Ist nur ein Praktikum, da wird dir keiner böse sein, wenn da was nicht so passend ist. Kommt allerdings gut an, wenn man sich vorher auch dahingehend informiert.

Bin zwar männlich, aber meiner Erfahrung nach gilt immer noch:

a) Es kommt auf die Bank und die Abteilung an

b) Üblicherweise wirst du mit einer Rock/Stoffhose ( keine Jeans ) + Bluse Kombination nichts falsch machen. Schuhe sollten natürlich passend sein und bestenfalls nicht allzu sportlich sein. Farblich sollte man schwarze Hosen/Röcke meiden ( außer bei GMS) und lieber auf gedeckte blau/grau töne zurückgreifen. Entsprechend dann die einfarbige/gestreifte ( bloß nicht kariert) Bluse in einer passenden Farbe wählen wie z.B. hellblau/metallblau/weiß.

Und allgemein haben die Damen da immer etwas mehr Spielraum als die Herren. Da ist der Anzug Pflicht.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ohne schriftlichen Vertrag ( bzw. vergleichbares ) wirst du da wenig machen können. Abmahnen kann man natürlich grundsätzlich jeden, jedoch wird ohne rechtliche Grundlage da selbst bei festem Wohnsitz kaum etwas rumkommen. Wenn kein Vermögen/Einkommen vorhanden ist wirst du da nichts holen können.

...zur Antwort

1.) Fakultät: z.B. 5!=5*4*3*2*1

2.-4.) Taschenrechnerfunktionen zur Binomialvereilung

5.) Eine symmetrische Verteilungsfunktion einer Zufallsvariable charaktisiert durch die Parameter Erwartungswert und Varianz ( bzw. Standartabweichung).

...zur Antwort

Empfehlungen (musst allerdings auf eine gute Übersetzung achten):

Niccolo Machiavelli - Der Fürst

Cicero - alles !

Kafka - Der Prozess

Platon - Politeia

Carl Gustav Jung ( Psychologie) : lohnt sich definitiv mal in paar Werke reinzuschauen

Dostojewski - Der Spieler / Der Doppelgänger

und halt die sonstige Weltliteratur von Goethe, Schiller, Heine, Hemmingway, Shakespeare, Kant etc.ist natürlich auch teilweise lesenswert

Falls du ein paar der Bücher liest und immer noch Lust hast, dann wirst du wahrscheinlich kaum jemals mehr was anderes lesen wollen

...zur Antwort

Naja, in vielen Fächern hast du einiges an Statistik Modulen, welche u.a. zum aussieben genutzt werden.

Psychologie, Soziologie, PoWi etc.

Es kommt hierbei aber auchauf die Uni ( und deren Studienablauf) an.

In Jura hast du aber definitiv nicht mit Mathe zu tun. ( dafür halt mir Recht, was höchstwahrscheinlich zum Fachwechsel nach 4 Semestern oder einem Studienleben in der Bib führt )

...zur Antwort

Schwierig zu sagen. Beide Parteien überzeichnen natürlich durch Extremszenarien, die so aber nicht eintreten müssen/werden.

Auch GB als Handelspartner/Verbündeter der EU wird nicht wegfallen. Es wäre halt ein schlechtes Zeichen, falls ein bedeutendes Land austritt und andere es diesem gleichtun.

Jedoch ist die EU - politisch wie finanziell - aktuell eben ein wackliges Konstrukt. Man sieht ja, dass zunehmend extremere Randparteien, Populisten und EU-Gegner an Rückhalt in den Bevölkerungen gewinnen. Also handelt es sich hier nicht um ein rein britisches Phänomen( nur diese können eben einfacher austreten).

Im Endeffekt wird die Entscheidung aber wohl so knapp, dass man bei beiden Szenarien nicht von Einstimmigkeit sprechen kann. Zumal es durch mehr Transparenz/bessere PR seitens Brüssel sicherlich leichter wäre die EU auf Kurs zu halten.

Von einheitliche(re)m Verhalten in vielen Fragen z.B. "Flüchtlingskrise" mal ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Naja, zunächst wird nur der Verlag/Autor reich :-D

Die Frage musst du dir etwas abstrakter Vorstellen.

Sagen wir du möchtest 1 Mio. € besitzen innerhalb von 5 Jahren. Jetzt verdienst du aber nur 50.000€/Jahr und gibst davon etwa 35.000€ aus.

Dein Ziel ist in der aktuellen Situation kaum erreichbar. Entsprechend müsstest du dein Einkommen irgendwie erhöhen um das Ziel zu erreichen.

Die Frage ist nun, was du bereit bist dafür zu opfern um da Ziel zu erreichen? z.B. wieviel Zeit, Sicherheit, Familienplanung, Konsum etc.

...zur Antwort

Grundgesamtheit = alle Mitarbeiter

Und du hast eine Vollerhebung angestebt, am Ende jedoch ( wie zu erwarten ) eine Art Teilerhebung bekommen.

