Okay bitte nochmal klar und deutlich dein Problem schildern ich versteh nur "du bekommst es nicht hin" wieso?! Weshalb?! Warum?!
Mega CAD ist die falsche software dafür! Sorry
Catia ist ziemlich mächtig und kann in der jeweiligen Ausbaustufe genau das was du brauchst (ggf auch den Energieverbrauch einer Hummel im rückwärtsflug berechnen).
Das was du brauchst ist ein guter 3D Sketcher nehme ich mal an und genau den hat catia! Ist nur eine Kostenfrage!
Autodesk hat nen Support die können dir glaub ich besser helfen als wir
Senktiefe ist = D/2 wie mein Vorgänger schon erwähnte.
Hoffentlich bist du noch im ersten Lehrjahr weil das ist Basic, und ein Loch hat keine breite!
Mach ne Lehre und dann geh studieren dann weist du von was du redest!
Du meinst wohl Planlauf?!
Wichtig ist das du dir was mit nem Xeon Prozessor und einer quadro Grafikkarte besorgst wie leistungsstark die Komponenten ausfallen sollen hängt von deinem Geldbeutel ab!
Und bitte unterlieg nicht dem Irrglauben das ein Gaming Notebook das richtige sei weil Leistungsstark!
Allerdings bekommst du bei k und m ein kleines Problem 😄 nimm dir mal das Tabellenbuch zur Hand ist sehr hilfreich!
Nein du kannst sie so wählen wie du lustig bist und brauchst, allerdings wird dich die Fertigung verfluchen wenn du keine gängigen Passungen wählst!
Die Elektronen die deinen Akku zum Laden bringen haben sehr wohl ein Gewicht!
Ruhemasse: 9,109 382 91·10-31 kg
Zumindest in der Ladephase wird er schwerer
Gleiche Objekte?! Wenn ja mit ner Abhängigkeit! Ungleiche Objekte markieren und alles um die eigene Achse drehen geht nicht so viel wie ich weis!