Muskeln aufbauen = Kalorienüberschuss ; Fett abbauen = Kaloriendefizit . Du kannst also nicht gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen . Aber wenn du doch " breit gebaut " bist , benötigst du doch sowieso nur eine Diät und keinen Muskelaufbau .
Meistens bietet die Uni selbst auch auf deinen Studiengang zugeschnittene Mathevorbereitungskurse an . Bei mir an der Uni sowohl im Sommer , wo wirklich ganz grundlegendes besprochen wurde und dann nochmal 1-2 Wochen vor Vorlesungsbeginn , wo Aufgaben sowohl auf Abiturniveau als auch Grundlagen wie z.B. Potenzgesetze gelöst wurden . Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht , da man auch nur die Grundlagen gelernt hat , welche man im Laufe des Studiums braucht . Aufgaben wurden auch in Kleingruppen besprochen , sodass man auch Fragen stellen konnte. Wenn es sowas auch für deinen Studiengang bzw. auf deiner Uni gibt , kann ich dir das nur empfehlen und denke nicht , dass dann noch zusätzlich Bedarf ist .
Parabel : ax^2 +b = y
Einsetzen der Punkte :
a*(-1)^2 + b = 15
a*3^2 +b = 7
Ausrechnen : 3/4 x^2 + 1/4 = f(x)
Gleichsetzen mit Gerade :
3/4 x^2 + 1/4 = -2x + 10
x= - 5,2 und 2,5
Einsetzen in f(x) und Punkte aufschreiben .
Alle Ergebnisse ohne Gewähr , es ist halb 3 !
Weißt du genauer wer das gesagt hat ? Vielleicht kann man dann Rückschlüsse ziehen über sein minderbemitteltes Darsein . Man hat frei , man trifft sich mit Freunden / Familie , Harmonie , Geschenke usw. Wie kann man sowas nicht mögen ? Naja in der heutigen Welt wundere ich mich darüber , dass mich überhaupt nocht etwas wundert .
Ich weiß jetzt nicht , was du du hören willst bzw. wie man auf die Idee kommt um 1 Uhr nachts von sich ein Bild hier hochzuladen , aber so vom ersten Eindruck siehst du nicht so freundlich aus ^^
Mir persönlich gefällts so . Aber musst du natürlich selber wissen ;)
Das ist relativ . Für jemanden der kein technisches Interesse hat und 5 Punkte in Mathe hatte , für den wird es schwer . Das wichtigste ist dein Interesse und deine Motivation . Der Rest kommt mit ein wenig Begabung / Talent von ganz allein .
Kann man als dünner Mensch Muskel aufbauen ? Ja natürlich
Geräte ? Kurzhanteln ,Langhantel und eine Hantelbank reicht eigentlich schon
Protein ? Brauchst du am Anfang nicht
Ich denke so geht es am schnellsten :
A = K * ( ( 1 + Z ) ^n * Z ) / ( ( 1 + Z ) ^n -1 )
Umstellen nach n :
n = - ( ln ( 1 - ( Z * K / A ) ) / ln ( 1 + Z / 100) )
Gilt nur wenn die Zahlung der Raten einmal im Jahr stattfinden .
Da ich dich noch nie gesehen habe , vor allem nackt , kann ich da auch nicht so viel zu sagen . Ich denke aber , dass deine Angst unbegründet sein wird und du allgemein ein bisschen nervös bist , was völlig verständlich ist .
Du kannst ausklammern was du willst . Du kannst 3 ausklammern , x ausklammern usw. Warum willst du eigentlich überhaupt ausklammern ?
Und ganz richtig ist das auch nicht , denn 3x^5 ausklammern wäre :
3x^5 * ( 1 + 2x^-3 + 9/ 3x^-5 )
Genauso kannst du auch
3* ( x^5 + 2x^2 + 3 ) hinschreiben usw.
Vlt. kann man dir mehr helfen , wenn man weiß , was du eigentlich machen willst .
Beispiel 1 :
2. Gleichung nach y umstellen --> y -> y = 3/2 x - 5,5
In die 1 Gleichung einsetzen : 5x + 6* ( 3/2x - 5,5 ) = 37
5x + 9x - 33 = 37
--> 14x = 70 , x = 5
Einsetzen : y = 3/2 * 5 - 5,5 --> y = 2
Alternative : mit Gauß - Algorithmus rechnen .
Bei Fragen kommentieren.
12000 = fixe Kosten
25 = Kosten pro Stück ( variable Kosten )
e^3x - 9 e^x 0 0
Wo ist da die Gleichung ?
Meinst du :
e^3x - 9e^x = 0 ?
e^x * ( e^2x - 9 ) = 0
-> e^2x -9 = 0
-> e^2x = 9
-> 2x = ln(9)
-> x = ln(9) / 2
=> x= 1,09861
Klammer ausrechnen : 0 = -1( x^2 + 10x +25 ) +1
<-> 0 = -x^2 - 10x - 24
<-> x^2 + 10x + 24 ---> p/q Formel :
- 10/ 2 +/- Wurzel ( 25 - 24 ) --> -5 +/- Wurzel ( 1) = x1,2
Ja der R^3 wird ja aufgespannt von e1 = ( 1,0,0) , e2 ( 0,1,0) und e3 ( 0,0,1 ) . Du kannst jeden Vektor mit den 3 Vektoren darstellen , also als Linearkombination schreiben . Du kannst dir aber , wenn du 3 linear unabhängigge Vektoren hast ( z.B. wie e1 , e2 ,e3 ) , keinen 4rten Vektor ausdenken , der auch lin. unabhängig ist .
Du bist noch nicht mal ganz volljährig und willst direkt mal ein Auto finanzieren ? Keine gute Idee und wird vielleicht auch nichts , da du schlecht als Job einen Minijob im Supermarkt angeben kannst . 300 Euro pro Monat sind auch nicht unbedingt realistisch bei Vollkasko und täglichen fahren . Also ich würde mir kein Auto 96 Monate finanzieren . Und was machst du eigentlich im worst case wenn da was kaputt geht ? Nein also bei 3000 euro und 18 Jahren eigentlich völlig unrealistisch .
Quadratische Gleichungen lassen sich am besten mit der p/ q - Formel , ggf. auch mit der Mitternachtsformel berechnen oder durch ausklammern .
Bei so einfachen Beispielen , wo x^2 = R ( irgendeine Zahl ) , kann man sich einfach fragen , was mit sich selbst multipliziert ergibt R . Dein Beispiel ist so nicht ganz richtig , denn - 3 ^2 ergibt auch 9 , sodass dein Ergebnis + Wurzel( 9) und - Wurzel ( 9) ist .
Bei " schwierigeren" Beispielen wie 3*x^2 + 9x + 27 = 0 kann man die Gleichung nur mit der p/q Formel ausrechnen . Dazu Normieren , also durch 3 teilen , da vor dem x^2 kein Koeffizient ( Zahl ) stehen darf . --> x^2 + 3x + 9 = 0
p = 3 , q = 9 und dann in die Formel einsetzen und mit TR oder per Hand ausrechnen .
Ulrich Siegmund ( AfD Fraktion )
Wie hast du den Abschluss gemacht , wie den Bachelor , was hast du studiert , wie ist dein Englisch , hast du Beziehungen , Praktika , sonstige Erfahrung ??? Nur weil du irgendwo studierst heißt das noch lange nicht , dass du deswegen einen Job bekommst .