Es ist nicht leichter oder schwere wie jedes andere Instrument auch. Es kommt darauf an, welchen Level man erreichen möchte. Ich halte nichts von Talent, Gefühl usw. Es ist eine Frage, wie viel Zeit und Energie man für sinnvolles, zielstrebiges Üben man investiert. Wenn man regelmäßig übt, z. B. mehrmals wöchentlich eine halbe Stunde (mehr geht immer, ich habe machnmal bis zu vier Stunden und mehr geübt) kann man auch als untalentiert geltender einiges erreichen, z. B. auch das Spielen in einer Band und viel mehr. Ich hoffe du schaffst es. Wichtig ist einfach durchzuhalten und an seinen Traum zu glauben und zu realisieren! Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (ich glaube das war Mao)...
Hallo, ich schlage dir folgendes vor: Übe am Tag etwas Stick Control (5-6 Übungen, jede etwa 5 min lang). Übe weiter deine Rudiments, ich glaube nicht, dass du nach so kurzer Zeit einen sauberen Doppelschlagwirbel oder wenigsten fife stroke roll spielen kannst. Diese Übungen dienen nicht nur dazu, sie zu lernen und abzuhaken, die sind fürs Leben, bei regelmäßigem Üben verbesserst du deine Handhaltung, Fingertechnik, Anschlag usw. permanent. Selbst wenn es dir nicht gelingt einen sauberen Doppelschlagwirbel hinzulegen (ich kenne sehr viele Drummer die das nicht können) profitierst du von diesen Übungen.
Dann versuche den Stil eines Drummers zu erlernen, z. B. den von Ian Paice von Deep Purple. Dabei lernst du am meisten, die Songs sind mittlerweile auch mehr oder weniger gut zugänglich. Dort lernst du auch andere Fills zu spielen. Besorge dir im I-Net die Noten oder höre sie dir heraus, zerlege die Stücke in einzelne Abschnitte und übe diese einzeln. Übe vor allem die Übergänge zwischen z. B. Groove und Fill, die Einstiege und Ausstiege. Übe alles mit Metronom, ohne wirst du noch genug spielen.
Dann kommt es nicht nur darauf an, was du alles spielst und spielen kannst, sondern wie du es spielst. Oft sind es ganz einfache Übungen, mit denen du einen großen Lernerfolg erzielst. Du kannst dir Triolen, Synkopen, Akzente (Inklusive Unterscheidung Peitschenschlag vs. Fingerakzent, Rimshots, Rimclick), Moellertechnik, Open Close bzw. Pull-Push, Open handet Playing, Doppelfuß Technik, Unabhängigkeit, Einbeziehen unterschiedliche Becken, Übergänge z. B. 16tel zu Triolen zu Quintolen usw.
Lege dir Übungsprotokolle an (siehe Claus Hessler), damit du den Überblick behältst was du wann geübt hast, denn es ist trügerisch, man denkt, man hat es so oft gespielt, wenn man es protokolliert, merkt man erst wie wenig es war.
Schaue dir Youtube Videos an, z. B. von legendären Drummern wie Buddy Rich oder John Bonham.
Oh verdammt ich habe noch so viel zu üben, das schaffe ich in diese Leben nicht mehr!
Ich hoffe das hilft dir weiter. Wenn du mal wirklich überhaupt nicht weiter weißt, melde dich einfach...
Viele Grüße.
Hallo Pool2004,
schau doch mal hier: https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/pearl-vision-vbx925.html
Viele Grüße
- Against all odds - Phill Collins
- Woman - John Lennon
- Piano man - Billy Joel
- Candle in the wind - Elton John
Hallo,
versuche bei deiner Analyse nah am Text zu bleiben. Dabei gibt es mehrere Ebenen:
- Das was wortwörtlich da steht (Beispiel im Text "heute ist ein sonniger Tag mit strahlend blauem Himmel", die Person zeichnet ein Bild einer Situation)
- Das was damit gemeint sein könnte (Beispiel: die Person hat eine positive Einstellung dem Leben gegenüber)
- Das was mit dem was da steht und gemeint sein könnte und unterschwellig mitschwingt (Beispiel: die Gefühle Wohlbehagen, Glück, Tatendrang, etc.)
- Was ist die Intention des Autors (Beispiel: Er stellt den Handelnden als einfältigen Dummkopf hin, der die Probleme um sich herum nicht sieht oder nicht sehen will)
- und und und, hier ließe sich noch eine lange Liste fortsetzen....
Sonst:
- Fasse deine Texte kurz zusammen, um den Kern des Textes zu begreifen.
- Versuche Texte in Kontexte (Zeitalter, Epoche, Personalstil, Millieu, etc) einzuordnen
- Erst jetzt verwendest du vermehrt Informationen von außen, also die Informationen, die du gesammelt hast. (Im Notfall funktioniert es natürlich auch ohne)
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Das was dort angezeigt wird ist meist zu viel, aber .ja es funktioniert, wenn du weniger isst, als du verbrauchst
Abbrechen, wenn man nicht dazu gezwungen wird ist kein gute Idee. Fachabi wäre schon besser. Vielleicht fängst du dich bis dahin.
Aktuell ist es ja so: Es ist als Schüler deine verdammte Aufgabe alles daran zu setzen, es zu schaffen. hast du das wirklich probiert?
Die Alternative ist, jeden Tag und das für die nächste 50 Jahre von 8:00 bis 17:00 zur Arbeit zu schleppen und einen Job runter zu reißen. Möchtest du das?
Also probier noch mal alles was möglich ist, vielleicht auch mit Nachhilfe. Du fängst jetzt damit an, ja? JETZT!
Aufgeben kannst du immer noch, jederzeit.
Das Bild ist von Hans Kralik, heißt der kalte Krieger, 1958.
Über Kralik:
Maler und Grafiker. Geboren 1903 in Neufeld (Burgenland), gestorben 1971 in Düsseldorf. Sohn eines Bergarbeiters, mit 14 Jahren im Bergbau. Autodidaktische künstlerische Arbeit, Eintritt in USPD und Gewerkschaft. 1920 Studium an der Kunstgewerbeschule Krefeld, gleichzeitig Arbeit im Bergwerk und Stahlwerk. 1924 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, 1926 Meisterschüler bei E. Aufseeser, Mitglied im "Jungen Rheinland" und Rheinische Sezession, Mitglied der ASSO in Düsseldorf, künstlerisch-politische Arbeit als Agitprop-Sekretär der KPD in Düsseldorf. 1933 verhaftet, Gefängnis und KZ Börgermoor. 1934 nach irrtümlicher Entlassung Flucht nach Holland. Antifaschistische Arbeit, Flucht nach Paris. Er wird Mitglied der Resistance und arbeitet mit künstlerischen Mitteln daran, deutsche Soldaten zur Zusammenarbeit zu gewinnen. Nach 1945 ist er bis zu seiner Entlassung durch Adenauer Kulturdezernent in Düsseldorf.
Zum Bild würde ich sagen, der Tot ist ein Offizier mit Orden, der das Blut der Menschen trinkt, also das Sterben zu verantworten hat. Die Menschen werden dargestellt durch die vielen Kreuze im Hintergrund, gestorben durch eine atomare Explosion im Hintergrund zu sehen. Was der Hut mit der Feder für eine Bedeutung hat weiß ich noch nicht.
Ich hoffe aber das hilft dir schon weiter.
Welchen Aspekt deiner sprachlichen Möglichkeiten möchtest du denn verbessern?
Zum Verbessern der Ausspreche kann es schon helfen. Du kannst dabei auch z. B. einen Korken zwischen die Zähne stecken. Dass klingt dann zwar schlimm, aber es verbessert die Deutlichkeit deiner Ausspreche (nachdem du den Korken wieder herausgenommen hast).
130Km/h wäre angebracht.
Schaue im Geschichtsbuch oder im Internet nach, was an einem bestimmten Tag 1917 bei der Revolution passiert ist. Dann schreibst du deinen eigenen Eintrag, so als ob du das selbst erlebt hättest, als ob du selbst dabei gewesen wärst.
Beispiel:
11.11.1917 Um 18:23 sind wir über den roten Platz gezogen. Wir hatten angst, weil überall Soldaten postiert waren.....
- Wo man nachschauen muss wenn man etwas vergessen hat.
- Wen man fragen kann, wenn man mit etwas nicht zurecht kommt
- Wie man fragen muss, um die am meisten passende Antwort zu bekommen.
Alles andere vergisst man im Laufe seines Lebens irgendwann.
Was du machen sollst steht doch in der Aufgabe. Hol dir einen Editor und tippe das Programm ab und gebe die Werte aus. dann siehst, was du in die Tabelle schreiben sollst. Ich nehme an, dass es in Java geschrieben ist, dann kannst du das in z. B. Eclipse programmieren.
Du kannst es aber auch mittels nachdenken herausbekommen: Du legst zuerst ein Array mit 5 Möglichen Plätzen an. In der ersten Ausgabe sollte nichts drin stehen. Dann füllst du das Feld in der for Schleife mit Werten von 0-4, also steht in der zweiten Ausgabe 0, 1, 2, 3, 4. In der zweiten for Schleife addierst du jeweils 1 zu jedem Wert. Am Ende setzt du dein Array mit 5 Möglichen Plätzen gleich einem mit 0. Also sollte in der letzten Ausgabe nichts mehr drin stehen.
