Nicht behaupten, dass er ADHS hat, wenn du es nicht weißt.
Suche das Gespräch mit deinen Eltern.
Nicht behaupten, dass er ADHS hat, wenn du es nicht weißt.
Suche das Gespräch mit deinen Eltern.
Inwiefern sollen sie das tun?
Keine Krankheit an der man erkrankt, sondern eine neurologische Entwicklungsstörung.
Leidensdruck und (teils erhebliche) Beeinträchtigung im Alltag machen es zur Störung bzw. Behandlungsrelevant.
Vermutlich im Fernsehen gesehen?
Menschen verunglücken, da sie fahrlässig gehandelt haben, sowohl auf dem Berg als auch unten.
Ob das dumm ist?
Mit Flipflops auf die Zugspitze zu wandern vielleicht schon, etwas zu probieren, was man noch nie gemacht hat und sich zu überschätzen, kann jedem passieren.
Rausch auf Kosten der Krankenkasse ist das nicht. Methadon macht keinen Rauschzustand.
Sucht ist eine schwere Erkrankung und solche Behandlungen helfen den Menschen, keine Drogen mehr zu konsumieren.
Zudem auch akute Entzugserscheinungen körperlich nicht ohne sind.
Dass Urinproben gefälscht werden können, hat nichts mit der Sinnhaftigkeit der Therapie an sich zu tun.
Auch, wenn das ein paar Patienten betreffen mag, ändert das nichts daran, dass viele andere davon profitieren.
Den Hausarzt fragen, ob er ein Folgerezept ausstellt.
Oder bei deinem jetzigen Psychiater anrufen und nach einem neuen Rezept fragen.
Die Empfehlung einer stationären Therapie ist doch erstmal nichts falsches. Ging ja nicht um eine Zwangseinweisung.
Was meinst du mit Schmetterlingsmenschen? Gibt verschiedenes, was so bezeichnet wird
Auf offene und ehrliche Kommunikation.
Menschen mit BPS brauchen Sicherheit. Vor allem die, dass du ehrlich zu ihnen bist.
Bei einer BPS hat man oft das Problem, dass das Gehirn ständig nach Anzeichen sucht, dass man etwas falsch gemacht hat und der andere einen nicht mehr möchte.
Wichtig ist, dass ihr alle offen über euer befinden sprechen könnt und auch unangenehme Gefühle aushaltet.
Ansonsten gibt es keine pauschale Antwort. Lass dir von deinem Kumpel erklären, womit er Schwierigkeiten hat und wie seine Welt aussieht. Sei offen und höre zu, vernachlässige dich selbst aber nicht.
Du wirst deine Gründe haben, wieso du nicht mit ihr sprechen möchtest.
Magst du erzählen, welche das sind?
Eine anhaltende Unzufriedenheit aufgrund von Einsamkeit, was oft als Depression missverstanden wird, ja.
Die Krankheit Depression allerdings ist sehr komplex und nicht nur durch einen Faktor wie z.b Einsamkeit bedingt, der durch die Beziehung beseitigt oder verbessert werden würde.
Harmonische Beziehungen und das Hoch des Verliebt-Seins kann sicher eine Linderung des Leids herbei führen.
Aber die komplexe Ursache wird nicht geheilt.
Was heißt denn BPS oder soziale Phobie? Was sind denn ihre Probleme und wie kommt ihr darauf?
Bist du denn Therapeutin? Wenn nicht distanziere dich von diesem Begriff.
Auf keinen Fall.
Wer das wirklich für plausibel und nötig hält, sollte das ganze in einer Therapie aufarbeiten.
Du denkst, er könnte eine Krankheit haben, weil er oft in fortnite verliert? Habe ich das richtig verstanden?
Eine neurologische Entwicklungsstörung
Bildung und Intelligenz ist nicht das selbe.
Nein, das sehe ich nicht so.
Und wenn schon, was findest du an weinen schlimm?
Ich glaube, du hast ein Problem..
Wegen regeln, die dir nicht passen, denkst du darüber nach, ob deine Eltern schwerwiegende Persönlichkeitsstörungen haben?
Informiere dich erstmal über was du da redest, bevor du solche Wörter in den Raum wirfst.
Bis so etwas nicht klappt, ist die Internetzeit vielleicht garnicht so schlecht..
Sorry, aber deine Therapeutin kann gar keine Rückschlüsse über sein Innenleben ziehen, wenn sie nur deine Beschreibung von ihm kennt.
Sowas schwerwiegendes wie Borderline fernzudiagnostizieren und dem Patienten das dann auch noch mitzuteilen, ist mehr als unprofessionell und übergriffig.
Ja, man kann mit borderline eine Beziehung führen. Das erfordert aber viel Selbstreflektion von beiden Seiten und vor allem einen guten Umgang damit.
Wie auch immer: die Beziehung ist alles andere als gesund und von Gewalt geprägt. An was auch immer das liegen mag. Zu deinem eigenen Wohl solltest du da raus und ich denke, du weißt das.
Auf garkeinen Fall solltest du zu ihm zurück. Vor allem, wenn er von einer Therapie sowieso nichts hält. Zeigt ja schon, dass er kein Interesse hat an sich zu arbeiten, auch, wenn es für dein Wohl wäre und auch keine Verantwortung übernehmen will. Du musst selbst Verantwortung übernehmen und dich schützen.
Nachtrag:
Und genau deshalb sind nennen von Begriffen, wo sie nichts zu suchen haben, so gefährlich.
Du versuchst jetzt alles mit einer Störung zu rechtfertigen, die er nicht mal diagnostiziert hat und schöpfst Hoffnung. Du siehst Muster und Zusammenhänge, die ihn mit seinem Verhalten in Schutz nehmen, ohne zu wissen wie viel da dran ist.
Es ist im Prinzip vollkommen egal, wieso er dir Gewalt antut. Er möchte nicht daran arbeiten und das ist deine Entscheidung gegen dich.
Nein, das ist kein Borderline. Wo hast du den Begriff her?
Du lässt dir nicht gerne Dinge vorschreiben.
Kann mir viele Zusammenhänge merken. Auswendig lernen ist aber schwierig.
Meine Konzentration und Erinnerungsvermögen sind aber krankheitstechnisch beeinträchtigt