Könnte quasi alles sein. Sieht aber sehr nach vertrockneten Stellen der Pflanze aus.
Stressfaktor (für Berlin & Umkreis)
Da werden monatlich Veranstaltungen, Events, Demos, Kino-/Theateraufführung, Küfas & sonstige Termine rund um Politik und Kultur veröffentlicht.
http://www.stressfaktor.squat.net
Die Depressionen kommen da dein Serotoninspiegel nach dem Konsum sehr niedrig ist.
Beim Konsum wird sehr viel Serotonin ausgeschüttet, weshalb danach die „Reserven“ quasi leer sind.
Jeder reagiert unterschiedlich darauf und nimmt es unterschiedlich stark wahr.
Du kannst die Depressionen teilweise vorbeugen indem du 1. korrekt dosierst (zu hohe Dosen sorgen für extrem starke Serotoninausschüttung) 2. dich gut ernährst (https://www.eve-rave.net/abfahrer/download/eve-rave/PartyFood.pdf)
Allerdings kann dir niemand sagen ob es nicht doch dazu kommt, denn schlussendlich reagiert jeder individuell darauf.
Die Menschen konsumieren Drogen.
Denen is es sowas von egal ob legal oder illegal.
Wenn Besitz von Drogen nun illegal ist, verkaufen logischerweise nur illegale Organisationen Drogen.
Ne halbwegs funktionierende Lösung wäre die Legalisierung aller Drogen, Verkauf über staatlich kontrollierte Stellen, mit Steuerabgaben die dann in Aufklärung, Beratung & Behandlung gesteckt werden.
Warum sollte man gestreckte Drogen, illegal von zwielichtigen Typen kaufen, wenn man auch reine, legal in dafür vorhergesehen Läden bekommt?
Aber Mexiko hat leider sehr viele Probleme sodass eine Besserung NUR durch Legalisierung aller Drogen utopisch wäre.
Mexiko hat zb viel Probleme mit Korruption. Korrupte Regierungsmitglieder würden also gegen eine Legalisierung arbeiten, bzw. selbst wenn diese durchgesetzt wird, dafür sorgen, dass die Kartelle ihre Macht behalten.
Wenn du ein Vortrag über Drogenkonsum in Deutschland halten sollst haste mit Crack aber nich grad die beste Wahl getroffen.
Ist in DE kaum verbreitet. FFM ist da zwar gut am Start, das wars aber auch. Aussagekräftige Zahlen liefern die Konsumenten einer einzigen Stadt aber nicht, wenn du den Konsum in ganz Deutschland darstellen sollst.
Ich würd dir empfehlen eine andere Droge zu nehmen.
Hier mal n paar Beispiele:
Alkohol (liebste Droge der Deutschen, is scheinbar auch voll in Ordnung wenn unsere Politiker so einen Drogenkonsum offen zelebrieren & verharmlosen)
Nikotin
THC/Cannabis
Kokain
GHB/GBL/BDO,
Oder Stoffgruppen:
Opioide(Heroin, Codein, Fentanly, Kratom,....)
Benzodiazepine(Diazepam, Lorazepam, Alprazolam, Clonazepam,...)
Amphetamine (da haste mit Amphe/Speed & MDMA schonmal n Großteil der Partyszene abgedeckt, dazu dann noch Sachen wie Methamphetamin oder Ephedrin usw.)
Psychedelika(LSD, Shrooms, Phenethylamine wie 2C-B, LSD Derivate,....) Dissoziativa(Ketamin, Lachgas, DXM, PCP, DPH,...)
Das sind so im groben die wohl verbreitetsten Drogen.
Was langsam immer größer wird und auch ein echt interessantes Thema sind Research Chemicals(RC) bzw neue psychoaktive Substanzen (NPS)
RCs sind Substanzen die noch kaum erforscht sind, meist leichte Veränderungen von herkömmlichen Drogen oder Substanzen die meist an UNIs oder anderen Forschungseinrichtungen synthetisiert werden um neue Medikamente zu finden.
Also aus deiner Frage (vor allem wegen dem letzten Satz) würde ich sagen das das Gerät nicht sonderlich hochwertig ist.
200 Grad ist ok fürs verdampfen. mMn nicht notwendig aber ok.
Bei günstigeren Geräten kann es bei 200 Grad allerdings auch schon zu Verbrennungen kommen, wenn die Temperatur nicht gleichmäßig verteilt wird.
Es könnte auch sein, dass das Gerät defekt ist (dein letzter Satz klingt ja schon sehr danach). Also du zwar auf 200Grad einstellt, das Ding aber immer weiter heizt wie es kann.
Ich würd dir mal empfehlen geringere Temperaturen zu versuchen 185-195 °C
Falls du das gleiche Problem damit hast, dann evtl. mal ein anderes Gerät verwenden.
Wenn du aufhörst in Staatsgrenzen zu denken hast du eine riesigen Planeten vor dir.
Reicht diese Größe?
Antifa ist weder eine Organisation noch eine Bewegung noch sonst etwas in diese Richtung.
Antifa ist eine politische Einstellung, nicht mehr, nicht weniger.
Antifa steht für Antifaschismus. Jeder der gegen Faschismus ist, ist Antifa.
Hier scheint wohl ein riesiger Haufen gefährliches Halbwissen am Start zu sein.
Antifa steht für Antifaschismus. Jeder der gegen Faschismus ist, ist Antifa.
Antifa ist kein Organisation sondern eine Einstellung
Schwarz gekleidete Steineschmeißer sind Schwarzer-Block-Demonstranten, nicht Antifa.
