Das beste vom Besten.
LG
Das beste vom Besten.
LG
natürlich ein fake, weil
Hat keinen Wert kannst sie entsorgen.
Also ich sammle irgendwie alles bisschen davon nicht nur Armbanduhren. Meistens kaufe ich alte bis antike Großuhren und tu die wieder in gang setzen.
Also so. ca. 54 unterschiedliche Uhren insgesamt angesammelt.
sei es Kamin und Tischuhren, Wecker, Armband und Taschenuhren, Wand und Pendeluhren,
LG
D.R.G.M :
D.R.G.M dazu fällt mir nur Deutsches Reich Gebrauchs Muster ein. Kenne ich von alten Uhren die vor 1945 gefertigt wurden da stand das auch immer drauf.
Das Oval eingekreiste müsste die Marke darstellen. Dazu weis ich leider nichts.
mfg
Aufjedenfall ein Fake ,
LG
Natürlich Analoguhren. Einige halten einfach ewig. Und zudem lassen sie sich gut überholen.
Keine Digitaluhr ist so gut wie eine Analoguhr.
Typischer Chinafake wegen der offenen Unruh , diese Uhr hat nichts mit Breitling zutun außer das Breitling drauf steht. selbst der Sekundenzeiger mit dem Breitling B ist nicht vorhanden.
Also kannst die Uhr entsorgen wenn du willst.
mfg
Ist eine billige Modeuhr mit einen angeblichen Chronographen wo die kleinen Zeiger nur aufgeklebt sind.
Wenn sie läuft hätte sie nur einen Preis von 5€, mehr ist da nunmal nicht dabei.
mfg
Natürlich ist sie ein Fake, zudem fehlt die Beschriftung swiss made bei der 6. das reicht mir schon als Fake. Kannst die Uhr entsorgen wenn du magst.
LG
Eine schöne alte mechanische Drehpendeluhr von der Marke Kern ,
Alter: ca. 1940er so laut dem Zifferblatt und Zeiger Art deco Stil
Herkunft: Deutschland
Funktion: Du ziehst die Uhr auf der Rückseite bei den sichtbaren Vierkant mit einem Schlüssel auf und tust das Drehpendel leicht anstupsen und den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn drehen dann sollte sie anlaufen.
Aber bei solchen Uhren die eben so empfindlich sind sollten wegen langer Lagerung ordentlich beim guten Uhrmacher überholt werden. dies kann einiges kosten 100€ plus minus.
Besonderheit: Diese Art von Uhren nennt man auch Jahresuhren und laufen bei vollen Aufzug eben 1. ganzes Jahr , je nach Modell auch mehrere Jahre.
Zeiger stellen: ich als Fachmann sage dir du kannst Problemlos die Zeiger per Hand auf der Front verstellen.
Die Flecken die dort sichtbar sind, sind vom Messing das läuft mit der Zeit an und kann mit einem Spritzer Sidol auf einem Mikrofasertuch entfernt werden. Musst nur ordentlich und lange das Messing damit polieren.
LG