Trage was du willst solange du dich darin wohl fühlst.

...zur Antwort

"Ruß ist ein schwarzes, pulverförmiges, manchmal auch hartes oder schmieriges Material, welches oft bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien entsteht, vor allem bei Sauerstoffmangel und bei zu niedrigen Verbrennungstemperaturen. Chemisch gesehen handelt es sich zum größten Teil um elementaren Kohlenstoff in Form von Graphit. Jedoch können je nach der Entstehung des Rußes zusätzlich diverse andere Stoffe enthalten sein, beispielsweise diverse Kohlenwasserstoffe (z. B. unverbrannte oder chemisch etwas veränderte Bestandteile eines Brennstoffs) und mineralische Stoffe wie Sulfate.

Anders als beispielsweise Kohle besteht Ruß aus relativ kleinen Teilchen, deren Größe je nach den Entstehungsbedingungen im Mikrometerbereich oder sogar im Bereich weniger Nanometer liegen kann. Die Oberfläche ist entsprechend groß.

Je nach der Verteilung der Teilchengrößen und auch der Verunreinigung mit weiteren Stoffen werden verschiedene Arten von Ruß unterschieden, beispielsweise Staub- oder Flockenruß, Schmierruß und Glanzruß (Hartruß). In anderen Fällen werden Arten von Ruß nach ihrer Entstehung unterschieden, beispielsweise Dieselruß oder Holzruß. Diverse Eigenschaften von Ruß, beispielsweise die Dichte, Härte, entzündlich kalt und Giftigkeit können je nach den Ausgangsstoffen und den Bedingungen bei der Bildung sehr stark variieren.

Kleine Rußpartikel sind häufig in Abgasen enthalten. Bei entsprechend hoher Konzentration bildet das Abgas dann einen grauen oder gar tiefschwarzen Rauch. Die Rußteilchen (vor allem die größeren) können sich in der Umgebung ablagern und dort schwarze Spuren bilden."

https://www.energie-lexikon.info/russ.html

...zur Antwort

Am besten redest du mit den Eltern der Kinder.

...zur Antwort

Könnte auch geprellt sein, jedoch solltest du es mal vom Arzt checken lassen.

...zur Antwort