Wann muss ich als Rentner Steuern zahlen? Und wie viel? Sie als Rentner müssen Steuern zahlen, wenn Sie mit Ihren Einkünften über dem Grundfreibetrag liegen: Das sind mehr als 8.354 Euro im Jahr für Alleinstehende und mehr als 16.708 Euro für Verheiratete. Außerdem steht Ihnen der sogenannte Rentenfreibetrag zu: Dadurch müssen Sie nicht jeden Euro Ihrer Rente versteuern, mit dem Sie über dem Grundfreibetrag liegen.


Wie viel Steuern Sie tatsächlich zahlen müssen, hängt davon ab, wann Sie in Rente gegangen sind.

•Wer 2005 und früher in Rente gegangen ist, muss 50 Prozent seiner Rente versteuern; •Ab 2006 sind 52 Prozent der Rente steuerpflichtig; •Ab 2007 sind es 54 Prozent; •Ab 2010 sind es 60 Prozent; •Ab 2013 sind es 66 Prozent;

•Ab 2040 wird jeder Rentner seine Rente zu 100 Prozent versteuern müssen. Festgelegt wurden diese Regeln im Alterseinkünftegesetz, das seit 1. Januar 2005 in Kraft ist.

Welche Steuersätze gelten für mich als Rentner? In Deutschland wird die Einkommensteuer nach dem progressiven Steuersatz berechnet. Für Rentner wie für Arbeitnehmer heißt das: Je höher das Einkommen, desto höher der Steuersatz.

Quelle: http://www.vlh.de/krankheit-vorsorge/altersbezuege/wann-muss-ich-als-rentner-steuern-zahlen-und-wie-viel.html

...zur Antwort

Sie einfach liegen lassen und nicht rauchen, dann sind die vollkommen harmlos!

...zur Antwort

Rauchen ist ja allgemein nicht gut und richtig gefährlich wird es laut Ärzten erst ab 30 Jahren. Wobei ich überzeugt bin, dass das auch wieder personenabhängig ist. Sie sollte "einfach" aufhören und gut. Je früher desto besser. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Geld und deren Tücken

Meine Eltern haben nicht so viel Geld. Sie müssen einen teuren Kredit abbezahlen. Es sind ja gerade Winterferien und alle fahren Ski in Österreich in die Schweiz oder Italien! Nur wir können uns das nicht leisten. Na gut damit habe ich mich nun auch abgefunden ist für mich nicht mehr schlimm. Mich regt es auch auf das bei uns in der Klasse es Leute gibt die sich das ganze Jahr nicht anstrengen dann auf dem Zeugnis mit würgen und ringen ne 3 schaffen und von ihren Eltern (die viel Geld haben) 100€ bekommen. Und ich habe mich jeden Tag angestrengt habe den anderen geholfen und bekomme 2 und 1 auf dem Zeugnis und meine Eltern fahren zum Dank mit mir baden was ich aber richtig toll fand und mir reicht das ja auch. *Aber die anderen reiben mir das unter die Nase! Das sie "mehr"bekommen. (absoluter Blödsinn) * Oder das Beispiel Klamotten. Nur das ich mir nicht jeden Monat neue Klamotten kaufe kann (und auch nicht will) werde ich beleidigt (bin aber Wort gescheiter und intelligenter als die anderen darum ist das mir egal :D ) Und noch ein Beispiel. Ein Freund wahr bei mir und mein Nachbar (auch ein Freund) wollte unbedingt das wir mal rüber kommen. Das wahr für mich auch kein Problem nur mein Nachbar hat eben 3D Fernseher und diverse Spielkonsolen. Mein Freund wollte bei mir übernachten aber er hat es sich anders überlegt und schlief bei meinen Nachbar. Er hat mich einfach sitzen gelassen. Fand ich nicht so schön und habe es ihm auch bis heute nicht verziehen.

Ich will damit sagen das es heutzutage doch nur noch ums Geld geht nicht mal Freundschaften werden gehegt und gepflegt. Sie gehen an Geld zu Grunde.