Nun musst du dich fragen ob das Ergebnis der Stichprobe auf die Gesamtheit übertragbar wäre oder die Stichprobe ungenügend repräsentativ ist.

...zur Antwort
Kann man seine Intelligenz auch durch eine schmerzlose Operation verbessern lassen, wenn es dafür gar keine andere Möglichkeit besteht?

Hallo,

Ich habe schon über nachgedacht, ob es eine heutzutage eine Möglichkeit gibt, seine Intelligenz, vielleicht auch durch eine OP zu verbessern.

Im Jahr 2014 ließ ich meinen IQ von einer Psychologin testen. Kurz gesagt, stellte sich bei diesem Test leider heraus, dass mein IQ nur 85 beträgt.

Bei war das schon immer so, dass ich in der Schule Probleme hatte, etwas zu verstehen. Als ich noch die Grundschule besuchte, kam ich mit dem Lernen und Schulstoff meistens gar nicht zurecht. Dazu muss ich aber noch sagen, dass ich während meiner ganzen Grundschulzeit noch keine Nachhilfestunden o.ä bekam.

Jetzt habe ich regelmäßig Nachhilfe und das schon seit 2 Jahren. Doch in letzter Zeit habe ich irgendwie das Gefühl, dass auch das mir nicht wirklich viel bringt. Trotz all der Nachhilfe sehen meine Noten zwar nicht extrem schlecht, aber auch nicht gut aus. Auch meinen Schulabschluss habe ich nur knapp und zudem noch mit einer 5 in Englisch und 4 in Deutsch bestanden.

Ich weiß, das hört sich alles nicht extrem schlecht an, da es immer noch Schüler im Leben gibt, die es sogar noch schwerer mit dem Lernen haben. Aber wenn diese Nachhilfestunden sich für mich unregelmäßig oder gar nicht stattfinden würden, wäre ich überall durchgefallen und hätte somit auch gar keinen Schulabschluss in der Tasche... Auch sonst brauche ich außerhalb der Schule sehr viel Hilfe beim Lernen, egal in welchem Fach. Insgesamt bringe ich nur sehr selten etwas komplett allein zustande, was zumindest die Vorbereitungen auf die Prüfungen und Referate angeht. Für fast jede Vorbereitung auf eine Klassenarbeit muss mit mir sehr viel geübt und gelernt werden, insbesondere in Mathe, Deutsch und Englisch. Ohne den Nachhilfelehrer funktioniert einfach gar nichts.

Ich weiß nicht, woran es liegt. Faulheit ist es definitiv nicht. In der Schule bin ich meistens motiviert und kann mich grundsätzlich gut konzentrieren. An einem Mangel der Aufmerksamkeit und Interesse kann es also definitiv nicht liegen.

Das alles belastet mich wirklich sehr, da ich schon immer den Wunsch hatte, mich auf einem Gymnasium schulisch weiterzubilden, mein Abi zu absolvieren, studieren und somit einen guten Beruf zu finden, der auch meinen Interessen (Computer, Mediengestaltung) entspricht.

Nun zu meiner Frage: Wie können Menschen mit einem niedrigen IQ intelligenter werden, und wie kann man diesen am besten erweitern? Könnte man es notfalls auch mit einer schmerzlosen OP versuchen?

Ps: Bin weiblich und 19

...zum Beitrag

Ich glaube du hast grundsätzlich eine etwas falsche Vorstellung vom IQ.

IQ-Test soll eine normalverteilte Größe ( den IQ) abbilden. Mittelwert=Durchschnittswert soll 100 sein.

Jedoch sind diese Tests maximal Richtwerte. Anzahl der bereits absolvierten Test ( Lerneffekt ) etc. können Ergebnisse und somit deren Aussagekraft stark verfälschen.

Und nein. Man kann sich nicht intelligenter operieren :-D

Intelligenz wir ja biologisch aktuell als eine Art Anzahl ( und Dichte) der Verknüpfungen im Gehirn beschrieben, ist aber nicht vollends erforscht.

Zudem kann sich Intelligenz sehr vielfältig äußern und ist nicht auf z.B. Mathe beschränkt. ( zudem muss man für schulische Mathematik nicht wirklich intelligent sein, es hilft jedoch )

...zur Antwort

Zu Beginn des Seminares war ich sehr geneigt die Eigenschaften des Auditoriums kennenzulernen. Inbesondere lag meinerseits ambivalentes Denken bezüglich der intraseminaren Synergien zwischen den verschiedenen Charakteren vor. Auch die Streuung der Ausprägungen des Merkmals "Alter" und damit korrelierende potenzielle gruppendynamische Effekte waren für mich ex-ante ungewiss.

