Hallo :-)

Kaugummi kauen ist eine gute Idee. Ansonsten wenn du Hunger hast, lieber zu einem Apfel als zu Schokolade oder Chips greifen...

Lenk dich ab, beispielsweise mit Sport. Da verbrennst du sogar noch zusätzlich Kalorien. Suche dir eine Sportart, die dir Spaß macht!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :-) LG

...zur Antwort

Geschwister haben ist besser, weil man

  • nie alleine ist und immer jemanden zum Spielen / Unsinn machen / Unterhalten hat
  • lernt zu teilen
  • lernt sich zu versöhnen und zu respektieren
  • lernt, Verantwortung zu übernehmen

Einzelkinder sind (nicht immer) aber sehr oft zu verwöhnt. Und außerdem ist es langweilig, wenn man alleine ist :)

Natürlich gibt es mit Geschwistern auch manchmal Streit, aber damit klarzukommen ist eine wichtige Lebenserfahrung. Einzelkinder sind das nicht gewohnt und haben dort oft Probleme...

Ich persönlich bin sehr glücklich, dass ich Geschwister habe :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke mal, der Grund dafür ist, dass Reinigungskräfte über kein großes Allgemeinwissen verfügen müssen, um ihre Arbeit auszuführen. Das will natürlich nicht heißen, dass Reinigungskräfte dumm sind oder so, aber es ist halt mehr eine körperliche Arbeit. Und diese werden gewöhnlich abwertend behandelt. Nicht nur Putzfrauen, sondern auch Bauarbeiter usw. In unserer Gesellschaft werden Berufe, die man nur mit Universitätsabschluss (z.B. Arzt) ausüben kann, mehr respektiert, als "Arbeit, die praktisch jeder ausführen kann".

Ich persönlich respektiere Reinigungskräfte. Wo wären wir denn ohne sie? Ich glaube nicht, dass es irgendjemandem gefiele, wenn niemand mehr öffentliche Toiletten oder Hotelzimmer reinigen würde.

LG

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage... ich sammele mal ein paar Ideen:

  • aus Gruppenzwang
  • weil sie falscherweise denken, dass sie damit "cool" und "erwachsen" rüberkommen
  • um sich zu entspannen und Nervosität zu vertreiben (z.B. vor einer Klassenarbeit)
  • um Druck / Stress abzubauen
  • um das Hungergefühl zu stillen und abzunehmen (Das finde ich besonders schlimm, da es viel gesündere Methoden gibt, um ein paar Kilo abzunehmen.)
  • aus Langeweile
  • um der Realität zu entfliehen? Das klingt jetzt vielleicht etwas zu übertrieben, aber es gibt ja auch viele Leute, die sich z.B. betrinken, um Probleme in der Realität zu vergessen.

Die meisten Raucher bereuen es allerdings, überhaupt damit angefangen zu haben.

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Gehe zum Schulpsychologen und erzähle dem Schuldirektor bzw. einem Vertrauenslehrer vom Mobbing. Je länger du dir das gefallen lässt, desto schlimmer wird es. Am besten so früh wie möglich handeln!

Lass dich nicht von den anderen fertigmachen... und begehe auf keinen Fall Selbstmord! Werfe dein Leben nicht wegen solchen Idioten weg!

Viel Glück und liebe Grüße :) Du schaffst das schon!

Vani1407

...zur Antwort

Natürlich ist das normal :) Manche reden über solche Sachen mit ihrer Mutter, andere mit ihrer Tante, andere mit ihrer Oma... Jeder versteht sich halt mit jemand anderem besser.

Freu dich, dass du eine so tolle Tante hast :)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Ich hab ihr gesagt was los ist...das es mir nicht so gut geht.Ich weiß jetzt nicht ob ich ihr auch vom Ritzen erzählen soll.Sie war total nett und hat mir sehr geholfen.

Da es dir schlecht geht, und die Lehrerin deiner Beschreibung nach sehr nett war, würde ich es ihr schon erzählen. Dazu sind Vertrauenspersonen doch da :) Es wäre nicht schlecht, auch andere Personen (Eltern, Psychologen) einzuweihen.

Liebe Grüße, Vani1407

...zur Antwort

Hallo :)

Das Problem kenne ich. Habe im Traum zweimal einen Realitätscheck gemacht:

  • einmal durch geschlossene Nase atmen (hat geklappt und ich bin mir bewusst geworden, dass ich träume);
  • und einmal den RC mit dem Text (auf Text schauen, weggucken, wieder auf den Text schauen ob er sich verändert hat).

Dieser hat bei mir nicht geklappt. Der Text hat sich komplett verändert, die Wörter standen oft einfach übereinander oder quer durch die Seite geschrieben, und trotzdem habe ich es einfach so hingenommen. Ich kann mich noch dran erinnern, wie ich im Traum ratlos auf den Text gestarrt hab und versuchte, daraus schlau zu werden. Nach einiger Zeit habe ich es aufgegeben und bin aufgewacht.

Was sind andere, gute Relitätschecks?