Und nun zum Rat: Was kann man dagegen machen!

Viele Grüße von T.Wunderlich :)

...zum Beitrag

Es ist nicht leicht. Aber wenigstens weißt du von Anfang an, wer dich wirklich mag und wer nur aufs Geld schaut. Mir ging es früher ähnlich. Urlaub gab es nicht, an Reitstunden durfte ich gar nicht denken. Meine sechs Jahre ältere Schwester hat mir dann als Teenie von ihrem Ausbildungsgeld mal ne "ordentliche" Hose gekauft oder ein Oberteil. Wichtig ist, dass deine Eltern dich lieben. Stell dir vor, du hättest all das Zeug, das die anderen haben aber keiner guckt dich mit`m A*** an. Heute hab ich nen guten Job, eine recht große Familie und komischerweise noch die gleichen Freunde wie damals. Und das finde ich gut, weil ich nämlich gelernt habe, nicht nur oberflächlich zu sein. Wirklich, es ist manchmal traurig, ich weiß. Ich hab viel gelesen und viel Musik gehört wenn ich traurig war. Aber ich hatte wirkliche Freunde, genug zu essen und Eltern, die mich lieben. Das ist wichtiger als Skifahren in sonstwo. ;-)

...zur Antwort

Entschuldige, ich habe gerade Kopfkino und sehe dich vor meinem geistigen Auge fluchen und wettern. ;-) Niedlich hast du das geschrieben. Mich regen auch viele Sachen auf aber ich kann es nicht ändern. Das sage ich mir einfach immer wieder. Ich brauche laute Musik, dann geht das. Natürlich hab ich auch Tage, da regt es mich mehr auf als sonst oder umgekehrt. Geh doch mal zu nem Therapeuten, um Tips zu bekommen, wie man gelassener werden kann. Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Aber er bezahlt dein privates katholisches Gymnasium, ja? Schon komisch.

...zur Antwort

Sorgerecht kommt von sorgen. Und wenn du dich als Mutter um dein Kind sorgst und es bestenfalls wie in deinem Fall auch noch mit Nachweis begründen kannst, dann kann er gar nichts machen. Zumal du ihm den Umgang ja auch nicht verbietest. Wie mein Vorredner schon sagte: wenn er die irgendwie Angst macht, dann zögere nicht, die Polizei zu rufen. Das ist kein Missbrauch der Notrufnummer. Es geht um dein Kind und dich! Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Hol dir Chlorreiniger aber pass auf die Umgebung und deine Klamotten auf. Klorix reingeschüttet, warten, putzen. Ggf wiederholen. Du arme Sau! Mein Mitleid hast du auf jeden Fall!

...zur Antwort

Wenn du hier einen Job hast, musst du selbst bezahlen. Solltest du Hartz IV bekommen, bekommst du den Umzug nur bezahlt, wenn du nachweisen kannst, dass du dort eine Arbeit hast. Sonst nicht.

...zur Antwort

Hast du so richtig dicke Beulen? Das kann am Verzehr von Milch und Milchprodukten liegen, hatte meine Freundin. Das hat sie dann eingeschränkt und gut war es. Ganz ohne Medizin. Geh mal zu einem Hautarzt. Solange kannst du dir rezeptfrei aus der Apotheke Zinksalbe holen, die trocknet die Pickel aus. Und ist nicht teuer. Und immer abschminken und ordenlich säubern. Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Du darfst auch nicht vergessen, dass du ihre Vergangenheit nicht kennst. Wer weiß, was sie schon durch hat. Leider können sie uns das nicht mitteilen.

...zur Antwort

Lass das Schloss ruhig bei ihm aber setze etwas schriftliches auf. Lass ihn unterschreiben, dass du die Schlösser getauscht hast und du Schloss Nummer sowieso nach Auszug wieder einbauen wirst und er es dir zurückgeben wird. Unterschreibt das beide und bewahre es gut auf. Dann bist du auf der sicheren Seite und er kann auf seinem blöden Schloss brüten...

