Also schon mal gleich: Schnell kannst du vergessen. Dein Rücken wird dehnbar in dem du ihn regelmäßig also jeden Tag dehnst (seien es nur ein paar Minuten) und dich nicht unter Druck setzt. Jeder fängt mal klein an. Versuch einfach mit der Zeit deine Füße immer näher an die Hände zu stellen 

...zur Antwort

Hey :) also die Sachen oben wo du aufgezählt hast sind ja schon mal keine ganz schlechten Voraussetzungen. Was lernt man in einem Jahr? - Das kommt ganz darauf an wie gut du wirklich an den einzelnen Geräten bist, aber natürlich fängst du erst mal mit den leichten Übungen an um mal die Grundelemente aufzubauen und richtigen zu lernen. Am Anfang ist das bestimmt ein bisschen doof, aber es gibt einfach Sachen die du als Voraussetzung für schwerere Elemente brauchst. Was zieht man an? Ja am besten eine kurze Hose und ein Top oder T-shirt so wie im normalen Sport auch. Solltest du irgendwann im Verein turnen musst du einen Anzug anziehen (auch aus Sicherheit). Bist du geeignet? Das kann dir hier keiner beantworten, weil wir nicht wissen wie gut du turnst. Geh einfach in den Verein, mach Probetraining (das geht meistens so 6 Wochen) und anschließend werden dir die Trainer das sagen, denn die sehen dass am besten. Denn natürlich kommt es nicht nur auf Elemente an die du kannst, sondern auch auf Sachen wie Sprungkraft und generell Dehnbarkeit. Viel Glück 

...zur Antwort

Ja! Ich glaube das passiert jedem mal... und ja sie haben mich in den Arm genommen aber eigentlich machen das Gasteltern ja auch wenn es ihrem Gastkind schlecht geht 

Was auch immer ist, rede mit ihnen darüber, dann geht es dir besser ;) 

...zur Antwort

Also wie das dort genau ist mit der Rente und so weiß ich nicht, aber ich weiß, dass die einen eigentlich nur einreisen lassen wenn man ein gewisses Barvermögen hat (und das muss nicht grad wenig sein) und eigentlich muss man dort dann schon einen Arbeitsplatz nachweißen können... 

...zur Antwort

Hey du :) Ich kann dich gut verstehen, denn Abschiede sind immer schwer und ich denke auf deine Freunde bezogen wird das anfangs nicht leicht ohne sie, du wirst sie bestimmt vermissen. Schreib einfach oft mit ihnen und halte den Kontakt und mittlerweile gibt es ja auch Skype. Allerdings denke ich , auch wenn das jetzt echt hart und schlimm klingt, dass du irgendwann einen gewissen Abstand zu ihnen haben wirst, weil man einfach nicht mehr auf dem laufenden ist, aber trotzdem ist ja eine Freundschaft immer noch möglich! Und was deine Sorgen anbelangt, dass du dort nicht schnell Freunde findest -> da musst du dir glaube ich keinen Kopf machen. Ich habe einen Austausch mitgemacht, war also in Kanada und nach meiner Erfahrung kann ich dir sagen: du wirst dich dort nach spätestens 2 Wochen so zu Hause und wohl fühlen. Die Kanadier sin anders als die Deutschen, dass wirst du merken. Die sind wirklich ALLE total offen, freundlich und alles. Auch wenn du dort nur durch die Stadt oder durch ein Geschäft gehst, fängt jemand gleich ein Gespräch mit dir an also denke ich darüber musst du dir wirklich gar keine Gedanken machen, du wirst in null Komma nichts super Freunde finden ;) du hast echt Glück, denn wenn du erst mal dort bist verstehst du was ich meine. Viel Spaß und Glück in deiner dann neuen Heimat! 

...zur Antwort

Also wie die Namen ja schon sagen, ist das eine vorwärts, das andere rückwärts. 

