Hi Joshua, ich bin Spanischmuttersprachler und studiere zurzeit Überzetung und DaF auf Lehramt in Argentinien. Sag mir bitte, was für Texte du eigentlich brauchst.
Antwort
Antwort
Hallo! Ich bin Spanischmuttersprachler und zum Ratschläge Geben, würde ich sagen, dass es fast genauso wie auf Deutsch geht.
zum Beispiel:
- Ich denke, dass du/er/sie (etwas machen/Verb) solltest. = Yo pienso que tú/el/ella deberías (etwas machen/Verb).
Auf Deutsch benutzt man immer das Modalverb "sollen" um Ratschläge zu geben und man macht es genauso auf Spanisch.
Natürlich könntest du nicht nur "solltest(deberías/tendrías)" sondern auch "könntest/(podrías)" benutzen um Ratschläge zu geben.
Auf Spanisch gibt es weniger möglichkeiten
, als auf Deutsch, um das (Ratschläge geben) auszusprechen und auf Spanisch gibt es fast keinen Unterschied zswischen die Verben "solltest" und "könntest", wenn du Ratschläge geben möchtest.
Es gibt nur einen kleinen Unterschied:
- Das Verb "solltest (deberías)" zeigt, dass jemanden dir etwas empfehlt, etwas das für den Ratgeber besser aussieht.
- und mit "könntest (podrías)" zeigt der Ratgeber (eine) Möglichkeit/en.
Heinz aus Argentinien