...zur Antwort

Natürlich kann sie wegziehen. Sorgerecht hin oder her. Sie hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht, nicht er. Ganz einfach. Gibt sie das Sorgerecht ab, hat sie verloren. Sie sollte zum Jugendamt und sich dort Beistand suchen. Halte zu ihr!

...zur Antwort

Kommt auf die Steuerklasse an. Wenn sie jetzt die zwei hat (alleinerziehend), dann könnte sie durchaus Recht haben. Andererseits gehe ich mal davon aus, dass ihr zusammen wohnt, womit die Klasse zwei gar nicht gerechtfertigt wäre, was kurzum Steuerbetrug heißt. ;-) Wenn man verheiratet ist, muss die Summe der Klassen acht ergeben. Also entweder vier-vier oder fünf - drei. Letzteres macht dann Sinn, wenn zwischen beiden Gehälter ein großes Gefälle ist, damit der besser Verdienende weniger Abzug hat. Allerdings dann beim Lohnsteuerausgleich Vorsicht! Wegen der Rückzahlung. Eine Beratung beim Steuerverein ist da wirklich hilfreich. Verdienen beide in etwa gleich macht die Kombination vier-vier Sinn. Dann gibt es am Jahresende auch etwas zurück.

...zur Antwort

Frage deine Hebamme. Warum ein geplanter Kaiserschnitt? Danach hast du ewig mit der Wundheilung zu tun. Und die Rückbildung verzögert sich auch. Aber das ist selbstverständlich deine Entscheidung. Dir und deinem Baby alles Gute!

...zur Antwort
Falscher Partner oder hab ich einfach unrealistische vorstellungen von Liebe

Hallo zusammen, sonst bin ich (26) immer die Forums-leserin aber heute muss ich mein Anliegen selbst beschreiben:-P Also ich bin nun seit 8 Jahren mit meinem Freund zusammen und haben eine kleine Tochter (1Jahr). Mein Freund war schon immer sehr freiheitsliebend und ist gerne ausgegangen. Seidunsere Tochter auf der Welt ist hat sich das schon gelegt aber nun fliegt es dieses Jahr zum zweiten mal nach malle (obwohl er weiß welche bedenken ich habe da seine Freunde nicht gerade Kinder von Traurigkeit sind und auch mehrfach ihre freundinnen betrogen haben). Nun wollten wir eigentlich ein zweites Kind. Ich will es auch immer noch bin mir aber leider nicht mehr sicher was die Beziehung angeht. Bevor ich ihn kannte glaubte ich immer dass es wahre Liebe gibt und das Männer Frauen wie in den filmen lieben. Durch ihn hab ich gelernt dass Männer total piep-gesteuert sind. Er guckt jedem Rock hinterher liebt por..os und die Körper anderer Frauen. Er gibt auch offen zu dass er sich auf malle andere Busen anschaut sagt das macht er hier aber auch. Aber betrügen würde er mich nicht sagt er. Ich hab das Gefühl total austauschbar zu sein und fühle mich unattraktiv. Bevor ich mit ihm zusammen war hab ich mich immer begehrenswert gefühlt. Das ist jetzt überhaupt nicht mehr der Fall. Ich weiß nicht ob ich das Problem bin und alle Männer halt so sind oder ob es auch Männer gibt die so lieben können. Ich weiß nicht was nun aus dem kinderwunsch werden soll. Brauch ich einen psychologen (sagt mein Freund schon mal:-P) oder geht es euch auch so???

LIEBE Grüße

...zum Beitrag

Hallo Susanne!