Ich hoffe du verstehst das und ich hoffe es hilft dir weiter.
Viele Grüße
Versuche mal etwas zu schreiben, z. B. ein Gedicht (natürlich nicht so zu lang) oder eine kleine erlebte Geschichte aus der Familie, über die man vielleicht lachen kann. Eltern heben so etwas gerne ihr restliches Leben lang auf und schätzen es sehr. Das kostet nur ein wenig Kreativität und Zeit, sonst nichts.
Von solchen Texten kannst du einige in den Kalender rein tun, z. B. jeden Sonntag...
Was mir sonst noch einfällt:
- Deko basteln für den Weihnachtsbaum
- Ein Plätzchenrezept abschreiben
- Ein Foto von dir als Papierabzug
- Ein Gutschein fürs Frühstückmachen für einen bestimmten Tag (den du nicht vergessen darfst)
- selbst gebackene Kekse
Du musst schauen, wie tief die Mauern in das Erdreich gehen. Die sollten immer noch mindestens so tief sein, wie der Boden oder sogar etwas tiefer. Dann ist das kein Problem. Ich würde zunächst an unterschiedlichen Stellen Probegrabungen machen und nachschauen. Dann würde ich mir einen Statiker holen, der das beurteilt.
Wahrscheinlich hast du so ein billiges Electret Mikrofon (kann auch viel gekostet haben, aber die verwendete Technik ist billig), die rauschen sehr stark. Falls du die Möglichkeit hast, verwende ein dynamisches oder höherwertiges Kondensator Mikro, die rauschen nicht.
Low Carb ist eine gute Voraussetzung für eine Gewichtsreduktion, aber nicht alles. Dazu musst du darauf achten, dass die Gesamtkalorienzahl die du zu dir nimmst nicht deinen individuellen Tagesverbrauch überschreitet und sogar darunter liegt, sonnst gibt es auch mit low Carb keine Gewichtsreduktion. Und du musst darauf achten, dass du genug Vitamine und Mineralien zu dir nimmst, vor allem Magnesium, da Magnesium eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduktion spielt. Dann kannst du die ersten Erfolge (im 100g Bereich) bereits am 3. bis 4. Tag sehen.
Tip: steigere deinen Kalorienverbrauch mit viel Bewegung, es muss kein Leistungssport sein. Auch ganz normale Bewegung hilft gut, oft besser, weil man es jeden Tag über längere Zeit durchhalten kann, am Besten Nordic Walking, ca 1 Stunde pro Tag.
Statt low Carb würde ich allerdings ganz konsequent jede Form von Zucker aus meiner Ernährung streichen. Das habe ich getan und es ist sehr gut so. Dafür sind Vollkornnudeln mit einer leckeren Soße immer möglich, also Kohlehydrate, die kein Zucker sind.
Das kommt darauf an in welchem Bundesland und in welcher Stadt du lebst. Die Spanne ist relativ groß und reicht von 2100€ Brutto pro Monat bis 2800€ Brutto pro Monat. Ältere und erfahrene Arbeitnehmer kommen sogar über 3000€. Du musst unbedingt berücksichtigen, dass wir einen angespannten Arbeitsmarkt haben und Fachkräfte umworben werden, also mach dich nicht zu billig. Und weiter, dass es Verhandlungssache ist und bei einer Verhandlung du zuerst einen höheren Betrag angeben musst um dich dann etwas runter handeln zu lassen.
Beispiel: du willst 2600€ haben, dann beginnst du deine Verhandlung mit 2800. Mit viel Glück bekommst du vielleicht sogar mehr, als du haben wolltest. Wenn du zu wenig ansetzt, bekommst du mit Sicherheit weniger.
Hallo,
ich würde es zunächst für einen Festpreis oder Mindestbetrag anbieten. Du kannst es aber auch auf Ebay Kleinanzeigen inserieren. Wenn du für das ganze Set nicht den erwünschten Preis bekommst, kannst du auch versuchen, die Einzelteil zu verkaufen, das bringt erfahrungsgemäß mehr, falls es etwas höherwertiges ist. Du brauchst dafür aber auch mehr Zeit.
Wichtig sind gute Fotos und eine genaue Beschreibung. Lese am besten eiige Anzeigen auf Ebay, dann bekommst du eine Gespür für die notwendigen Angaben.
Viele Grüße
Eine Vorliebe für etwas haben