Ich würde immer nur zu Leder raten, es hält länger und wird mit dem Alter geschmeidiger. Mitlerweile gibt es auch jeansblau als Leder für Gürtel oder auch antikblau. Zu einer schwarzen Jeans sieht z. b. auch rotes Leder wunderbar aus. Zu einer hellblauen Jeans passt wunderbar taupefarben mit goldspuren oder weiß. es kommt auch immer darauf an, was man sonst noch dazu trägt. die Zeiten , daß man einen Gürtel absolut auf die schuhfarbe abgepasst hat ist natürlich die klassiche Variante, aber heute ist die Welt bunter und auch farbige Gürtel erlaubt. und gefragt. Im Gegenteil die alte Jeans wird aufgepeppt durch einen einen bunten Gürtel. Viele Beispiele findest du im Online-Shop bei www. gerard-acc.de, solltest du mal ansehen.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Kommt immer drauf an, welcher Typ du bist. wie bei allem heißt es, muß nicht sein. Aber wenn du das Hemd oder T-shirt in der Hose trägst, dann sieht es nicht gut aus leere Hosenschlaufen zu haben, bzw. zu sehen. Übrigens kann man auch kombinieren z. b. Kettengürtel oder verzierte Gürtel, also Schmuckgürtel natürlich mit Nieten oder Zierteilen. z. B. Mexikanisch oder große Westernschnallen. oder wers auffällig mag auch mit goticgürteln. Gibts bei www. gürtelshopping.de Wer`s lieber dezenter mag tragt das Hemd über der Hoser und hofft daß die Hose nicht rutscht. Aber vorsicht echte Lederhosen weiten sich sehr schnell.

...zur Antwort

Da vermutest du richtig, das liegt an der Metall-Legierung die noch Stoffe abgibt.dann kommt die eigene Körperwärme dazu und das ergibt dann Ränder. Bei einem dunklem Lederriemen ist das natürlich nicht so zusehen, aber Weiß ist eben die empfindlichste Farbe. Es ist auch immer besser die Schließe in silber oder silbermatt zu kaufen, in Verbindung mit weiß. Gold und Messing oder dunkelmatt übertragen leichter Ränder auf die Farbe weiß. Natürlich kann man ein bißchen sanft mit Waschbenzin reiben, dann wird es etwas besser. oder mit Acryfarbe weiß oder Lederfarbe abdecken. Aber es wird nicht für Dauer halten. Vielleicht kaufst du dir auch einmal einen neuen Gürtel, bei www-guertelshopping gibts auch günstige modische Artikel, und nur Gürtel schmal bis superbreit, für Damen ,Herren, Kids, Teenes.

...zur Antwort

bei www.guertelshopping.de findest du nur G Ü R T E L. In diesem Online- Shop gibt es auch modische große Schnallen mit Gürtel, und preisgünstig, schau mal rein, da ist sicher was dabei.

...zur Antwort

In breiten Schlaufen sollte immer auch ein breiter Gürtel getragen werden, da sich der Bund sonst vorne umrollt und das sieht dann nicht gut aus, vorallem wenn man schon ein bißchen Bauch hat. Also mindestens 4,5 bis 5 cm breite Gürtel in 5 cm breite Hosenschlaufen. Breite Herrengürtel aus Leder und ganz viele andere Gürte gibts bei www.guertelshopping.de

...zur Antwort