Samsung Galaxy S

höhö... endlich eine Frage bei der ich auch mal punkten kann. Ich stelle sie kurz vor:

iPhone (du meinst wsl das 4): hat ein eigenes Apple Betriebssystem, eine wirklich KLASSE Auflösung und eine (aufgrund des Betriebssystems) unglaublich große Anzahl an unterschiedlichen Apps. Kostet aber (frei) um die 1000 Euro, was meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist.

Galaxy S: hat ein von Google entwickeltes Androis Betriebssystem und unterliegt somit Google, daher musst du besonders bei der Angabe von persönlichen Daten aufpassen, da man ansonsten von Google mehr oder weniger "ausspioniert" wird, da alle deine Daten gespeichert werden. Das Handy hat einen sehr qualitätvollen AMOLED display, dh dass es eine bessere Auflösung zu geringerem Akkuverbrauch hat, das Angebot der Apps ist nicht so ausgereift wie das von Apple, bietet aber genug unterschiedliche Anwendungen zum Download an und ist (frei) für ca 500 - 600€ erwerbbar.

ICH persönlich würde das Samsung Galaxy S nehmen, weil es günstiger ist und das iPhone 4 in spätestens einem halben Jahr wieder "out" sein wird, vom Galaxy S es keine Nachfolger geben, zwar weitere neue und bessere "samsung" modelle, aber keine Verbesserung des Galaxy.

...zur Antwort

Ganz normal beim Arbeitsamt! :)

...zur Antwort