Achte bei Dauerbetrieb von rechen-intensiven Programmen (auch Spielen) darauf, dass die Unterseite etwas Luft bekommt.
Also nicht auf eine Wolldecke legen oder im Bett daddeln....
Dann ist alles I O
Achte bei Dauerbetrieb von rechen-intensiven Programmen (auch Spielen) darauf, dass die Unterseite etwas Luft bekommt.
Also nicht auf eine Wolldecke legen oder im Bett daddeln....
Dann ist alles I O
Es gibt mehrere "Ruhezustände"...
Den des Bildschirms - der Monitor wird schwarz, der Rechner läuft weiter....
Den der Festplatte - alles wird gestoppt, auch Downloads...
(passiert sofort, wenn bei einem MacBook die Monitorklappe geschlossen wird...)
Du kannst das für deine Bedürfnisse einstellen:
Am Mac Pro empfehle ich - nie!
Am Notebook empfehle ich "Standard"
Im Dock gibt es ein Symbol wie Zahnräder = Systemeinstellungen.
Dort: Energie sparen
dann iMac und MacPro:
Ruhezustand des Computers: Nie
Ruhezustand für Monitore: 10 Minuten
Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren: auch nie - oder du wartest jedesmal 10 sekunden, bis du weiter machen kannst.... ;-)
Notebook's:
Batterie: Standard
Netzteil: wie oben - aber:
Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren: ja
gibts bei Apple leider auch nur in Englisch oder Französisch.
Die englische Version unter diesem Download-Link:
http://manuals.info.apple.com/en_US/iPodshuffleUserGuide.pdf
für Volumentarife macht das UsedBudget.
Zeigt die Minuten der Gespräche und die Anzahl gesendeter sms usw. an.
Du gibst deinen Tarif an und die App zeigt dir was verbraucht ist und was noch frei ist.
Habe glaube ich dafür 49 Cent gezahlt.
control drücken und mausrad nach unten drehen
ach nee, du hast in Systemeinstellungen - Monitor
die Auflösung geändert.
muss wieder auf die Monitorgröße eingestellt werden.
geht ev. oben in der Menüzeile, wenn da der Monitor als Symbol angezeigt wird