalten

3. Anschauen von Inhalten, wo Jungs von anderen in solchen Content getrieben wurden (oder schlimmstens Inhalte die sehr stark in der grauzone sind).

4. Selbst in Kontakt treten mit Jungs und online solche Inhalte verlangen.

5. Treffen in echt und das reale ausleben.

Ich denke, dass ab Punkt 3 die Lage schon recht kritisch ist. Es kommt halt auf die Person an, und ob sie plant solche Dinge auszuleben. Wenn das nicht gegeben ist, würde ich das noch als 'milder' ansehen, ansonsten wäre es wirklich Zeit, zumindest zeitweise eine Therapie zu bekommen, um zumindest reale Szenarien zu verhindern.

Vergiss nicht, mit irl Erlebnissen könntest du kinder ewig traumatisieren.

Alles Gute dir.

...zur Antwort
Ist normal, du bist im Wachstum, gönn dir

Hi Dreamdrummer,

Ja, das kenne ich selbst auch nur zu gut. Hatte zwar selbst weniger gegessen, aber es klingt, als ob ich das alles auch hätte verdrücken können. 😂🍽

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Abend Polskieskull,

Ja, das ist durchaus möglich, dass man eine Zeit lang sich nicht mehr bakteriell oder mit Viren ansteckt. Ist genauso bei mir, hatte jetzt fast die ganze Zeit keine Erkältung mehr gehabt. Wir sind eben durch das Virus vorsichtiger geworden und haben auch u.a. mit den Masken viele weitere Ansteckungen wahrscheinlich auch verhindert (nicht nur Corona).

Wie gesagt, es ist aber normal, dass es eine Zeit lang mal keine Erkältung oder Infektion gab. Oder du hast auch ein gutes Immunsystem ;)

Hoffe ich konnte dir helfen!

Gruß Vexeon

...zur Antwort

Hey Anonymu791,

Bei Herzproblemen solltest du dich an deinen Hausarzt wenden, um möglicherweise über ihn eine Überweisung zu einem Kardiologen zu erhalten. Über die Blutwerte kann man jedoch bestimmte Erkrankungen, wie eine Herzmuskelentzündung jedoch mit einem Biomarker 'feststellen' bzw. andeuten.

Die Chance, bei einem EKG ein Herzproblem diagnostizieren zu können, ist nicht immens hoch, es kommt aber auch auf die Art des Problems, möglicherweise Herzrhythmusstörungen, an.

Bei einem Kardiologen wird dann ein Herzecho (Ultraschall) gemacht, da wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, falls denn etwas sein sollte, etwas finden. (Gibt aber auch das Belastungs EKG oder Langzeit EKG)

Alles Gute! :)

...zur Antwort

Ein hoher Ruhepuls nach dem Sport ist in der Regel normal, solange er spätestens nach ein paar Stunden sich wieder normalisiert. Bei mir dauert es zwischen 2-4 Stunden nach extremeren Sport, bis mein Puls sich wieder in eine normale Richtung einpendelt.

Man sagt in der Regel (muss nicht unbedingt so sein, bin mir nicht sicher), je schneller der Puls nach Belastung sinkt, desto konditionierter bist du auf kardialer/generelle Ebene.

Hoffe ich konnte etwas helfen! :D

...zur Antwort

Wenn ich gestresst bin, schaue ich entweder (lustige) Videos um mich von negativen Gedanken/Stress (in meinem Fall) abzulenken, ansonsten gehe ich mal Spazieren/Joggen oder mache anderweitigen Sport (Radfahren).

Atemübungen kann ich dir auch empfehlen, obwohl sie bei mir persönlich nicht immer fruchten.

Hoffe ich konnte etwas Hilfe leisten :)

...zur Antwort

Quatsch.

Sowas muss dir nie peinlich sein. Wir sind ja alle nur Menschen, und machen Fehler. Aber sowas kenne ich von der Schulzeit bei mir, hatte da auch nie das Selbstbewusstsein einfach mal so zu sprechen und was zu sagen wenn etwas auf meinem Herzen lag. Vielleicht behebt es sich (wie bei mir) von selbst irgendwann einmal, oder vielleicht (falls es doch schon extrem ist) mal mit jemandem darüber reden, eine/n gute/n Freund/in oder auch mit jemandem aus deiner Familie.

Aber es gibt auch bestimmt Sprachkurse, (weil du angedeutet hast dass du Schwierigkeiten beim Sprechen hast) die du mal absolvieren kannst, vielleicht gibt es Online-Kurse (Nein, ich spreche nicht von Babbel ^^) die man machen könnte...

Aber wie gesagt, mach dir da nicht so viel Kopf drum auch wenn es schwer ist. Wir sind nur Menschen, die anderen machen auch Fehler, auch wenn es nicht die selben sind wie deine. Trotzdem ist so etwas gar nicht schlimm.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen 🙂

...zur Antwort

Hey, es muss nicht unbedingt Magnesiummangel sein. Es kann auch möglicherweise von Verspannungen kommen. Wenn du willst, kannst du auch mal zur genauen Abklärung beim Hausarzt Blut abgeben. Falls du Magnesium einnimmst, pass auf dass du nicht zu hoch dosierst, bei den meisten Präparaten sind die zu hoch. Würde eine habe Tablette nehmen oder weniger und mal schauen.

...zur Antwort

Hey,

Das kann gut sein, dass die Aggression sowas auslösen kann, hast du es mal mit Atemübungen probiert bei so einem Anfall? Mal tief und langsam einatmen und dann wieder ausatmen. Ich hoffe ich habe es nicht falsch verstanden, aber so wie ich es lese meinst du ja es kam aufgrund der Aggression.

Wie gesagt falls dem so ist, mal obig genannte Atemübung mal machen. Ansonsten probiere mal den Aggressionen (wenn es geht) aus dem Weg zu gehen oder der Ursache von dieser.

Sonst würde mir jetzt keine Ursache einfallen, solange das Herzrasen von der Aggression und Panikattacke stammt. Müdigkeit löst aber auch möglicherweise sowas aus.

Hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort

Hallo atufckk04,

Zu deinen Fragen kann ich dich etwas beruhigen, ich bin zwar kein Arzt, jedoch versuche ich mal nach bestem Wissen dir zu helfen:

1. Zu der Frage ob ein gesundes Herz ohne jegliche Vorerkrankungen oder Risikofaktoren einfach so stehen bleiben kann, ist es sehr unwahrscheinlich, das so etwas passieren kann. Es kann jedoch sein, dass du möglicherweise eine Extrasystole spürst im Herzen, das fühlt sich dann so an, als ob das Herz kurz stehen bleibt, aber dann der nächste Schlag deutlich kräftiger wahrgenommen wird.

2. In einem Herzecho oder auch Sonographie genannt sollte man in der Regel viele verschiedene strukturelle Herzkrankheiten zuverlässig aufdecken können. Falls du dir trotzdem unsicher bist, kannst du vielleicht auch noch ein MRT/[CT] machen lassen, da bin ich mir aber nicht sicher. Wie gesagt in der Regel sollte sowas sichtbar sein.

3. Da gibt es viele Meinungen:

Extrasystolen bis zu 1.000 oder sogar 10.000 am Tag sind laut verschiedenen Meinungen nicht medikationspflichtig, soweit ich weiß. Falls es doch störend ist, würde ich lieber nochmal zum Kardiologen gehen und das abklären.

4. Klar, eine gesunde Ernährung, moderater Sport, Verzicht auf Rauchen und Alkohol sind schon mal sehr gut, um so etwas vorzubeugen.

Hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort