Usenet.nl scheint zumindest auf mehr Daten zugreifen zu können als Usenext. Laut http://www.usenet-trick.de/usenetnl.html hat man über die Holländer auf 2000 Terabyte zugriff, Usenext gibt eine Kapazität von 800 TB an. Wenn ich mir die Software und die ebenfalls höhere Vorhaltezeit der Dateien anschaue, könnte Usenext tatsächlich mal echte Konkurrenz bekommen haben.
Es gibt bei jedem Usenet Anbieter die Möglichkeit den Zugang und die Software zu testen. Meist für 14 Tage. Bei Usenext kann man mit einer Sonderaktion sogar 30 Tage lang kostenlos testen und nicht nur 14.
Legal ist das Usenet auch, selbst das downloaden ist legal...
Auf http://www.usenet-trick.de steht ne ganze menge zu diesem Thema gut erklärt.
Es gibt auch Tests die automatisch auslaufen oder Sonderaktionen die 30 Tage kostenlos sind. Auf http://www.usenet-trick.de/ findeste richtig viele Infos zum Thema und Test-Sonderaktionen
@support: Der Fragesteller bietet hier doch garnichts an und macht auch keine Werbung für eine Leistung. Daher versteh ich euren Kommentar nicht so ganz...
@tobber: Wie du dich für Programme anmeldest, steht wirklich gut erklärt bei affilinet. Lesen ist zwar mühsam aber notwendig bei dem was du tun möchtest. Wenn du bei affilinet angemeldet bist, kannst du ja die Programme sehen, die zur Auswahl stehen. Wenn du an einem teilnehmen möchtest, musst du dich beim Advertiser mit deiner Seite "bewerben". Der Advertiser sagt dir dann zu oder lehnt dich ab.
Bei der Wahl des richtigen Programms kommt es darauf an ein Thema zu wählen das zu deiner Seite passt und möglichst viel auszahlt.
Viel Erfolg
nur so zur Info: www.internetadresse.de und internetadresse.de sind nicht das Selbe! An deiner Stelle würde ich die Version draufschreiben, die Du auch wirklich fährst. Wenn deine Seite unter beiden Adressen erreichbar ist, also nicht auf eine serverseitig festgelegte Variante per 301-Weiterleitung verweist, produzierst Du Duplizierten Content, der Deine Platzierungen in SE's beeinflussen kann - und zwar negativ. Das ganze hat nix mit einem Browser zu tun.
auf Auslandsimmobilien und Ferienhäuser haben sich immozentral.de spezialisiert. Ob mit Bindestrich oder ohne kann ich nichtmehr genau sagen deshalb auch kein Link an dieser Stelle. Google wirds wissen :)
Wenn man einen wirklich seriösen Shop in China gefunden hat, kann man da auch ruhig teure Sachen bestellen. Ob das Zeug ankommt oder nicht, hängt ja nicht vom Preis ab sondern von der Zuverlässigkeit des Händlers. Ich hab nach Jahren der Suche 'nen richtig guten Grosshandel für allerlei Elektro-Sachen gefunden: http://tinyurl.com/n3wjth - Da gibts den Versand per Luftfracht mit DHL - die übernehmen die ordnungsgemässe Einfuhr der Ware und stellen es dir dann an der Haustür in Rechnung. Pauschal kannste auf den Preis inkl Versandkosten (meist um die 50,-EUR) noch 14% Zoll und auf das Ergebnis dann nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer draufhaun, dann haste deine Gesamtkosten. Viel Spass (mit dem Laden lässt sich auch gutes Geld verdienen ;)
Usenext ist ein Access-Provider zum Usenet, der eine gleichnamige Software zur einfachen Suche und Navigation innerhalb der Newsgroups (Foren) im Usenet anbietet. Die Zugänge werden in verschiedenen Tarifen als Abo angeboten. Auch die Test-Accounts sind meist kündigungspflichtig. Es gibt aber verschiedene Testversionen, auch welche ohne dass man kündigen muss. Wenn man es ausprobieren möchte, sollte man lieber nach 30-Tägigen Sonderaktionen wie auf http://www.usenet-trick.de/usenext.html suchen. Der normale Testzeitraum bei Usenext beträgt ja nur 14 Tage.