Unterschiedlich. ca 1-2Tage. Kann aber auch nur einige Stunden dauern.
Wenn Verdacht besteht das du zeitnah konsumiert hast wird allerdings dein Blut analysiert.
THC im Blut: 12-72h
THC-COOH im Blut: 2 Tage bis 4 Wochen
THC-COOH im Urin: 2 Tage bis 12 Wochen
(je nach Konsumhäufigkeit & -mengen)
THC im Blut: 12-72h
THC-COOH im Blut: 2 Tage bis 4 Wochen
THC-COOH im Urin: 2 Tage bis 12 Wochen
(je nach Konsumhäufigkeit & -mengen)
Aluminium hat einen zu hohen Siedepunkt (über 2000 Grad) als das du es irgendwie gasförmig bekommen würdest.
Kleinste Teilchen können sich evtl ablösen und mit eingesogen werden, aber diese würden dann im Wasser der Bong landen.
Also aus ner halben Zeile Frage kann man dir schlecht ein Strafmaß für eine vermeintliche Straftat nennen. Da fehlt so einiges, zB. Wo, Wer(Alter, Vorstrafen), Was, Wieviel usw
Aber ich empfehle dir dich mal im BtmG umzugucken. Damit sollte man als Drogenkonsument sowieso vertraut sein. (Und auch sonst ist es gut seine Rechte zu kennen, die Polizei nutzt Unwissen darum oft sehr schamlos aus)
Dort findest du auch das Strafmaß für den Erwerb von im BtmG aufgeführten Betäubungsmitteln, dieser ist gleich, egal ob du auf der Straße oder im Internet kaufst.
Der einzige Nachteil am Onlinekauf ist, wenn du keine Ahnung davon hast findet man auch deine vergangen Käufe(falls da welche waren), auf der Straße erwischt kann man nur für die aktuell begangene Straftat belangt werden
Kommt aufs Bundesland an.
I.d.R. wird nicht viel passieren, teilweise wird es nichtmal zur Anzeige gebracht weil die Polizisten selber wissen das es nichts bringt.
Ansonsten bekommst ne Anzeige die dann wieder wegen Geringfügigkeit fallengelassen wird.
Evtl. wirst du auf die Polizeiwache eingeladen (du musst da nicht hin, das ist freiwillig) um zu der Sache auszusagen.
Ich würd dir empfehlen die Einladung zu ignorieren, alles was du dort sagst wird gegen dich verwendet und falls es so weit kommt, dann kannst du alles was dir helfen kann auch später noch vor Gericht zusammen mit nem Anwalt sagen. (Der sagt dir dann auch was du evtl besser verschweigst)
Aber idR wird bei so geringen Mengen kein Fass aufgemacht.
Um welches Bundesland handelt es sich denn?
Der Chatverlauf ist ein Indiz, kein Beweis.
Ich kann ja auch schreiben ich bring morgen den und den um. So lange ich es nicht tue begeh ich aber noch keine Straftat, ich kann es ja auch einfach aus "Spaß" geschrieben haben.
Sollte der Verkauf allerdings bewiesen werden, spielt es keine Rolle ob du dich als Dealer bezeichnest oder nicht.
Laut BtmG ist der Verkauf und die Weitergabe strafbar.
Beim Strafmaß wird natürlich berücksichtig, wenn es nur eine einmalige und keine sich wiederholende Tat war.
Theoretisch kann bereits der erste Zug schwerwiegende, irreparable oder sogar tödliche Folgen haben.
Als Konsument haste da 2 Möglichkeiten:
1. Grad immer testen (ein digitales Taschenmikroskop ist wohl das beste dafür)
2. drauf sch*ssen & einfach rauchen ohne zu testen, aber dafür schwerwiegende, irreparable oder sogar tödliche Folgen in Kauf nehmen.
Sicher wird dir das niemand sagen können.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit das die Polizei bei solchen Vorfällen die Führerscheinstelle informiert.
Diese könnten deine Fahrtauglichkeit anzweifeln und dich zu einem ärztlichen Gutachten auffordern (keine MPU).
So ein ärztliches Gutachten besteht idR aus einem Gespräch mit dem zuständigen Arzt & ein paar allgemeine Tests (Sehtest, Reaktionen o.ä.). Zusätzlich werden idR über 1 Monat verteilt Drogenscreenings gemacht.
Anschließend fertigt der Arzt ein Gutachten in dem dein Konsumverhalten erfasst werden soll an.
IdR lässt sich das Ergebnis in 3 Kategorien einteilen:
1. einmaliger Konsument
2. gelegentlicher Konsument
3. regelmäßiger Konsument
Nur Kategorie 1 & 2 dürfen ihren Führerschein behalten bzw. bekommen ihn zurück.
Bei 2 spielt es zusätzlich eine Rolle ob du berauscht im Straßenverkehr erwischt wurdest. Ist dies der Fall wird davon ausgegangen, dass du Rausch und Straßenverkehr nicht trennen kannst & somit nicht fahrtüchtig bist.
Solltest du zuvor hinsichtlich Drogen polizeilich auffällig geworden sein und diese haben die Führerscheinstelle informiert so musst du ziemlich sicher ein Screening machen.
Im Normalfall allerdings nicht.
Das einzige Argument was dagegen spricht ist, dass sich die deutsche Regierung dann einen Fehler eingestehen muss.
Das lässt einen natürlich die Glaubwürdigkeit dieser Politiker anzweifeln.
Da steht man natürlich besser dar, wenn man seine Lüge mit erfundenen Argumenten aus erfundenen Quellen bestärkt.