Meiner Meinung nach ist der beste Realitätscheck, mit zugehaltener Nase versuchen zu atmen. Wenn man sich nämlich so daran gewöhnt hat, dass man NICHT durch zugehaltener Nase atmen kann, ist es im Traum umso überraschender.

Einfach weiter RC's ausführen und kritisches Bewusstsein üben, irgendwann wirst du dir im Traum bewusst werden, dass du träumst. Der Aufwand lohnt sich, denn luzide Träume sind etwas Wunderbares!

Liebe Grüße und schöne Träume :)

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm :) Es ist einfach nur ein Reflex des Körpers, weil man denkt, man würde tatsächlich irgendwo runterfallen.

LG

...zur Antwort

Schreibe es mit unsichtbarer Tinte :) Es gibt ja diese speziellen Stifte, mit denen man "unsichtbar" schreiben und das Gelesene nur mit einem speziellen Licht (am Stift befestigt) sehen kann.

Ansonsten kannst du deine Erlebnisse ja einfach an deinem Computer tippen und das Word-Dokument absichern.

Oder du versteckst dein Tagebuch zwischen anderen Büchern/Notizblöcken. Da fällt es am wenigsten auf.

LG

...zur Antwort
War ich bewusstlos.. oder doch etwas anderes?

Hallo!

Ich frage mich nun schon länger etwas. Ich bin nämlich vor Jahren geritten und dann auch vom Pferd gefallen. Danach ist etwas... wie soll ich sagen... merkwürdiges passiert. Ich erzähle es mal besser von Anfang an:

Es war am Ende der Reitstunde, es war ein ziemlich anstrengender Tag. Ich ritt ein Pferd namens Calisto das ich nicht sehr gut kannte, es war jung und neigte eher dazu, etwas wild zu sein. Nun, ich war nicht sehr wachsam und habe so über dies und das nachgedacht. Ich habe nur noch ein Pferd wiehern gehört, Calisto wechselte plötzlich die Richtung und begann zu galoppieren. Ich wurde zurück gerissen und hing dann noch so halb auf Calisto. Also ließ ich mich fallen und einen Moment später lag ich dann auf dem harten Hallenboden. Ich stand auf und wollte zu mein Pferd gehen... dann wurde mir schwindlig und meine Reitlehrerin wollte, dass ich mich wieder hinlege. Ich tat es und als sie dann da war, stand ich wieder auf und ging zum Pferd. Ich musste aufsteigen, obwohl Calisto richtig mit den Zähnen geknirscht hatte und mein Arm höllisch schmerzte (wie ich später erfuhr, war es eine starke Prellung).

Als ich weiterritt ging es dann los. Alles wurde ganz hell und ich konnte nichts sehen. Ich wusste nicht mehr wo ich lang ritt. Ich konnte nur hören, wie mich andere Reiter fragten, ob alles ok sei. Ich antwortete mit "ja". Ich weiß auch nicht wieso, es war ja nichts in Ordnung... Plötzlich konnte ich dann auch nichts mehr hören, nur noch so ein Dröhnen in meinem Kopf. Nein, den Kopf hatte ich mir 100%ig nicht verletzt (ich hatte eine Kappe auf und bin auf dem Rücken gefallen). Weder sehen noch hören zu können - ja, das hat mir schon Angst gemacht.... nach einer kleinen Ewigkeit - ich kann nicht genau sagen, wie lange es gedauert hat - konnte ich dann wieder normal sehen, nur mit dem Hören hatte ich noch Probleme. Hat sich dann aber zum Glück beruhigt. Ich stieg dann ab, versorgte das Pferd so weit es ging und habe mich dann Hause geschleppt...

Nun meine Frage: War das so eine Art Bewusstlosigkeit? Oder was war da mit mir los?

Danke für alle hilfreichen Antworten! ♥

...zum Beitrag

Bewusstlos warst du sicher nicht, denn sonst hättest du von alldem nichts mitbekommen. Dieses Gefühl, nichts sehen oder hören zu können, ist (denke ich mal) noch die Folge des Aufpralls. Wenn man irgendwo aufprallt, ist man danach oft noch benommen und hat Schwierigkeiten mit dem Sehen/Hören.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Die Lehrerin hat auch nicht erwähnt das man keine Bleistifte benutzen darf.

Wenn sie nicht ausdrücklich erwähnt hat, dass man keine Bleistifte benutzen darf, ist es nicht fair, dir dafür Punkte abzuziehen. Vor allem wenn es sich um so was "Banales" wie Ankreuzen und Verbinden geht. Wenn du die ganze Prüfung mit Bleistift geschrieben hättest, könnte ich das Verhalten der Lehrerin vielleicht nachvollziehen...

Meine Mutter ist auch nicht damit einverstanden und will mit meiner Lehrerin sprechen.

Das ist eine gute Entscheidung! :)

Ich hatte die Aufgabe richtig.