...zur Antwort

Gebühren sollten einigermaßen gering sein. Bei vielen dieser Anbieter hört man, dass Demokonten vorsichtig ausgedrückt ein verzerrtes Bild der Realität abgeben. Ob es in diesem speziellen Fall so ist kann ich dir nicht sagen und gute (unmanipulierte) Internetquellen zu der Thematik zu finden ist auch nicht so leicht.

Ja, du könntest dein Konto theoretisch nach 1sec wieder schließen.

Das Ganze ist halt eine private Börse. D.h. Kurse entsprechen nicht zwingend den Börsenkursen, sondern der Broker stellt diese zur Verfügung. Du wettest immer gegen den Broker! ( manche machen wohl auch Ausgleichsgeschäfte an der "echten" Börse und sichern sich so ab--> das wäre ein Zeichen von Seriösität, da deine Verluste dann nicht deren Gewinne sind )

Leerverkäufe gehen deshalb problemlos, weil es eben privat ist und keinen Einfluss auf die echten Preise hat. Zudem sind Leerverkäufe auch nicht pauschal verboten. Es wurden meines Wissens nach in der EU nur "naked-shorts" verboten.

Aber den Traum vom schnellen Reichtum erfüllen die CFDs in den seltensten Fällen. Man agiert ja mit enormen Leverage, was dein Risiko enorm erhöht.


...zur Antwort

Ist halt relativ ungünstig, wenn du im Programm (z.b. SAP, Excel) irgendeine Tätigkeit z.B. erwarteter Auftragswert herauslesen / berechnen muss und keine Ahnung hast. Die konkrete Anwendung geht natürlich mit Programmen schneller, aber man sollte halt ungefähr wissen, was die Software macht.

D.h. ob du jetzt die 2. partielle Ableitung nach x ausrechnen kannst ist relativ egal, jedoch solltest eben wissen was diese "aussagt"

Oder wenn du gefragt wirst, was der Median-Auftragswert des Kunden xy im letzten jahr war und keine Ahnung hast, was das bedeutet.

...zur Antwort

wieso schließt du auf mehr arbeitslosigkeit ?

Mit der Automatisierung wird es eben entsprechend andere Berufe/Aufgabengebiete geben. Zudem ist Robotik wohl in vielen Bereichen nicht besonders wirtschaftlich. Auch wird die Anzahl der potenziellen Arbeitnehmer (zumindest in Dtl.) nach den Baby-Boomer abnehmen.

...zur Antwort

comdirekt oder vergleichbar.

Einzeltitel / Derivate sind ziemlich sinnlos bei dem Budget. Da fressen dich die Gebühren auf und deine Gewinnchancen sind recht bescheiden.

Am meisten Sinn macht ein ETF ( geringste Gebühren) mit 1x 200€ und dann halt ein monatlicher/2-monatiger Fixbetrag. Da hat man ein schönes Polster mit auf lange Sicht guter Rendite, teilweise sogar eine nette Dividende falls ausschüttend bzw. eben Thesaurierung.

Von BO würde ich abraten, sind mMn legaler Betrug. Für Daytrading ist dein Budget zu gering und ob das jetzt der heilige Gral ist bezweifle ich.



...zur Antwort

(mehr) EDV Unterstützung als "früher" wäre z.B. ein Unterschied

Entsprechend natürlich andere Qualifikationen benötigt

...zur Antwort

Ich hoffe für dich, dass du nicht BWL studierst...

Just-in-Time Lieferung oder Materialklassifizierung und entsprechende Planung ( z.B. nach A/B/C-Teilen ) wären naheliegende Beispiel.

...zur Antwort

Merkmal=Geschlecht als 2 verschiedene Zahlen ( empfehlenswert halt 0/1 oder 1/2 ; man könnte auch 1,3642 und 20345 nehmen , fördert nur nicht unbedingt die Übersichtlichkeit)

Ausprägung dann jeweils eine eigene Zahl. Muss nicht zwingend 1,2,3,4,5 sein.

Denkbar ist auch z.B. Täglich 100%=1 , Selten 5%=0,05 etc.

Kommt halt drauf an, was du statistisch analysieren möchtest.

Ich würde es dann in 3 Histogramme/Verteilungen darstellen ( Mann,Frau,Mann+Frau).

...zur Antwort

Empfehlung: Aktienkurse

Dauer 10 Minuten bei Yahoo.finance und du hast 1000de von Rohdaten in Form von Kursen. Das kannst du dann z.B. mit Excel oder Statistikprogrammen wie R/SPSS sehr schön graphisch/analytisch aufarbeiten. Man kann z.B. 2 Aktien oder Aktie/Index gegenüberstellen oder so ähnlich. Kenne jetzt den Umfang/Anspruch der Arbeit nicht, aber da bekommt man ohne Probleme 20 Seiten mit voll und es gibt unendlich viel ( teilweise sogar verständliche :-D ) Literatur.


...zur Antwort