Sei vorsichtig mit Make-Up, damit kann die Haut nicht richtig "atmen" bzw. es kann deine Poren verstopfen und du bekommst Pickel oder Mitesser. Ich finde es in der Regel ohnehin unnötig - wenn ich es denn mal benutze, vermische ich ein klein wenig Make-Up mit Creme, dann wird es nur eine dünne Schicht, wirkt natürlicher und ich brauche nicht so viel.

Dann kommt es ganz auf deinen Typ an - was willst du betonen? Ich empfehle dir immer nur Augen ODER Mund zu betonen, sonst wirkst du ... überschminkt, um es freundlich auszudrücken. Schau, was deine Stärke ist.

Lipgloss geht schnell, lässt die Lippen glänzen und etwas voller wirken und in einem natürlichen, zarten Ton fällt es kaum auf.

Ich persönlich ziehe lediglich am unteren Augenrand (du musst dazu das untere Lid etwas runterziehen) eine kleine Linie mit Kayal, damit die Augen kontrastreicher wirken und dazu noch etwas Mascara. Das geht dann in fünf Minuten und sieht nicht aus, als wäre man geschminkt, sondern einfach von vornherein hübsch ;)

...zur Antwort

Wenn du Sport machst, sollte es nicht so schlimm sein, vor allem, da du ja von Beginn an nicht "viel" gewogen hast. Schließlich wirst du nicht vorhaben, 50 Kilo abzunehmen. Wenn du Streifen oder dergleichen vorbeugen möchtest, könntest du dich aber regelmäßig eincremen, zum Beispiel mit Bi-Oil.

...zur Antwort
Schlafprobleme aus zu vielen Gründen?

Hallo miteinander und schön, dass ihr noch wacht seid. Kennt ihr diese Situation, wenn ihr so hilflos seid, dass ihr nicht mal imstande seid zu wissen, wieso ihr gerade hilflos seid. Schon vor Coronazeiten prägen mich viele Gedanken durch den Kopf und es gab Schlafmangel bishin zu schlaflose Nächte. Man ist Nachts aktiv und versucht irgendwas zu tun, damit man beschäftigt ist. Wenn ich versuche zu schlafen, tu ich mich schwer. Es hat wenig mit Kummer oder Depressionen zu tun. Aber ich glaube nur, dass mein Schlafrythmus ziemlich stark nach hinten verschoben worden ist. Irgendwie brauche ich einen machbaren Ziel, wo ich genau weiß, was ich erreichen möchte. Träume und Wünsche bleiben und werden nicht Realität. Es gab bei mir mal eine Phase, wo ich echt aktiv war, als ich mich in einem Mädchen verliebt habe. Die Zeit verging tagsüber wie ein Flug, ich war hochmotiviert und das aufstehen und vor allem einschlafen gehörten einfach dazu und waren keine Schwierigkeiten. Nun für das Mädchen (Korb bekommen aber das ist eine weitere lange Geschichte) empfinde ich keine gefühle mehr aber ich finde nirgends ne Motivation bzw. Einen Sinn für mich, das Leben auf die Beine zu stellen. Ich habe kaum Kontakt mit Menschen (seit meiner Kindheit) und da es gerade Corona ist, zeichne (hobby) ich tag ein tag aus. Meine Lust ist eine unendliche Schwankung. Schlafen fällt schwer wegen der Hitze und verstörte Schlafrythmus.

hat irgendjemand schonmal Erfahrung damit gehabt und mir ein paar Tipps geben? Es wäre nämlich echt nett und vielleicht hilfreich. Ich höre auch gerne Geschichten von sich selbst zu, da es für mich auch als Erfahrung zählt. Ich bin gespannt darauf, danke 🙏 im Vorraus ^^