Schau dir am besten das Videos an denn das ist schwer zu erklären. 

https://www.youtube.com/watch?v=B4igWUq6OLM 

Nach dem Aufzug ist der "umschwung vorwärts" das nennt sich felge vorlings und das was direkt danach kommt ist einfach der Umschwung (rückwärts). Ich wollte eigentlich zwei links schicken aber da das nicht geht google einfach mal beide begriffe falls dir das video nicht hilft ;) hoffe aber es hat dir was gebracht 

...zur Antwort

Aus viel Turnerfahrung kann ich dir definitiv sagen: Nein!                                    Die Sache ist einfach die: wenn du das ins wasser machst kriegst du für nichts Gefühl, ausser vielleicht ein bisschen fürs nach hinten springen aber ansonsten gar nichts, denn wenn du das auf dem Boden machst ist folgendes wichtig. Du musst rauskriegen wann genau du dich sozusagen nach hinten fallen lässt, du musst üben deine Arme am Kopf zu lassen und du musst deine Arme fest machen! du musst das wieder rumziehen und den Schwung üben und das sind alles Sachen die du nicht im Wasser machen und rausfinden kannst. 

...zur Antwort

Ja also falls du turnst kann dir eigentlich am Besten dein Trainer sagen ob du dafür bereit bist weil er dich kennt und weiss was er dir zutrauen kann. 

Ansonsten hast du die Sachen eigentlich schon aufgezählt. Sprunghöhe ist auf jeden Fall wichtig und natürlich brauchst du Sprungkraft, denn ohne die geht es nicht! Reaktivität ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort aber du musst einfach ein Gefühl und eine Selbstkontrolle haben wann du zumachst und wann du wieder aufmachst, dass du auf den Füßen landest. Beweglichkeit sollte denke ich die erste und wichtigste Voraussetzung sein :D  Hoffe ich konnte dir helfen, also eigentlich hast du alles wichtige oben schon aufgezählt 

...zur Antwort

Jeder Turner würde jetzt sagen Spagat ist leicht. Aber auch wir haben mal klein angefangen und haben geübt, geübt, geübt. Immer ein bisschen mehr, auch mit Schmerzen, aber irgendwann hat es geklappt. Was ich damit sagen will ist einfach, dass du Geduld brauchst, vorallem wenn du nicht turnst und dir dass so beibringen willst. Wenn du dich regelmäßig dehnst, schaffst du es irgendwann. Dehne dich einfach jeden Tag eine viertel Stunde (gerne natürlich auch mehr) aber das wird es bringen. Und irgendwann wirst du merken dass dir leichter fällt und du immer ein Stück weiter kommst. Schließlich musst du, wenn dir nur noch ein Stückchen fehlt eben über deine Schmerzgrenze hinausgehen und dich einfach runtersetzten. Aber erwarte nicht dass du das in vier Wochen hin bekommst, manche brauchen dafür ein halbes Jahr. Jedenfalls viel Glück und als Tipp noch: dehne an irgendwas Überspagat auch wenn du keinen normalen sitzt, aber wenn du das gemacht hast, wirst du sehen dass der normale Spagat plötzlich viel leichter geht ;) 

...zur Antwort

Die heißen Übungsbarren und du kannst sie eigentlich auf allen Seiten die Turngeräte verkaufen kaufen. Aber beispielweisen hier: http://www.benz-sport.de/turnen/barren-zubehoer/handstanduebungsbarren-1063.html , sind jedoch nicht ganz billig. Der auf dem Bild ist jetzt nicht professionell und ich glaube der ist selbst gebaut ;) Hoffe ich konnte dir helfen 

...zur Antwort

Hey :) 

Also falls du turnst üb das am besten mit den Trainern. Und ich denke wenn du nicht turnst ist es schwer das zu lernen, den der Flick Flack erfordert einige Voraussetzungen und alleine ist es einfach schwer dass zu lernen. Am besten ist es nämlich wenn du am Anfang mal Hilfestellung bekommst und dass du jemanden hast der dir sagt was du verbessern kannst. 

...zur Antwort

Ich spiele gerade arwen's vigil - es ist wunderschön! 

...zur Antwort
Freundschaft? Was soll ich tuen?