Wenn du die Aufgabe richtig hattest, hat die Lehrerin im Grunde kein Recht, dir dafür so viele Punkte abzuziehen. Ein Punkt Abzug wegen Bleistiftbenutzung könnte ich noch halbwegs verstehen, aber gleich 10 Punkte?

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Wenn du wirklich nur 2 Sekunden in die Sonne geschaut hast, ist es nicht weiter schlimm. Außerdem treten die Augenschmerzen meistens ca. 6 Stunden später auf, nachdem man in die Sonne geschaut hat. Da die Sonnenfinsternis länger her ist, würde ich mir mal keine Sorgen machen. Solltest du jedoch Augenschmerzen bekommen, würde ich sofort zum Augenarzt gehen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

hier ein paar Lerntipps:

  • Elektronische Geräte (Handy, Laptop usw.) ausschalten! Außer natürlich wenn du etwas nachschauen musst.
  • Mache regelmäßig eine kleine Pause. Beispielsweise 1 Stunde lernen, 15 Minuten Pause, wieder 1 Stunde lernen, wieder 15 Minuten Pause...
  • Setze dich an deinen Schreibtisch und konzentriere dich! Lasse dich nicht durch Kleinigkeiten ablenken!
  • Lege alles weg, was dich ablenken könnte.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Meine Angst ist aber bei meinem ersten klartraum ein Albtraum zu haben

Ein Klartraum ist ein Traum, in dem du dir bewusst bist, dass du träumst, und deinen Traum auch mehr oder weniger steuern kannst. Du entscheidest, was in deinem Traum passiert, und wenn du keinen Albtraum haben willst, dann kommt auch keiner.

Wenn dir mitten in einem Albtraum bewusst wird, dass du träumst, kannst du deinen Traum einfach ändern. Du wirst dann auch keine Angst haben, weil du ja weißt, dass es nur ein Traum ist.

Ein Beispiel einer meiner Träume:

"Ich saß auf meinem Bett; im Zimmer war es stockdunkel. Ich war etwas nervös, da ich ein wenig Angst vor der Dunkelheit habe. Dann habe ich (ganz spontan) einen Realitätscheck gemacht, und mir ist bewusst geworden, dass ich träume. Von dem Moment an hatte ich kein bisschen Angst/Nervosität. Zuerst wollte ich das Licht anschalten, aber ich wusste irgendwie, dass es nicht gehen wird. (Im Traum funktionieren Lichtschalter normalerweise nie.) Deshalb bin ich einfach zum Fenster gegangen und habe die Rollladen hochgezogen. Draußen war es Nacht. Ich habe in den Himmel gestarrt, und mir vorgestellt, die Sonne gehe auf. Und es hat geklappt! Als es draußen hell wurde, ist der Traum trüber geworden. Ich wusste zwar noch, dass ich träume, konnte allerdings nichts mehr steuern."

Ich hatte, vor allem als ich jünger war, manchmal (Alb)träume, in denen es stockdunkel war und ich das Licht nicht anmachen konnte. Doch dieser Traum war anders: ich wusste, dass ich träume, und konnte meinen Traum (wenn auch nicht 100 % bewusst) ändern.

Was ich dir hiermit sagen will? Ganz einfach: sobald du dir bewusst bist, dass du träumst, kannst du deinen Traum mehr oder weniger steuern. Du brauchst also keine Angst zu haben, einen Albtraum zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, beim "trüb/normal träumen" einen Albtraum zu haben, ist viel größer, da du dir bei einem solchen Traum nicht bewusst bist, dass du träumst, und es umso beängstigender ist.

von dem ich nicht aufwachen kann.

Darüber brauchst du dir mal keine Sorgen zu machen :) Der Körper kann nicht ewig schlafen. Sobald du beispielsweise Durst hast, wachst du automatisch auf. Außerdem gibt es Methoden, um bewusst aus einem Klartraum zu erwachen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG, Vani1407

...zur Antwort

Wie du schon richtig erwähnt hast, träumt jeder Mensch immer. Es gibt Menschen, die sich von Natur aus gut an ihre Träume erinnern können, andere haben keinerlei Erinnerungen.

Wenn du dich gerne an deine Träume erinnern würdest, empfehle ich dir Folgendes: Wenn du aufwachst, bewege dich nicht und halte deine Augen geschlossen. Versuche dich an deinen Traum zu erinnern, sei aber nicht enttäuscht, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Versuche einfach immer weiter, dich zu erinnern, aber sei nicht zu verbissen! Eine Traumerinnerung kommt oft ganz spontan. Sobald du eine noch so winzige Erinnerung hast, schreibe sie dir auf. Jedes Bild, jedes Geräusch, jedes Gefühl, an das du dich erinnern kannst. Du wirst sehen, mit der Zeit klappt es immer besser :)

Manchmal erinnert man sich auch im Laufe des Tages an einen Traum. Wenn du beispielsweise von einem Hund geträumt hast, und am Tag einen Hund siehst, wird dir oft schlagartig bewusst, dass du von einem geträumt hast. Das ist jedenfalls bei mir so :)

LG

...zur Antwort