HalloNiiiiikotiiin,

alles was dem Mieter zufließt Einnahmen sind gem §8 Abs.1 S.1 EStG und unterliegen somit der Steuer.

Ebenfalls sind die Aufwendungen, die du durch deine Vermietung hast, Werbungskosten gem. 9 EStG. Diese sind in deiner Anlage V abziehbar.

Beispiel:
Mieter M zahlt 400€ Miete und 100€ Umlagen.

Für dich als Vermieter heißt es nun:
500€ Einnahmen aus der Tätigkeit aus Vermietung und Verpachtung.
Da du das Geld im selben Jahr noch an Versicherungen ect. weiterleitet liegen. Werbungskosten in Höhe von 100€vor.

Unterm Strich hast du somit Einkünfte in Höhe von 400€.

Abwandlung:
Du zahlst erst nächstes Jahr die 100 an Versicherung ect.

Einnhamen in Höhe von 500€ und Ausgaben von 0€ = Einkünfte in Anlage V von 500€
Dafür kannst du im nächsten Jahr 100€ Verlust geltend machen

...zur Antwort

Hallo Abdullah22

umgangssprachlich wird der Einkommensteuererklärung die von Arbeitgebern abgegeben wird auch Jahreslohnsteuerausgleich genannt. Dies liegt daran, dass früher der Jahreslohnsteuerausgleich durch den Arbeitgeber durchgeführt worden ist.

Nach einer Steuerreform sieht das gesetzt nun vor, dass wenn man lediglich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielt grds. keinen Einkommensteuererklärung abgeben muss.

Falls man jedoch Aufwendungen hatte und diese gegen seine Einnhamen anrechnen lassen möchte, kann man eine Antragsveranlagung durchführen (Dies wird von dir als Jahreslohnsteuerausgleich bezeichnet).

Eine Antragsveranlagung wird in Form der ganz normalen Einkommensteuererklärung durchgeführt. Einfach zum Finanzamt gehen und sich die nötigen Formulare holen.

Im Zweifel genügt der Mantelbogen, die Anlage N und Vorsorge.

...zur Antwort

Hallo EyeQacher,

umgangssprachlich wird der Einkommensteuererklärung die von Arbeitgebern abgegeben wird auch Jahreslohnsteuerausgleich genannt. Dies liegt daran, dass früher der Jahreslohnsteuerausgleich durch den Arbeitgeber durchgeführt worden ist.

Nach einer Steuerreform sieht das gesetzt nun vor, dass wenn man lediglich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielt grds. keinen Einkommensteuererklärung abgeben muss.

Falls man jedoch Aufwendungen hatte und diese gegen seine Einnhamen anrechnen lassen möchte, kann man eine Antragsveranlagung durchführen (Dies wird von dir als Jahreslohnsteuerausgleich bezeichnet).

Eine Antragsveranlagung wird in Form der ganz normalen Einkommensteuererklärung durchgeführt. Einfach zum Finanzamt gehen und sich die nötigen Formulare holen.
Im Zweifel genügt der Mantelbogen, die Anlage N und Vorsorge.

...zur Antwort

Die Chancen stehen noch sehr gut, zumindest wenn du aus NRW kommst. Die Bewerbungsfrist geht sogar bis Januar. - also schnell an den PC gehen und die Bewerbung fertig machen. Es lohnt sich definitiv!

...zur Antwort

Mahlzeit, das ist ganz einfach.
Voraussetzung ist, dass du einen PC mit Internet Zugang brauchst.

Melde dich per WhatsApp auf der Internetseite WhatsApp Web an und klicke dann auf die Sprachnotiz die du hören magst.
Oben rechts in der Ecke befindet sich dann ein "Runterladenpfeil". Einfach drauf klicken und die Sprachnotiz befindet sich auf deinen PC.

Gruß

UnoDue

...zur Antwort
Lohnt sich das spätere Beufsleben überhaupt noch?

Ich bin jetzt schon eine ganze weile am grübeln ob sich das spätere Leben überhaupt noch lohnt. Von überall hört man dass sich dies und jenes nicht lohn, dass man in diesem Beruf mies verdient und man viel arbeitet, dass man am Ende leer ausgeht und und und... Als ich in der Schule saß hat sich unser Lehrer mit uns übers Studieren unterhalten. Darauf hin meinte er das Menschen die nach der 9.Klasse abgehn und gleich in die Ausbildung gehen ca.7-10 Jahre Vorsprung hätten und sich das Studieren manchmal gar nicht lohnen könnte. Ich geh in die 10.Klasse und bin 16 Jahre alt und habe viele Freunde die jetzt eine Ausbildung begonnen haben. Einer meiner besten Freunde hat eine Ausbildung als Koch und verdient monatlich ca.600€ und sagte mir es sei hart zu arbeiten aber es lohnte sich allemal. Dann denk Ich mir auch warum nicht einfach in eine Ausbildung gehen anstatt weiter zu machen denn nach längeren Recherchen fand ich auch nur weiteren Kram mit:"Ausbildung lohnt sich meistens nicht". Aber auf der anderen Seite ist es so dass ich auch finde ich sollte weiter machen sodass ich es später nicht bereue. Ich will am Ende nicht mit 24-30 immernoch bei Mama hocken und kein festes Einkommen haben und später einfach mal so gut verdienen dass ich mir was zu Essen und noch etwas Luxus (Spiele,Gute Wohnung,Kram den man eben nicht zum überleben braucht) leisten kann, muss also kein Mercedes und sowas sein einfach nur damit es sich lohnt arbeiten zu gehen. Kann es sein das das Leben wirklich so hart ist oder dass mir das einfach nur vorgereded wird damit ich Angst bekomme und was aus mir machen werde

...zum Beitrag

Es lohnt sich auf jedenfall!
Wie willst du sonst über die Runden kommen ? Soll dich die Stütze über die Runden bringen ?

...zur Antwort

Lass den Armen noch die restlichen Tage in seinen Leben.
Alleine ist zwar nicht so schön, aber schöner wie alle anderen Lösungen.

Er ist zwar einsam, aber wenn man sich gut um ihn kümmert und in mal streichelt, deshalb muss man ihn nicht gleich einschläfern lassen

Gruß Uno Due

...zur Antwort

Hallo, wenn man eine Ausbildung macht, hat der Betrieb die Pflicht dir die Bücher zu kaufen §14 BBiG Abs 1. Satz 3
Gruß UnoDue

...zur Antwort

Ganz klar die Konsole. Alle Spiele sind auf die Konsole abgeschnitten und nicht wie bei einem PC, wo jede s Spiel andere Anforderungen stellt.

 Außerdem gibt es bei einen PC immer neuere Prozessoren ect.

Bei einer Konsole bleibt weitergehend alles gleich, außer das man sich nach 3 oder 4 Jahren eine neue kauft weil etwas neues raus gekommen ist.

bei einem PC hingegen kann man sagen, dass die Technik bereits nach ein paar Wochen veraltet ist.

Hoffe Du konntest mit meiner Antwort was anfangen.

...zur Antwort