Mal ehrlich: Lasst eure Finger von diesem Auna-Schrott. Das ist wirklich Geldverschwendung. Die Teile klingen total furchtbar und halten nicht annähernd die Leistung, die draufsteht. Das betrifft auch die Verstärker. Beispiel: Ein Verstärker mit angegebenen "2x 300 Watt" wurde getestet. Der Test hat ergeben: 2x 24 Watt Ausgang.
Ich hatte früher nen Subwoofer von Skytec (gleicher Mist....anderer Name). Angeblich "600 Watt". Ich hatte ne McGee Quasar (Endstufe mit 2x 200 echten Watt) angeschlossen. Einmal kurz aufgedreht, Subwoofer kaputt. Nach 10 Sekunden. So viel zur Qualität der Marken Auna, Skytec, Ibiza usw...
Das Problem ist einfach nur: Für 250,- ist es relativ schwer, was zu finden. Eine Möglichkeit wäre natürlich was gebrauchtes. Ist halt die Frage, ob das okay wäre. Da findet man sicher mehr.
Das mit großem Abstand günstigste, was es so an brauchbarem Material gibt, sind die Systeme von MPA. Die kleine Anlage "MILLY" kostet beim Hersteller-Outlet 225,-. Weniger geht für was brauchbares wirklich nicht.
Link: http://www.ebay.de/itm/MPA-Mivoc-Professional-Audio-M-I-LL-Y-2-0-MKIII-B-Ware-12-Monate-Gewaehrleistung-/371219760309
Etwas größer (und damit natürlich auch stärker) wäre die "MARLIS". Sie kostet als B-Ware etwas über 300,-. Ein paar Euros, die man vielleicht noch sparen könnte. Ich denke mal, dass die Anlage fast sinnvoller ist.
Link: mivoc.de/gs/product_info.php?info=p78_mpa-m-a-r-l-i-s---2-0-mk-iii--b-ware--.html
Beide sind natürlich noch absolute Einsteigerklasse, aber allemal besser, als irgend so ein eBay-Kram. Auch, wenn es vielleicht etwas teurer ist: tut euch den Gefallen und investiert die paar Euro mehr. Damit werdet ihr mehr Freude haben