Seite ist echt. Selbst die Sabrina ist echt, genauso wie die Foto etc. Nur weil sie mit der Seite Geld macht ist das noch lange keine Abzocke. Mal ganz im ernst und ohne irgendwen beleidigen zu wollen: Wir sind im Informationszeitalter, wo mehrwertige Informationen nunmal nurnoch für Geld zu haben sind. Die Tante verrät dir, wie du ein Stipendium im Wert von 35.000 jährlich bekommen kannst und nimmt dafür knapp 15,- EUR. Das halte ich nichtmal für Wucher geschweigedenn für Abzocke. Wenn man die AGB tatsächlich liest, stellt man ausserdem fest, dass die Geld-Zurück-Garantie trotz anders lautender gesetzlicher Regelung für elektronische Medien, vollständig 365 Tage lang gewährt wird. Ob du nun ein Buch auf Papier gedruckt kaufst oder in digitaler Form ist doch total wummpe, denn es geht dabei doch nur um die enthaltenen Informationen. Man zahlt keines Wegs für Nichts, man muss den Gegenwert allerdings auch begreifen. Peace
Die Rechenleistung wird durch jedemenge sozusagen "in Reihe geschalteter" Server realisiert. Die Platzierungen der Suchergebnisse hängen von der genauen Zeichenabfolge der Suchanfrage ab. Zu dieser Zeichenabfolge, wirft zum Beispiel Tante Gu dann die Seiten aus, die die meisten Informationen (Zeichen, Wörter, Objekte) zur gesuchten Zeichenkette bereitstellt. Die Relevanz wird dabei aus der Semantik der im Index befindlichen URLs errechnet. Ein Semen ist der kleinste bedeutungstragende Teil eines Wortes. Die genaue Funktionsweise, den algorythmus zu erläutern würde mehrere Stunden dauern. Ausserdem gibt es denke ich keinen Menschen auf dieser Welt, der diese Informationen verschenken würde. Dafür hat man selber viel zu viel Geld investiert und geackert. Man kann solche Informationen zwar kaufen, aber dafür sind die meisten Menschen (in DE) zu skeptisch - is ja auch irgendwie verständlich. Aber man kann einfach nicht von einem Menschen verlangen Informationen kostenlos herauszurücken, die ihm selbst über jahre zigtausende euro gekostet haben. Sowas wird dann als ebook angeboten...aber sowas finden die meisten dann ja wertlos...
etwas mehr Medienkompetenz im Bildungswesen wäre realistischer und sinnvoller. Ausserdem gibt es sowas ähnliches schon (DMCA etc.) allerdings können die auch nur Urheberrechtsverletzungen beanstanden. Für alles Andere ist die Polizei der jeweiligen Wirtschaftsräume und Staaten zuständig und das wird auch so bleiben. Desweiteren kann und darf ein dezentrales Kommunikationssystem wie das Internet nicht kontrolliert werden. Das verstößt gegen eine ganze Reihe Menschenrechte. In der Realen Welt haben wir auch Polizei, Verbrechen werden allerdings dadurch nicht verhindert, wenn überhaupt nur aufgeklärt.
übrigens sind 6 Mille in 4 Monaten nichtmal unteres Mittelfeld was die Umsätze einer Seite angeht.
Ich find das echt traurig wie ihr (die meisten) hoffnungen zu nichte macht und mit fester überzeugung behauptet, dass es nicht geht.
Nach dem Motto: "Wenn ich es nicht schaffe, schafft es sonst auch keiner..." und dabei sei jedem meiner Vorsprecher gesagt: Wenn du nicht beleidigt, mit geknicktem Ego und verletztem Stolz aufgegeben hättest, würdest du es genauso schaffen.
Ich möcht die Ignoranten unter euch mal in 5 Jahren sehen...an den Thread hier sollt ihr euch dann erinnern.
Peace
Der einzige Grund warum nicht schon jeder im Internet Geld verdient ist, weil eigentlich niemand daran (an sich selbst) glauben möchte. Denn das hätte ja Konsequenzen und mit der Erkenntnisfähigkeit ist es bei den meisten hier ja nicht so toll bestellt.
Deutschland jammert nach Arbeitsplätzen und ignoriert gleichzeitig das nächste Industriezeitalter.
Mein Tipp: Vergiss MLM aka. Networkmarketing und halt dich an die Worte von jens000irgendwas. Ich bin zwar noch kein Jahrzehnt dabei, aber seit mehr als 1,5 Jahren verdien ich auch (nach längerer Lernphase) meine brötchen im Netz. Legal und mit gutem Gewissen.
...ohne Worte...
Ich find die Aussagen ala: "...früher hatten wir sowas auch nicht..." immer spitzenmässig - seufz
Die Welt verändert sich nunmal ob wir wollen oder nicht. Anforderungen ändern sich damit auch. Das Internet wird in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen, durch alle Lebensbereiche. Das Telefon war auch mal "neu", würden wir heute ohne zurecht kommen - nein.
Das Internet bietet - neben allen Risiken - viele Chancen und Möglichkeiten. Ob im Arbeits- oder Ausbildungsbereich. Gerade wenn es um seine Zukunft geht, wird das WWW sehr wichtig für ihn werden. Wenn es dass nicht jetzt schon ist. Er lernt auch wenn er am Rechner sitzt, aber halt eher unbewusst. Manchmal aber auch ganz bewusst. Die frage ist nur, ob du das auch so wahrnimmst...?
