Problem gelöst?
Sonst versuche es auch mal im Static Context mit:

Block.class.getClassLoader()
...zur Antwort

Fix: https://stackoverflow.com/questions/7325676/java-can-run-jar-from-cmd-but-not-by-double-clicking

Alternativ: Installiere ggf. Amazon Corretto (based on Openjdk)

Dieses registriert sich normalerweise auch für jar-Dateien und bringt auch teilweise JavaFX support mit.

https://docs.aws.amazon.com/corretto/latest/corretto-21-ug/downloads-list.html
Gut zu wissen:


Beachte das "w"!
"javaw -jar myApp.jar" startet deine Anwendung ohne Konsolenfenster, z.B. bei Java Swing. Eine Konsolenanwendung funktioniert damit nicht!

"java -jar myApp.jar" started deine Anwendung mit Konsolenfenster, zB. Webserver, der Logs in die Konsole ausgibt. Bei Swing bleibt das leere Konsolenfenster offen.
Für Linux gibt es nur "java", keines mit "w"!

...zur Antwort

Wie die Vorredner sagen, überlege dir, was dich interessiert und du gerne lernen möchtest. Anschließend suchst du dir einen Usecase und planst ein kleines Projekt.
Dabei kannst du Libraries verwenden oder es selbst schreiben.
Schau dir auch Tools an: Die IDE Community-Version von Intelij IDEA ist eine der besten auf dem Markt, beispielsweise mit Build-System "Gradle" und und DSL "Groovy". Nutze es seit der ersten Woche in der Uni und wird auch in der Wirtschaft verwendet. Auch nach jahrelanger Nutzung ist mir noch keine Alternative über den Weg gelaufen.
Beispiel-Projekt: Ausgabe eines QR Codes (zxing) in einem JFrame.
ChatGPT hilft / erstellt es, du kannst entsprechende Erweiterungen machen oder einen Code Review zum Lernen / Verstehen. Schau dir auch Open Source Tools an, wie deren Quellcode aussieht.

...zur Antwort

Google sieht die IP des Routers z.B. Fritzbox.
Die IP vergibt der Provider = Vertragspartner fürs Internet.
Je nach Anbieter wechselt die IP mit Neustart des Routers bzw. neu verbinden des Internets über das Webinterface .
Die IP des PCs im lokalen Netzwerk PC<-> Router kommt nicht nach draußen (außer bei IPv6). Auch hier ist der öffentliche Teil entscheidend, d.h. wieder der Router bzw. Anbieter.
Somit ist hier eine Anpassung nicht sinnvoll. Reperatur: Alles auf automatisch stellen (DHCP). Zur Not Neustart. Dann sollte alles wieder laufen.
Andere Frage: Wenn Youtube sperrt, dann neuen Account erstellen??
Hört sich nicht gerade als sinnvolle Lektion an.
AGBs gelesen?

...zur Antwort

Virenscan per Kaspersky Free Rescue Disk:
https://www.kaspersky.de/downloads/thank-you/free-rescue-disk
.
Anleitung für Rufus, um es auf den USB-Stick zu kopieren hier:
https://support.kaspersky.com/de/14226#block1
.
Dennoch ist eine Neuinstallation zu empfehlen.
.
Nicht vergessen: Browser-Einstellungen, Logins, Passwörter, E-Mail, Spiele, ... wenn nötig sichern.
Alles muss neu installiert und wieder eingerichtet werden.
Achtung: Da Virus noch drauf sein kann, kann das Backup auch Viren enthalten oder vorhandene Daten auf der externen Platte betreffen.
Leider ist es sehr kompliziert. Beste Lösung:
1. Leere externe Platte haben
2. Per Live-System Backup des gesammten System machen (z.B. Acronis)
3. Platte des PCs löschen (diskpart -> select disk x -> clean)
4. Windows neu installieren inkl. Updates, Treiber und Virenschutz (ggf. Win Defender reicht)
5. Aus dem Backup Daten wiederherstellen und auf Viren prüfen.
Alternativ:
1. Platte des PC tauschen
2. Windows auf neuer Platte installieren
3. Daten von alter Platte übernehmen (Nur neues Win nutzen)

...zur Antwort

Kleine Gruppe in Zeiten von Corona?

Derartiges Vorgehen der Polizei ist nicht ok, wenn es denn so abgelaufen ist.

Ihr Verhalten scheint aber auch schon sehr grenzwertig zu sein, angesichts der Corona-Krise.

Klar können Sie dagegen vorgehen, letztlich kann es aber auch sehr negativ für Sie selbst enden, wenn Ihnen schuldhaftes Verhalten vorgeworfen werden kann.

...zur Antwort
Nein es ist egal, weil...

Zum Zerstören der Viren oder Bakterien ist die Temperatur zu gering.

Temperaturen, die die Viren / Bakterien zerstören sind zu hoch und würden Verbrennungen hervorrufen.

...zur Antwort

Also ich würde das nicht so pauschal sagen:

Corona aus China: Nein!

Corona durch den Postboten, Lageristen, ...: ja
Niest ein Infizierter auf Ihr Paket, kann es durchaus sein, dass Sie sich ein paar Stunden anstecken können.

Tipp: Paket 24h stehen lassen oder sofort auspacken und Hände waschen (So dass Sie Corona aber nicht von Paket -> Hand -> ausgepackte Ware übertragen, z.B. Küchentuch verwenden, bei berühren der Ware).

Die wahrscheinlichkeit sich anzustecken ist aber sehr gering und noch nicht dokumentiert. Also vermutlich übertrieben.

...zur Antwort
Teilweise ja, aber...

Permanenter Desinfektionsmitteleinsatz ist übertrieben, möglichst bald Hände waschen aber notwenig und sinnvoll.

...zur Antwort

IPs können ganz verschieden sein: generell je 0 - 255.
Öffentlich z.B. 8.8.8.8, 129.0.0.1 oder auch 156.0.0.1.
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

Falls er Admin des TS oder Minecraft-Server ist, hat er deine IP.
Diese welchselt aber meist alle 24h.

Mit http://www.utrace.de/ siehst du deine IP inkl. Ort, auch andere kannst du da Orten.

8.8.8.8 ist USA
129.0.0.1 ist Afrika
156.0.0.1 ist ungültig

...zur Antwort
Das komische ist , dass ich mit all seien Freunden verstehe(die mögen mich auch).

Ist doch dann ganz einfach: Frag einen oder mehrer von diesen, warum er sich dir gegenüber so verhält.

...zur Antwort
nichts leistet

Und wie definierst du das?

Nur Geld zählt?
Was ist mit ehrenamtlicher Tätigkeit?

Oder umgekehrt, wer Drogen verkauft, leistet was?

Gönne doch jedem sein Glück, auch wenn er es nicht verdient hätte.

...zur Antwort

Ich sag nur:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-am-besten-fuer-meinen-freund-strippen

...zur Antwort

Das Tauen des Eis ist das Problem, da viel gebundenes Material in die Luft und ins Wassser frei gegeben wird.
Soviel anpflanzen kann man gar nicht, um wirksam Klimaschutz zu betreiben.
Bleibt nur die Hoffung, dass der Klimawandel zu unseren Lebzeiten noch nicht Deutschland trifft :D

...zur Antwort