Hallo liebe Community, ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Naja ich wurde in der 9. Klasse gemobbt,es wurden richtig üble Gerüchte über mich verbreitet und habe mich von meinen Freunden zurück gezogen ,da ich mich von ihnen verraten gefühlt habe,weil sie mich nicht unterstütz haben und teilweise noch nicht mal geglaubt haben und danacj habe ich es einfach nur erduldet und mich manches Mal dumm gestellt . Ich hab mich wie das 4 Rad am Wagen gefühlt als ob ich ein Lückenstopfer bin. Immer wen ich bei ihnen stehe,bin ich jz sogut wie ruhig und rede fast nicht mehr mit. Jetzt bin ich 10.Klasse das Mobbing hat abgenommen,aber naja seitdem habe ich einfach nur totale Stimmungsschwankungen. Ich fange fast bei jeden Problem an zu heulen und mach aus einer Fliege und Elefant ,schließe mich manches Mal selber aus&mache mir viel zu viel Stress und kann einfach nicht loslassen und Menschen die mir nahe standen nicht gehen lassen und fühle mich richtig mieß bei einen Streit. Ich zweifle die ganze Zeit einfach nur ob es richtige Freunde sind. Machmal ist es so das ich denke es sind gute Freunde da es manchmal Momente gibt wo sie mir das Gefühl geben und dann wieder nicht. Mit Freundinn G habe ich mich öfters deswegen verstritten,da Sie mich einfach nicht Verstand und sich wegen meinen Verhalten aufregte da ich noch tolpatschiger als sonst war.Eine andere Freundinn R die auch mit in der Gruppe ist hat mir gesagt ,dass Sie selber nicht weiß,was man da machen kann. Was soll ich machen? Wie soll ich mich jz Verhalten gegenüber ihnen..?Und wie kann ich mich ändern? Weil es mich einfach selber schon nervt so anfällig zu sein...

...zum Beitrag

Das du solche Erfahrungen machen musstest ist schlimm und da kann man es verstehen, dass du auf sowas schneller reagierst und Angst vor Streit hast. Versuche doch nochmal mit deinen Freunden zu reden. Wenn es echte Freunde sind müssten sie dir glauben. Wenn sie das allerdings nicht tun, dann such dir am besten neue Freundinnen auch wenn das hart klingt, denn so verhalten sich echte Freunde nicht. Und wenn du das nicht verkraftest mit ihnen weiter befreundet zu sein dann sagt dir dein Verstand vermutlich auch das richtige. 

Viel Glück weiterhin 

...zur Antwort

Wieso machen die dich denn runter nur weil du dich mit andern Leuten unterhälst!? Das geht gar nicht. Hast du ihnen das mal gesagt dass es dich stört? Sag es ihnen und rede mit ihnen. Und wenn sie das nicht akzeptieren können und dich deswegen ärgern- dann lass sie in Ruhe und such dir am besten echte neue Freunde 

...zur Antwort

Man ist doch kein schlechter Tierhalter nur weil ein Tier krank ist. Sicher gibt es Leute die ihr Tier auch krank machen. Beispielsweise dein Tier hat sowieso Probleme mit dem Herz und du setzt dich mit der Zigarette neben dran- dann bist du sicher dafür verantwortlich. Aber wenn ein Tier eine Erkältung hat oder Bauchschmerzen oder sonstiges kannst du nichts dafür, dass lässt sich ja nicht beeinflussen und wenn du mit ihm zum Tierarzt gehst ist das doch auch gut. Leute die mit einem kranken Tier nicht zum Arzt gehen ist sowieso ein absolutes no go ! 

;) 

...zur Antwort
Ja mit 16 Fahrradhelm

Es ist völlig egal wie alt du bist! Bei 90% der Unfälle tragen Radfahrer keinen Helm. Absolut nicht verständlich. Der Satz: Mir passiert das nicht, stimmt auch nicht denn wer garantiert dir das- es muss ja auch nicht dein Fehler sein wenn du angefahren wirst.. und wenn es um die Frisur geht finde ich, hat man lieber einen Helm auf und die Haare sind etwas zersaust- denn wenn du stürzt- ein kaputter Kopf ist und sieht um einiges schlimmer aus ! 

...zur Antwort