Moin, hätte da eine Frage die mich sehr beschäftigt.Ich bin 23 und habe durch gutes Einkommen und wenig Ausgaben nun ca 30.000€ erspart.Meine monatlichen Ausgaben liegen bei ca 900€inkl Miete, Auto, Essen und Abos.In den letzten Monaten denke ich fast durchgehend drüber nach zu kündigen, da diese Arbeit nichts für mich ist.Nebenbei mache ich seit ca 2 Jahren Musik, habe seit 1 Jahr durchgehend 15.000-20.000 monatliche Hörer auf Spotify und nehme dadurch ca 200 Euro im Monat ein.Ich könnte weitaus mehr einnehmen doch durch die Arbeit habe ich überhaupt keine Kreativität und Lust am PC noch weiter zu arbeiten, da ich in der Musik nun mal Arbeit sehe.Nun würde ich gerne Wissen was passiert wenn ich kündige.Steht mir ALG1 zu?Will der Staat was von meinem Erspartem?Muss ich mich als arbeitssuchend melden?Kann ich von meinem Ersparten leben und versuchen mein Passives einkommen zu erhöhen ohne dass mir der Staat oder das Arbeitsamt dauernd neue Arbeitsstellen aufdrücken will?Wie sieht das aus mit Steuern?Ich weiß das wirkt alles ziemlich riskant, ich würde aber gerne mein Leben endlich selbst in die Hand nehmen und raus aus diesem Hamsterrad.ich habe nicht vor reich zu werden, aber von dem zu Leben was man gerne macht wäre schon was.Einen Minijob würde ich auch in Betracht ziehen.ca 15h in der Woche zu arbeiten sollte ich neben der Musik unterkriegen.Würde mich über ernsthafte Antworten freuen!