Doch, das gibt es: Männer, die ihre Frauen lieben. Sicher gucken sie hinter anderen Frauen her aber das ist dann eben nur gucken. Und ich würde es ganz sicher auch nicht toll finden, würde mein Mann nach Malle fliegen mit Kumpels, die etwas sagen wir zwiespältig sind. Freiheit ist ja gut und schön aber mit welchem Recht musst du Babysitter spielen (mach man ja gern, ist ja das Kind, also versteh mich nicht falsch) und er macht sich nen Lenz? Dreh den Spieß doch mal um und frage voll im Ernst, wann er denn fliegen will und wann er genau wieder da ist. Du würdest dich nämlich gern bei Freundinnen oder Kolleginnen von der Arbeit (welche, die er nicht kennt oder nicht einschätzen kann), die eine Mädelsreise veranstalten wollen. Die eine hat sich nämlich von ihrem Freund getrennt und will nun die Sau rauslassen. Und dich hat sie gefragt, ob du mitkommen willst. Denk dir nen schönen Ort aus, wo die Männer den Mädels hinterher gucken, Türkei, Tunesien oder so. Mal gucken wie er reagiert.... Vielleicht kannst du ihm danach klar machen, wie sehr dich das verletzt...

...zur Antwort

Wenn sie dich schon betrügt, wenn ihr noch gar nicht so "richtig" zusammen seid, was meinst du wird sie tun, wenn es mal Streit gibt? Landet sie dann mit dem Hausmeister im Bett, weil der gerade am Briefkasten stand oder was? Lass dich nicht verscheißern. Du wirst damit keinen Respekt bekommen und irgendwann wird sie dir die Schuld geben, dass sie fremd geht ...weil du so "nett" bist. Lass es! Viele andere tolle Mädels wollen genau so einen ehrlichen Typ wie dich. Nimm dir eine von denen! Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Mobbng, Lehrer

Hallo ihr Lieben,

mein Mathelehrer, der gleichzeitig auch mein Klassenlehrer ist, sowie mein Physik & Erdkundelehrer, ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig ich war vorher in einer anderen Klasse. da ich aber sehr viele Fehltage hatte, haben meine Eltern & ich mit der Schule beschlossen, das ich zurückgehe, weil ich sonst kaum eine Chance gehabt hätte, die Klasse zu schaffen, weil ich einfach zu viel verpasst habe. Er ist manchmal so niveaulos, respektlos & sucht wirklich Fehler bei seinen Schülern, um darauf rumhacken zu können. Egal wie sehr man sich anstrengt, von ihm kommt nur Kritik. Mit Kritik kann ich eigentlich sehr gut umgehen aber er macht das so beleidigend. Er guckt Mädchen auch sehr auf die Oberweite, zu mir meinte er mal, weil ich mein Schal abnahm, dass ich den sehr schnell wieder umnehmen sollte, weil Männer das anscheinend nicht unter Kontrolle haben. Daraufhin meine ich, das er dann aber der erste Lehrer wäre, der mir auf die Oberweite guckt. Vor allem, guckt er ja auch nicht nur kurz darauf - nö. er starrt da richtig rauf, wenn er mit einem redet. Man muss schon wirklich was sagen, sonst guckt er nicht weg Man fühlt sich einfach nur total komisch bei ihm. Er labert auch über andere Schüler in unserer Klasse oder über seine eigene Klasse (wir) labert er auch. Das werd ich auch nie vergessen.. da hatten wir ihn grad im Unterricht und da hat er ein dickeres Mädchen an die Tafel gemalt, was eine Schülerin dastellen sollte. Es tut einfach weh, was er manchmal sagt/macht. Das Problem ist auch, dass man nicht zum Schulleiter gehen muss, weil die so dicke miteinander sind. Man kann soviel sagen, aber es bringt nichts.

Jetzt wollte ich fragen, was man unternehmen kann danke im Voraus :-)

...zum Beitrag

Ihr habt sicherlich Elternsprecher. Bittet diese zu einem gemeinsamen Gespräch. Dann sollten die Eltern das Gespräch mit dem betreffenden Lehrer suchen. Sollte es keinen Elternsprecher geben, so könntet ihr eure Eltern fragen, wer das machen würde. So wie du es schliderst, scheint da ein wirkliches Problem vorzuliegen. So geht es tatsächlich nicht. Sollte ein klärendes Gespräch nichts bringen, sollten die Eltern zum schulleiter gehen, das ist ja dann nochmal etwas anderes als wenn ihr dahin geht. Und wenn das auch nichts bringt, dann wendet euch ans Schulamt.

...zur Antwort