Mit seinen Argumenten wollte er dich austricksen - keine Frage. Darum geht es aber doch garnicht. Es geht darum, die Entscheidung der hier gestellten Frage, im besten Sinne für ihn zu treffen.
Ich bezweifle das seine schulische Leistung überhaupt mit der Internetnutzung zusammen hängt. Vor 10 Jahren war ich auch mal 15 und ich hab die Realschule geschmissen, weil ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Die Sachen die ich dort lernen sollte, empfand ich nicht als die Sachen, die ich wissen wollte. Ich hatte auch schlechte Noten, kein Wunder, denn in dem Alter denkt man bereits über Kontostände nach und weniger über Zeugnisse. Nach viel Streit mit meinen Eltern hab ich mich allerdings durchgesetzt und ein jahr Elektrofachschule und ein Jahr Wirtschaftsschule gemacht um meine Schulpflicht abzusitzen und vergleichen zu können, was mir besser gefällt. Als ich die Schule abgebrochen hab, hatte ich einen Notendurchschnitt von 4,7. Warum: War mir alles wummpe. Auf der Wirtschaftsschule lag der Durchschnitt dann bei 1,4. Warum: Hat mich halt interessiert, wie man zu viel Geld kommt. Danach ein paar Ausbildungen angefangen und wenn nötig wieder abgebrochen. Kaufmann durchgezogen, sogar verkürzt, gut abgeschlossen. Heute selbstständiger Promoter. Ergo: Motivation ist alles und Vertrauen ist manchmal eben doch besser als Kontrolle.
Genies haben meist schlechte Schulnoten - siehe Einstein etc. :) Mach dir deshalb keinen Kopf. Gib' ihm die Verantwortung, die er sich wünscht, dann wird er lernen diese auch zu tragen und mit den konsequenzen umzugehen, was eine Verhaltensänderung bewirkt. Du kannst ihn sowieso nicht vor allen Fehlern schützen. Wäre auch nicht gut für seine Persönlichkeitsbildung.
Viel Erfolg und starke Nerven...:)
was willste denn ausgeben - das fängt ja bei 30,- an, nach oben sind ja wenig Grenzen
1969 entstanden hiess es ARPANET (Advanced Research Projects Agency - net heute DARPA US-Verteidingungsministerium Einrichtung) später dann 1979 haben Tom Truscott, Steve Bellovin & Jim Ellis 2 Unix-Computer per Telefonleitung verbunden per Unix-to-Unix-Copy-Protocol als frei alternative. Da hiess es Unix-User-Network - heute als Usenet (mehr oder weniger)bekannt. Mehr dazu gibts auch hier http://www.usenet-trick.de/usenet.html
Skepsis ist gut - aber pauschalisierend zu sagen im Internet könne man nich seriös Geld verdienen ist einfach nur ignorant. Sowas kommt eigentlich nur von Leuten, die nicht im Stande sind über die eigenen Gehaltsgrenzen hinaus zu denken oder von Versagern, die sich selbst dazu gemacht haben, weil sie beim ersten kleinen Fehlschlag sofort aufgeben und den Beweis als geführt sehen, dass es eben nicht geht - Punkt.
Ich selbst verdiene nicht schlecht im Netz. Es hat allerdings auch knapp 5 Jahre, viele Fehler und tausende Euro gekostet um so weit zu kommen. Selbst wenn du abgezockt wirst, es kostet dich nur ein paar zig Euro. Wenn du garnichts riskierst, wirst du nie wissen, ob es sich gelohnt hätte...find ich viel schlimmer.
Viel Erfolg.
Ich weiss zwar nich genau was du mit "Seite" meinst, aber ...
Zuerst wäre hilfreich zu wissen, als WAS du dich angemeldet hast. Als Advertiser oder als Publisher? Möchtest du werbung für andere machen oder möchtest du, dass andere werbung für dich, also deine internetseite machen?
WENN: Du werbung für andere machen willst, brauchst du natürlich eine internetseite. Dafür brauchst du wiederum webspace, wo du deine dateien für die internetseite für andere bereitstellen kannst.
Du bewirbst dich mit deiner seite bei den "Advertisern" als "Publisher". Wirst du angenommen, bekommst du zugang zu werbemitteln (banner, widgets, links, Partner-ID).
WENN: Du willst dass andere werbung für dich machen, meldest du dich als "Advertiser" an und folgst den anweisungen, die auf dem Bildschirm stehen. Wenn du nicht weiter weisst, hat zanox nen sehr kompetenten und hilfsbereiten support.
Noch ein Tipp: Informiere dich über die unbekannten worte, die dir auf dem weg begegnen. Mach das am besten über google und wikis. Nicht über Foren.
Ich wünsch dir viel Erfolg.
ERGÄNZUNG: Sorry - hab nicht gewusst das die Seite nur als Subdomain existiert. Für auch nur halbwegs vernünftige Ergebnisse ist eine eigene Domain pflicht. Sonst ist alle Mühe umsonst.