hey du,
es hört sich zwar ein wenig stupide an, aber: willkommen im erwachsenen leben. alles, was du hier schreibst, ist ein lebensabschnitt der dich erwachsen machen wird. der verlust eines geliebten menschen: hier fangen wir an zu begreifen, dass das leben leider doch nur endlich ist. ich weiß, dass das schwierig ist und dass es lange oder immer dauern wird, bis man darüber hinweg kommt. auch das warten auf eine ausbildungsstelle. ich hatte in deinem alter ähnliche probleme. in fremden umgebungen und mit fremden menschen hat es ewigkeiten gedauert, bis ich aufgetaut bin. ich habe mich dann irgendwann dazu entschlossen, dass ich noch nicht reif genug für die berufswelt war und habe mein abitur nachgeholt. nochmal in die schule gehen war damals die beste entscheidung meines lebens. ich bin erwachsener geworden. auch danach habe ich erst mal studiert. für mich war es wichtig, dass ich an meinen aufgaben reife und mehr selbstbewusstsein aufbauen kann. heute kann ich sagen, dass das die richtige entscheidung war. ich arbeite mittlerweile 3 jahre im selben unternehmen und fühle mich pudelwohl. man wächst mit seinen aufgaben. glaube mir.
du solltest dir selbst nicht zu viel stress machen. dir einfach sagen: was soll es schon, wenn ich DIESEN ausbildungsplatz nicht bekomme, irgendein anderer chef wird es irgendwann zu schätzen wissen, was er an mir hat.
den führerschein einfach führerschein sein lassen. wenn du ihn nicht beim ersten mal schaffst. dann eben beim zweiten mal. ja. dann hast du vielleicht auch einen netteren prüfer.
lass nur das in deinem leben bedeutung, was wirklich bedeutung haben muss. mach dich nicht verrückt, wegen kleinigkeiten.
hast du keine beste freundin/freund? oder vielleicht deine mama, mit der du mal reden kannst.
es tut wirklich mehr als gut, mit einer vertrauten person zu reden. du wirst sehen, gemeinsam findet ihr lösungen und alles ist nur noch halb so schlimm.