Ich denke, immer weniger Menschen glauben daran, dass man in virtuellen Laberforen sachgerechte und niveauvolle Antworten bekommt. :-D

Da sind irgendwelche Rentner und Hausfrauen, die einfach ihr Brainstorming raushauen.

Guck mal, du hast jemandem einen Stern gegeben, der keine Ahnung hat, was "regenerative Energien" sind. ^^

Wie bei jedem Zitat müsste man vielleicht ein bisschen auf den Kontext eingehen, auf Nuhr, sein Buch, das Jahr 2007... Gerade bei Komikern/Kabarettisten spielt der Zeitbezug immer eine übergeordnete Rolle.

...zur Antwort

Ich verstehe dein Posting nicht so ganz.

Ich meine, du bist Schülerin in einem Deutsch-LK, aber deine Anfrage unterscheidet sich kaum von den ganzen Hausaufgaben-Schlauchern hier, die sich im Internet ihre Aufgaben zusammensuchen, und wenn sie nichts gefunden haben, sich dann in GF melden.  ^^

Im voraus, vorraus, Voraus, Vorraus - oder wie denn nun?   :-D

...zur Antwort

Es ist ein flacher Anmachspruch.  Vermutlich hat er den einfach aus dem Internet kopiert, Google findet ihn über 4.000-mal.

Witzig ist eher, dass du ihn nicht verstehst. Ich meine, dafür braucht man doch keine "Interpretation". 

Ich finde, es ist fast schon eine Beleidigung, sowas abzukopieren. Aber es kommt immer drauf an, wem man das schickt. Wenn die Person noch flacher ist, dann passt es wieder.   :-D

 

...zur Antwort

Ich denke, du kannst fast jeden Mexikaner fragen. Zu diesem Thema kann dir jeder was erzählen, besonders die Älteren.

Ich weiß nicht, wo du dich gerade aufhältst. Im D.F. auf dem Zócalo werden gegen Ende des Monats verschiedene Ofrendas aus unterschiedlichen Regionen ausgestellt.

Gehst du zum Colegio Alemán?

Mexikaner haben meist eine hohe Meinung von Deutschland. Ich finde es immer megapeinlich, wenn aus Deutschland dann solche Pfeifen kommen, die selbst nicht mal richtig Deutsch können und auch sonst keinen Plan haben.  :-(

Bei einem Auslandsaufenthalt merkt man manchmal auch, wie klein man eben noch ist.

...zur Antwort

Na ja, vermutlich will er kundtun, dass er Rapmusik hört und daraus zitieren kann.

Allerdings passt es überhaupt nicht. Entweder hat er das Lied nicht verstanden oder du bildest dir da irgendwas ein und es geht gar nicht um Liebe.

...zur Antwort

Die Nachtigall hat die Funktion, arme Schüler zu quälen.  Sie müssen nachlesen, was das Motiv in der Romantik bedeutet und auf Heine anwenden.

Oder sie geben die Aufgabe einfach an eine Internetplattform weiter und glauben, was die Renter- und Hausfrauen-Feen dazu so assoziieren. ^^

...zur Antwort

Du entwirfst ja hier ein bestimmtes Bild von dir - so wie du dich siehst, bzw. wie du dich gerne sehen möchtest. 

Das gibt dir ein gutes Gefühl. Du gefällst dir als jemand, der immer 100% gibt. Wer sagt von sich selbst schon, dass er immer nur 97% gibt? ^^

Ohne dich zu kennen würde ich sagen, dass da viel Wunschdenken mitspielt. Menschen, die hier in GF seit mehreren Jahren leben, zu jedem Blupp etwas sagen und fragen müssen, sind m.E. doch eher labile Typen.

Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass dein Selbstbild mit den realen Gegebenheiten übereinstimmt. Aber du findest in GF bestimmt sofort 10 Komiker, die gleich ihren Gedanken-Senf dazugeben.




...zur Antwort

Ich denke, ein wirklicher "Spruch" ist es nicht.

Mit dem Satz kann man alles rechtfertigen, was unvernünftig erscheint.

Er ist relativ beliebig, in einem anderen Kontext könnte er auch ganz anders lauten, z.B. "Das einzige Hindernis? Mein mangelndes Vertrauen!" (vor einer Heirat) oder "Das einzige Hindernis? Meine Faulheit!" (schlechte Noten).

"Verstand" passt fast immer, wenn nicht das "Gefühl" schuld sein soll. :-D

Der "Spruch" ist eigentlich so banal und dümmlich, dass sich das Nachdenken darüber kaum lohnt ...

...zur Antwort

Du müsstest erst mal eine detaillierte Bildbeschreibung machen.

Dann müsstest du die Karikatur in den Kontext einordnen (was war im Febr. 2013?).

Vielleicht auch: Wer ist Ioan Cozacu? Das Verfahren von Volksbegehren und Volksentscheid müsste mit rein.

Und am Ende dürfte ruhig deine Bewertung stehen. Ich meine, so toll ist die Karikatur ja nicht ...

...zur Antwort

Na ja, es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten:

1) Ein bisschen weiterlesen. Wenn du z.B. den Kontext und die Biographie der Autorin kennst, könntest du Rückschlüsse über mögliche Absichten ziehen.

2) Ein bisschen über den Text nachdenken. ;-)

...zur Antwort