...zum Beitrag

Erst einmal ganz allgemein zu den Schlafstörungen
Ich habe da auch oft Probleme - du solltest deinen Körper "umprogrammieren", danach ein paar psychische Hilfen finden.
- Stell dir einen Wecker für die Zeit, zu der du gern aufstehen möchtest und frühstücke, auch wenn du danach wieder einschläfst. Mach das einige Tage lang.
- Iss einige Stunden bevor du zu Bett gehen möchtest nichts mehr. Dein Bio-Rhythmus wird sehr viel über Nahrungsaufnahme gesteuert.
- Versuche, früh aufzustehen, auch wenn du total müde bist - falls das nicht klappt, versuche mal, dich über Tag körperlich total auszupowern, zum Beispiel mit Sport (das geht zur Not auch am Rechner, Fitness-Videos und dergleichen), damit du abends schlafen kannst. Auch das würde ich ein paar mal machen, um den Bio-Rhythmus umzustellen
- Darüber nachzudenken, dass du nicht schlafen kannst, wird das ganze Problem nur noch verschlimmern. Während du also wach im Bett liegst, solltest du also über etwas mehr oder minder Belangloses nachdenken - zum Beispiel was du gerne zeichnen würdest, was in der letzten Folge deiner Lieblingssendung passiert ist, du kannst auch probieren deinen Tag zu reflektieren (obwohl das dein Gehirn vielleicht wieder zu sehr auf Touren bringt)
- Es kann auch hilfreich sein, ein Hörbuch/Musik (eventuell instrumental) anzumachen, bei manchen bewirkt das auch das Gegenteil, aber Probieren geht über Studieren

Ich kenne das gut, dass man statt etwas Produktives zu tun einfach eine Art Beschäftigungstherapie am PC unternimmt, die zwar Zeit verbraucht, aber letztlich total unbefriedigend ist. Manchmal betrachte ich den Rechner deshalb echt als Droge. Man ist abgelenkt, aber tut nichts. Klickt sich durch diverse Seiten, ohne irgendetwas wahrzunehmen. Ich glaube, man muss diesen Kreislauf durchbrechen, denn wenn man derart mit Reizen überflutet ist (insbesondere kurz vorm Schlafen), kann ich es keinem Gehirn verdenken, danach mit dem Schlafen überfordert zu sein ...

Was die Motivation betrifft ... naja, ich find es schwer, etwas darauf zu antworten, weil es mir auch oft so geht. Ich für meinen Teil muss mich zwingen. Es geht darum, sich ein sinnvolles Ziel zu setzen - und das erst einmal nicht fürs Leben sondern für die nächste Woche oder den nächsten Tag. Manchmal kann das so etwas wie Putzen, Spülen, Sport sein. Eben WEIL man es nicht gern tut! Mir kann es auch helfen, etwas für jemand anderen zu tun - aber wie gesagt, diesbezüglich bin ich nicht besonders ... "weit".

...zur Antwort

Ich würde mir eine Sprühflasche mit Wasser auf den Balkon stellen, wenn eine angeschwirrt kommt, kurz ansprühen. In der Regel fliegen sie dann weg. Das hilft natürlich wenig, wenn sie bereits in der Wohnung ist, könnte aber präventiv wirken.

...zur Antwort

Ich empfehle für die Beine definitiv das Epilieren. Das ist zwar äußerst gewöhnungsbedürftig und erfordert eine einmalige Investition, allerdings hält es länger und die Haare wachsen weicher/dünner nach (=man sieht sie nicht mehr so gut). Nach häufigem Anwenden wachsen manche Haare sogar gar nicht mehr nach, über Jahre dünnt man also den Bewuchs aus ... Per Waxing erhält man natürlich ein ähnliches Ergebnis, aber auf Dauer ist der Epilierer kostengünstiger. Ich empfehle aber auch sich während des Vorgangs irgendetwas anzuschauen/anzuhören, um sich abzulenken ;D

Für alles andere ist mein Tipp: Herrenrasierer! Wer weiß weshalb, aber die scheinen mit stoppeligem Haar besser zurechtzukommen, womöglich sind auch die Klingen schärfer.

...zur Antwort